Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Helmut Maier bei Sonnentröpfchen -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 761.260 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Flaschenpost
Flaschenpost (6)
Während Schwester Maria Dolores sich mit der Schwester Oberin beriet, warteten Melanie und Sebastian ein einem Besucherzimmer und tranken einen Kaffee. „Ein bisschen mulmig ist mir schon“, gestand Melanie. „Wir kennen Conchetta gar nicht und platzen ungefragt in ihr Leben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Flaschenpost, Glück und Leid, Urlaub, Urlaubserlebnis
21 Kommentare
Flaschenpost (5)
Melanie schlief sehr unruhig in dieser Nacht Immer wieder dachte sie an Conchetta und Juan und versuchte sich vorzustellen, wie es ihr ginge, wenn Sebastian von heute auf morgen verschwände und nie wieder auftauchen würde. Das Licht des Vollmondes schien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Flaschenpost, Glück und Leid, Urlaub
9 Kommentare
Flaschenpost (4)
„Conchetta und Juan haben eine Weile zusammengelebt. Juan fuhr morgens zum Fischen raus und Conchetta hatte einen kleinen Laden mit Wolle eröffnet. Die Abwechslung tat ihr gut und brachte sie auf andere Gedanken. Einmal in der Woche waren sie zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Flaschenpost, Glück und Leid, Urlaub
10 Kommentare
Flaschenpost (3)
„Wo habt ihr den Zettel her?“, fragte sie nach einer Weile mit tonloser Stimme. „Gefunden“, antwortete Melanie, verwirrt über das plötzlich blasse und ernste Gesicht Marias. „Besser gesagt, wir haben eine Flaschenpost am Strand gefunden, da war dieser Zettel drin. … Weiterlesen
Flaschenpost (2)
Liebste Conchetta, wenn ich heute vom Fischen zurück bin, werde ich dich leise und zärtlich wecken und das Frühstück mit dir im Bett genießen. Ich lasse dich nie wieder los. In nur einer Woche sind wir verheiratet und nichts kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Flaschenpost, Glück und Leid, Urlaub
22 Kommentare
Flaschenpost (1)
Sie hatten es geschafft. Nach wochenlangem Winter mit Schneefall und Kältewellen drehten sie der Heimat kurzerhand den Rücken und flogen für eine Woche nach Teneriffa, dorthin wo es saftig grün und angenehm warm war. Sebastian stand an der Balkontür ihres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Ferien, Flaschenpost, Glück und Leid, sonniger Süden, Urlaub
21 Kommentare