Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Helmut Maier bei Sonnentröpfchen -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 761.263 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Gesellschaft
Wärmestube
Jeden Wintermorgen kreuze ich den Weg frierender Wartender vor der Wärmestube. Es ist eine stetig wachsende Gesellschaft der Abgehängten und Abhängigen von Wärmestuben und Tafeln, von der Restwärme unserer Gesellschaft. Hier ist der Ort, an dem die Kälte abgeschüttelt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches
Verschlagwortet mit Abhängigkeit, Angst, Anteilnahme, Armut, Bedürftigkeit, Energie, Gemeinschaft, Gesellschaft, Herz, Kälte, Klima, Klimawandel, Krieg, Krise, Menschlichkeit, Tafel, Teilen, Wärme, Weihnachten, Winter, Zusammenhalt
3 Kommentare
C – Charakter
Nichts ist schwieriger und erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein! (Kurt Tucholsky) Die Jugend von heute Sie zeigte dem Busfahrer ihre Seniorenkarte, steckte sie in ihre Manteltasche und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Charaktereigenschaften, Ellenbogengesellschaft, Generationskonflikt, Gesellschaft, im Bus erlebt, Kinder und ältere Leute, Rücksicht und gegenseitiger Respekt, Respekt muss gegenseitig sein
31 Kommentare
Schnurstracks
Schnurstracks Aufatmend ließ ich mich auf das Sofa fallen, was war das für ein verrückter Tag gewesen, und griff nach einer Zigarette. Noch immer pulsierte es in meinen Adern, als hätte ich den ganzen Vormittag auf dem Sportplatz verbracht. „Schnurstracks“ hatte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Gesellschaft, gleichgeschlechtliche Liebe, Homosexualität, Intoleranz, Mobbing, Schnurstracks
29 Kommentare
Weg-gespart
Weg-gespart Es ist doch so einfach, sich einen Sündenbock zu suchen, anstatt darüber nachzudenken, was in unserer Gesellschaft zu verändern ist. Es ist auch kein Geheimnis, dass die Anzahl der Menschen, die unter psychosomatischen Symptomen leiden, rasant ansteigt. Kinder leiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Arbeitsbingungen heute, Augen auf bei der Berufswahl, Belastungsgrenze, Burnout als Gesellschaftskrankheit, Burnout-gern belächelt und nicht verstanden, Dienst am Menschen, Einsparungen, Fürsorgepflicht, Gesellschaft, psychosomatische Krankheiten, Wo bleibt der Mensch?
33 Kommentare