Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Junimond ernstblumenstein bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Anna-Lena bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Meta
Besucher
- 753.821 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: In den Tag gedacht
Begegnungen 4
Warten … auf das Ende der Pandemie auf unser ‚altes und gewohntes’ Leben auf den Frühling mit seiner Erneuerungskraft auf die Stunden ganz für mich auf eine politischen Deeskalation auf ein friedliches Miteinander … Die Frau auf dem Bild kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, In den Tag gedacht, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Begegnungen, immer noch Warten ..., Mitmenschlichkeit, Warten erfordert viel Geduld, Warten lohnt sich
11 Kommentare
Begegnungen 3
Auch ohne Worte können Begegnungen nachhaltig sein, wenn … der LkW-Fahrer auf die Mittelspur fährt und der Fahrerin so bei Nebel und Nieselregen Raum und Sicht zum Einscheren auf die Autobahn ermöglicht … das Grundschulkind den Augenkontakt sucht und zielstrebig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit kleine Tagesfreuden, mitten am Tag, non-verbale Begegnungen, zwischen Winter und Frühling
9 Kommentare
Begegnungen 1
Menschen kommen und gehen. Ihre Augen spiegeln die Befindlichkeiten ihrer Seelen und senden Signale aus. Manches Eis zerschmilzt schnell, andere schützen sich hinter ihrem Panzer und verweilen dort. Gesprächsfetzen reifen zum Gedankenaustausch, tiefgründig, manchmal auch plätschernd an der Oberfläche. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Empfundenes, In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit Begegnungen, Menschen treffen aufeinander, Menschen und Mit-Menschlichkeit, Tiefe und Oberflächlichkeit
4 Kommentare
Arzt ohne Grenzen
Ich bin nur ein armer kleiner Student, ein Nichts und ein Niemand, den noch keiner kennt. Ambitioniert seit Kindheitstagen, die Rätsel der Welt zu hinterfragen. Der Menschheit zu dienen, ihr nützlich zu sein, schrieb ich mich für Humanmedizin ein. Hinaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, In den Tag gedacht, Lyrisches, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Ärzte ohne Grenzen, ärztliche Betreuung, Belastungsgrenze, dem Dienst am Menschen verpflichtet, gesellschaftliche Anerkennung, Krankenpflege, Pflegepersonal
9 Kommentare
Zuversicht
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Lyrisches, Wortbilder
Verschlagwortet mit Elfchen, mit Zuversicht in die neue Woche, Zuversicht
6 Kommentare
Tagesanfang
Veröffentlicht unter Fundstücke, In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit ein neuer Tag - eine neue Reise, jeder Tag ein Geschenk, mit Schwung in den Tag, Tagesbeginn
6 Kommentare
Auf der Suche nach dem Motivationsschub
Die Feiertage sind vorbei. Die eine oder andere kleine Versuchung mit Kaloriengehalt ist noch da, und wenn wir darauf verzichten müssen, weil die Kleider im Schrank alle eingelaufen sind, bekommen wir lange Zähne. Der Frühling ist die Zeit, in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Empfundenes, Gerade aktuell, In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit der Wille abzunehmen, eingelaufene Kleidung, Hüftgold, Jahresanfang, Vorsätze für das neue Jahr
15 Kommentare
„Die Tür“ von Erich Fried
Jeden Tag öffnen wir Türen, gehen durch sie hindurch und verändern unseren Blickwinkel. Diese Erfahrung mag mit Neugier, Freude, aber auch mit Schmerz verbunden sein. ‚Macht hoch die Tür’ – ein altes Lied im Advent, das uns auf das Weihnachtsfest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell, In den Tag gedacht, Lyrisches
Verschlagwortet mit Chancen und Herausforderungen, Die Tür von Erich Fried, ein neues Jahr-eine neue Tür, Licht und Dunkelheit, Tag und Nacht, Türen öffnen und schließen sich
10 Kommentare
Schwein gehabt?!?
Die Erklärung, warum das rosa Rüsseltier ein Glücksbringer sein soll, ist vielfältig. Möglicherweise entstammt es einem mittelalterlichen Kartenspiel, denn wer die Sau bekam, hatte Glück. Andere Erklärungen berufen sich auf die Ableitung des Wortes „Swin“, das zu SCHWEIN wurde. Mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit Jahreswechsel 2021/2022, Schwein gehabt
24 Kommentare