Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Helmut Maier bei Sonnentröpfchen -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 761.263 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Wetterkapriolen
Fließender Übergang von einem Monat in den nächsten …
In unserer Region war es in den letzten Tagen und Wochen viel zu heiß und viel zu trocken. Seit gestern Abend ist das anders. Es kübelt aus allen Wolken und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Natur erfreut sich … Weiterlesen
Lieber Herr Mai,
wie lange haben wir dich herbeigesehnt nach einem viel zu kalten und launischen April, der in ohnehin schwierigen Pandemiezeiten eine breite Spur der Enttäuschung hinterlassen hat. Ich habe die wärmenden Sonnenstrahlen und den lauen Frühlingswind mit abendlichen Treffen bei einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit ein kalter April 2021, Frühlingsstart mit Hindernissen, Hoffenung im Wonnemonat Mai, Wetterkapriolen
2 Kommentare
Kuddelmuddelschmuddelwetter
Kuddel und Muddel trafen sich in Schmuddel in einem Cafe. „Was für ein Sauwetter!“ „Es ist viel zu kalt! Von wegen ‚Goldener Oktober’!“ „Meine Kübelpflanzen blühen noch alle, die Geranien stehen in voller Blüte. Ich kann doch nicht alles in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit früher Wintereinbruch?, Herbstblues, Kuddelmuddelschmuddelwetter, Regen und Schnee statt goldener Oktober, Wetterkapriolen, zu kalt für Oktober
40 Kommentare
Tagesschau – Klappe, die erste…
So wie ein modernes Kreuzfahrtschiff havarieren kann, so verschwinden auch Politiker mancherorts nach kurzer Zeit im Nirwana. Die Stolpersteine, die sich einem kurzfristig in den Weg legen können, sollte man nicht unterschätzen, mögen sie doch unscheinbar und ungefährlich erscheinen. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt..., Tierisches
Verschlagwortet mit Fotos vom Tage: 15.01.2012, havariertes Kreuzfahrtschiff, Politiklanschaft, unser Bundespräsident, Wetterkapriolen
49 Kommentare