Schlagwort-Archive: Klimawandel

Wärmestube

Jeden Wintermorgen kreuze ich den Weg frierender Wartender vor der Wärmestube. Es ist eine stetig wachsende Gesellschaft der Abgehängten und Abhängigen von Wärmestuben und Tafeln, von der Restwärme unserer Gesellschaft. Hier ist der Ort, an dem die Kälte abgeschüttelt werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Im Juli

Sommerschwüle Die Sonne scheint hinter Wolken die Luft wirkt schwer als ob alles steht vielleicht kommt ein Gewitter oder Unwetter Es sollte regnen Regen könnte die Luft reinigen und etwas Abkühlung bringen bevor erneut die Sonne scheint © Beate Hannen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell, Lyrisches, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

Wunsch und Wirklichkeit

Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Momentaufnahmen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 35 Kommentare

Sommerliches (13)

Störche sind faszinierende Tiere, die man längst nicht mehr überall sehen kann. Jedes Jahr freue ich mich, wenn der Storchenhorst in unserem Nachbarort im Frühjahr bezogen wird und über  eine webcam am Nachbarhaus kann man das rege Treiben im Storchennest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt... | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 29 Kommentare

Un-Wettereien

Un-Wettereien Nach dem verheerenden Unwetter in Hamburg am 22.6.2017 schien der Zugverkehr zwischen Berlin und Hamburg zum Erliegen zu kommen. Trotzdem gelang es mir, am 23.6. früh, ohne Probleme  nach Hamburg zu kommen, wurde ich doch gegen Mittag zum Klassentreffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , | 33 Kommentare

Weihnachten im Jahr 2092

Wir schreiben den Winter 2092. Draußen regnet es seit Tagen ohne Unterlass. Himmel und Erde scheinen untrennbar miteinander verwoben, grau ist zur Farbe des Tages geworden und auch die Seele der Menschen empfindet das Grau als eine dunkle, undurchdringliche Wand. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben, Mal kritisch angemerkt... | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 19 Kommentare

Made in Germany

Made in Germany Unglaublich, was sich Konzerne so alles leisten dürfen. Alle Welt redet vom Klimaschutz. Der Klimawandel ist unaufhaltsam und es ist nicht mehr nur 5 vor 12. Da werden Millionen für Klimakonferenzen ausgegeben, wo sich die „Großen“ der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt... | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 40 Kommentare

Mal so betrachtet…

Mal so betrachtet… Wir können uns glücklich schätzen, in Breiten zu leben, in denen es noch vier Jahreszeiten gibt, selbst wenn der Klimawandel die Grenzen dieser Phasen immer stärker verwischt. Stellt euch vor, wir würden in polaren oder subpolaren Zonen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt... | Verschlagwortet mit , , , , , , | 46 Kommentare

Ein Sommertag

Soweit sind wir schon, dass wir den Sommer nach einzelnen Tagen definieren. Heute ist bei uns Sommer, genießen wir ihn.

Veröffentlicht unter Empfundenes, Gerade aktuell | Verschlagwortet mit , , , , | 31 Kommentare

Pinguin-Eier

Sehr häufig taucht in der letzten Zeit bei mir der Suchbegriff Pinguin-Eier auf. Offenbar ist die Suche nach dioxinfreien Eiern  verständlicherweise recht groß. Ob der Lebensraum der Pinguine in der Antarktis die Alternative ist, bezweifele ich doch sehr. Auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tierisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | 38 Kommentare