Die Tage werden kürzer, die Abende länger, und wenn Mutter Natur sich in ihren verdienten Winterschlaf begibt, ist das Ende des Jahres nicht mehr weit. Somit rückt auch das Weihnachtsfest näher, eine Zeit der Ruhe und Besinnung. Weihnachten–das Fest der Familie? Das Fest der Liebe? Das Gedenken der Geburt Christi oder nur ein Datum auf dem Kalender?
Weihnachten ist in jedermanns Kopf, ein durchaus nicht wegzudenkendes kalendarisches Thema, dem sich niemand entziehen kann, doch Hektik, Ansprüche, Fluchtgedanken, Resignation und Kapitulation, inmitten von Lichtern, Glocken und Glitzer ist oft das, was die Menschen beschäftigt.
Weihnachten ist überall und in erster Linie in uns. Dieses Bewusstsein können wir leben und weitergeben.
Ein Buch mit Kurzgeschichten und Gedichten zum Lesen, Vorlesen und Verschenken
Verlag: Books on Demand/Norderstedt
136 Seiten, 9,90 €
ISBN: 9783735777621
Bestellungen sind mit der ISBN in jedem Buchladen möglich, bei allen Online-Buchläden, direkt bei BoD auch als e-book oder auch bei mir (gern mit persönlicher Widmung) .
Eine Buchempfehlung von Iris Boden:
http://schreibtischgedanken.wordpress.com/2014/09/21/buchempfehlung-wenn-das-jahr-zu-ende-geht/
LikeLike
Meinen Glückwunsch zu Deiner Neuerscheinung über den Verlag „Books on Demand“. Solch ein Buchprojekt habe ich auch noch vor. Alles Gute Dir weiterhin! Lieben Gruß, Markus
LikeLike
Danke, Markus, für dich auch 🙂 .
Liebe Grüße zurück,
Anna-Lena
LikeLike
PS. Ich melde mich, wenn ich soweit bin 🙂
LikeLike
Gerne 🙂 .
LikeLike
Gaby Bessen schreibt sehr schöne Geschichten, viele kennen ja ihre netten Erzählungen aus ihrem Blog.
In diesem Buch präsentiert uns die Autorin eine Sammlung von netten weihnachtlichen Geschichten und Anekdoten, die teilweise so Realität sein könnten, teilweise auch sehr phantasiereich sind.
Einige machten mich sehr nachdenklich (fast traurig) wie die Zukunfts-Vision „Weihnachten im Jahr 2092“.
Interessant auch die Geschichte „Nichts wie weg“. Die Geschichte von Valentina einer Kindergärtnerin, die ihren Koffer packt, nur ihren Eltern Bescheid sagt, und über Weihnachten verschwindet, eine Erzählung die so durchaus passieren könnte.
Vielleicht wird dem Leser bewusst, dass Weihnachten nicht aus Stress, Essen und Trinken sowie Geschenken bestehen sollte.
Jede Geschichte hat ihren eigenen Reiz. Dazwischen noch einige sehr nette und passende Gedichte, eine runde Sache dieses kleine Büchlein.
Eine wunderbare Lektüre die gut in die weihnachtliche Zeit paßt. Es hat mir Freude gemacht das Buch über Weihnachten zu lesen.
von Agnes
LikeLike
Pingback: Sankt Martin und die Martinsgans 11.11. | Anna-Lenas Lesestübchen