Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Helmut Maier bei Sonnentröpfchen -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 761.263 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Wortspielereien
BE – SINN – LICH
Veröffentlicht unter Wortbilder, Wortspielereien
Verschlagwortet mit BE-SINN-LICH, bei Sinnen sein, den Sinn ergründen, den Sinn suchen, Kontemplation, Ruhe und Stille und Einkehr, rund um die Sinne, Sinn oder Unsinn, Sinnhaftigkeit, Un-Sinn, Wortspielereien
5 Kommentare
In diesen Tagen … (21)
Mit Abstand betrachtet Unter Umständen entspricht es dem Anstand, den Abstand zu halten. Unter anderem fordert der Anstand den Beistand für Nahestehende, das Einstehen für Außenstehende, das Aufstehen für das Anstehende. Mit Abstand betrachtet, weckt das Halten von Abstand Widerstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell, Lyrisches, Mal kritisch angemerkt..., Wortspielereien
Verschlagwortet mit Abstand halten, social distancing, Verantwortung füreinander, Wortspielereien, Zitat Elisabeth Lücken
7 Kommentare
Rund um den Jahresbeginn … Wortspielereien
Beschwingte Töne auf der Neujahrleiter, berührend und verschmelzend zu Akkorden. Harmonisch ihre Klangfarbe, befreit vom Moll der Tristesse, im Allegro kaum zu bändigen als Komposition eines aufbrechenden Jahres. Ein erster Satz zur Jahressinfonie. ♪♪♫♫♪♫♪ Es gab eine Silvesterfete, die kostete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht, Lyrisches
Verschlagwortet mit Dreikönigstag, In den Tag gedacht, Limerick-Elfchen-Haiku zum Jahreswechsel, netter Unsinn rund um den Jahreswechsel, Wortspielereien
11 Kommentare
Der Augen-Blick
Der Augen-Blick Nur für einen Augenblick versank sie in seiner Augen Blick und sah in seine Seele. In diesem Augenblick begegnete er ihrem Blick und wusste, es gab kein Zurück. Dieser Augen Blick im rechten Augenblick war der Beginn zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Lyrisches, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Beziehungskrise, das Auge, der Blick, Glück und Unglück, Liebesglück, Wortspielereien
16 Kommentare
Zum Jahresende
Liebe Bloggerinnen und Blogger, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und nach den ruhigen Tagen bin ich nicht gerade voller Worte. Doch ich bin ein Wortwesen, bunt und farbenfroh, manchmal auch Quersatzein. So ist das eben, wenn (m)einherzspricht. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Blogparade, Jahresende, Netter Unsinn, Silvester im Bloggerland, Silvesterparty, Wortspielereien
36 Kommentare
Vor-Ruhe-Stand
Vor-Ruhe-Stand Was für ein abstruses Wort. Vor der Ruhe – ein Rentner hat nie Zeit, das ist hinlänglich bekannt. Ob er Ruhe hat, sei dahingestellt. Er hat keinen beruflichen Stress mehr, das ist klar, aber Ruhe? Dafür muss er in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Wortspielereien
Verschlagwortet mit Basilika, Basilikum, Ruhestand, Schülergedanken, Vorruhestand, Wörter in unserer Sprache, Wortspielereien
34 Kommentare