Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Maienzauber quersatzein bei Maienzauber Anna-Lena bei Maienzauber ernstblumenstein bei Maienzauber Gisela Benseler bei Maienzauber Meta
Besucher
- 753.256 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: netter Unsinn in Versform
Limericks zum Herbst
Ein Pilz stand alleine im Waldund fror, denn die Nacht war recht kalt.Er sorgte sich sehrund schaute umher,denn nichts gab ihm wärmenden Halt. Ein Kürbispaar im Kohlenpottdas wuchs und gedieh, richtig flott.Sie wurden geklautder Dieb war nicht laut.Nun sind sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, In den Tag gedacht, Lyrisches
Verschlagwortet mit Limericks zum Herbst, netter Unsinn in Versform, Pilze und Kürbisse
18 Kommentare
Dem Tag ein Lächeln schenken …
Foto: pixabay Ein Knabe vom Prenzlauer Berg sah aus wie ein niedlicher Zwerg. Das störte ihn nicht, erst recht nicht die Gicht. Er ging jeden Tag froh ans Werk. Es gab einen Schüler in Bayern, der lernte kein Englisch, nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrisches
Verschlagwortet mit Limericks, netter Unsinn in Versform
11 Kommentare
Das Haar in der Suppe …
Das Haar in der Suppe Der Pessimist sucht so lange nach dem Haar in der Suppe, bis er es gefunden hat. Das Haar in der Suppe beschäftigt den Pessimisten so lange, bis die Suppe ungenießbar wird. Die Suppe verweigert die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt..., Wortspielereien
Verschlagwortet mit Blinkwinkel von Optimisten und Pessimisten, Ein Haar in der Suppe finden, Haar in der Suppe, netter Unsinn in Versform, Nonsense zu Redewendungen, Philosophisches über das Haar, viel Haar-wenig Haar-kein Haar
37 Kommentare
Neues aus der Stadt der Limericks
Eine Witwe in Limerick, nicht schlank, doch auch nicht wirklich dick, hatte Marotten, aß Kieler Sprotten und pflegte noch so manchen Tick. Der Vogel auf der Nebelbank suchte den Streit und liebte Zank. Die Sonne kam raus und schon war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Kiez, In den Tag gedacht, Lyrisches, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Limericks als Versform, Netter Unsinn, netter Unsinn in Versform, Neues aus der Stadt der Limericks
25 Kommentare