Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Sperrmülltag Gisela Benseler bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Gisela Benseler bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Meta
Besucher
- 740.958 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Fantasy
Limericks zum Herbst
Ein Pilz stand alleine im Waldund fror, denn die Nacht war recht kalt.Er sorgte sich sehrund schaute umher,denn nichts gab ihm wärmenden Halt. Ein Kürbispaar im Kohlenpottdas wuchs und gedieh, richtig flott.Sie wurden geklautder Dieb war nicht laut.Nun sind sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, In den Tag gedacht, Lyrisches
Verschlagwortet mit Limericks zum Herbst, netter Unsinn in Versform, Pilze und Kürbisse
18 Kommentare
Ein ungleiches Paar
Ein ungleiches Paar Der Waldmeister war unglücklich. Das war nur allzu verständlich, denn er fristete sein Schattendasein unbeachtet. Selbst seine feinen duftenden Blüten wurden von niemandem gewürdigt.So schloss er abends seine kleinen Blütenkelche und schlief mit feuchten Augen ein. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit auch Kleine sind groß und umgekehrt, auf die Stimme der Natur lauschen, Gespräch zwischen Waldmeister und Sonnenblume, Jede Blume hat ihren ganz besonderen Reiz, Sich akzeptieren
8 Kommentare
Zwischen den Jahren
Sternenklar der Himmel ein endloses Lichtermeer Sternschnuppen auf der Reise Wünsche Das Flüstern der Sterne Die Nacht war rabenschwarz und bitterkalt. Der kleine strahlende Stern rückte dicht an den alten Stern, dessen Licht infolge seines Alters bereits getrübt war. „Lieber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Lyrisches, Wortbilder
Verschlagwortet mit die Sterne vom Himmel holen, Sternengeflüster, Sternenhimmel, Sternenzauber, Weihnachtssterne, Zwischen-den-Jahren-Elfchen
10 Kommentare
Herbstliches (5)
Elfchen und Limerick VERWOBEN DAS NETZ MIT VIEL GESCHICK ENTKOMMEN ODER FLUCHT UNMÖGLICH SPINNE Frau Spinne saß längst auf der Lauer und sah den Käfer auf der Mauer. ‚Du bist bald meiner, du fetter Kleiner!’ Der Käfer floh, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Lyrisches, Tierisches
Verschlagwortet mit Arbeit einer Spinne, Elfchen:Spinne, Limerick: Spinne, Spinnennetze, Tiere im Herbst
15 Kommentare
Fahrerflucht
Die Geschichte ‚Fahrerflucht’ habe ich schon vor einigen Jahren geschrieben, als eine rein fiktive Erzählung, und heute musste ich ein Eichhörnchen erleben, das um sein kleines Leben kämpfte. Ich war auf dem Weg nach Hause, fuhr durch eine kleine Ortschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Gerade aktuell, Tierisches
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Autofahrer-seid wachsam, Tiere auf der Straße, Tiere im Herbst, Tiere im Straßenverkehr, Tiere sind schwächer als Autos, tote Tiere
Kommentar hinterlassen
Limerick
Die Gänse schnattern auf dem Feld weil laut und grell ein Hund dort bellt. „Mach dich vom Acker und das ganz wacker!“ Er hätt‘ sich gern dazu gesellt. Text und Foto: G. Bessen
Veröffentlicht unter Fantasy, Lyrisches
Verschlagwortet mit Gänse auf dem Feld, Gänse in Aufregung, Gänse-Marsch, Hund zwischen Gänsen, Limerick
24 Kommentare
Herbstliches (3)
Elfenmorgen von Bruni Kantz Früh wars am Morgen als die Elfen sich Vorhänge woben und ich ahnte wie sie sich grazil und graziös im Reigen drehten Ich wollte nicht stören lauschte nur gebannt in die dämmrige Stille Waren da nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Fundstücke, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Elfen im Nebel, Elfenmorgen, Elfentanz, Herbstbeginn, Nebel am Morgen, Nebelnbank, Zauberwesen
23 Kommentare
Mutter Erde
Graue feuchte Nebelschwaden hatten Mutter Erde zärtlich wach geküsst. Am Horizont lächelte ihr die langsam aufgehende Sonne freundlich zu und vertrieb den letzten Rest Dunkelheit. „Guten Morgen, Mutter Erde. Hast du gut geschlafen?“ „Guten Morgen, Sonne. Danke der Nachfrage. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy
Verschlagwortet mit Bodenbildung, Bodenlebewesen, der Boden im November, Humus, Kleinstlebewesen, Mutter Erde, Ruhephase der Natur, Tierwelt im Herbst, Vergänglichkeit
29 Kommentare
Herbstgedanken
Müde kam der Tag aus der Nacht gehumpelt. Er hatte heute so gar keine Lust, sich zu entfalten. Jeder stellte enorme Ansprüche an ihn, die zu erfüllen er derzeit kaum in der Lage war. Er sollte strahlen, nur positive Gedanken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy
Verschlagwortet mit die Tage werden kürzer, gegenseitige Hilfe, Gespräch zwischen Tag und Nacht, Herbstdepression, kein goldener Oktober, nasskalter Herbst, sich aufeinander verlassen können, Verlässlichkeit
16 Kommentare
Die Möwe und der Löwe
Der Zauber der aufgehenden Sonne lag über dem Marktplatz der kleinen Hafenstadt. Die Möwe öffnete verschlafen die Augen und blinzelte in die zarte Morgensonne. “Ich habe verschlafen”, dachte sie bestürzt. Eine kleine, glitzernde Träne löste sich und versickerte in ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy
Verschlagwortet mit Altstadt von Wismar, Fantasy, Löwen-Apotheke, Wismar am Markt
29 Kommentare