Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Helmut Maier bei Sonnentröpfchen -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 761.261 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Verantwortung
Luftschlossgedanken
„Oma, warum schaust du immer zum Himmel hinauf?“ Die fünfjährige Nele aß einen Eierkuchen mit Blaubeeren und ihr dunkelblau gefärbter Mund war ein hübscher Kontrast zu ihren hellblauen Augen. „Tue ich das?“, fragte Annemarie, die ihre Enkelin für eine Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Akzeptanz, das Leben meistern, Energie tanken, Familie, Flucht aus der Realität, Lebensbewältigung, Luftschloss, Natur, Partnerverlust, Tagträume, Verantwortung, zwischen Zweifel und Zuversicht
20 Kommentare
TAUB-STUMM (Elfchen)
Stille Kein Laut Alles bleibt stumm Und doch höre ich Ungesagtes Geschrei Lautes Gezeter Gesagt ist gesagt Was kann ich glauben? Mundtot Misstrauen Fake News Jeder gegen Jeden Ein Land in Aufruhr Aufbruch © G. Bessen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Aufruhr, fake news, Gerüchte zerstören, Gesellschaft im Wandel, gesellschaftliche Unruhen, Migration und Rassismus, Politik ist gefragt, Spaltung innerhalb der Gesellschaft, Toleranz versus Diskriminierung, Verantwortung
15 Kommentare
Entwürdigend, wenn Tote zerredet werden
Die Dauerberichterstattung im Fall des abgeschossenen Flugzeugs MH17 in der Ostukraine geht langsam mächtig unter die Gürtellinie. Schlimm genug, dass 298 Menschen auf völlig sinnlose Weise ihr Leben verloren haben. Die Rückführung von Leichen in die Heimatländer mag für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Abschuss eines Passagierflugzeuges, Ausschlachtung in den Medien, Berichterstattung, Flugzeugabsturz, Frage der Verantwortung, Konsequenzen, MH17 Ostukraine, Sommerloch, Totenruhe, Verantwortung
22 Kommentare
Jenseits der Regenbogenbrücke…
Jenseits der Regenbogenbrücke ist der Hundehimmel. Ein Land, in dem die verstorbenen Hunde dieser Welt ein zufriedenes Leben führen. Wir haben unsere Cara gestern Abend schweren Herzens dem Land jenseits der Regenbogenbrücke übergeben. Nur wenige Tage zwischen Hoffen und Bangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Persönliches
Verschlagwortet mit Dackel, einen Hund einschläfern lassen, Entscheidungsfindung, Familienmitglied, glückliche Zeit, Krankheit, Krebs, Krebs in der Säugeleiste, kurzes Hundeleben, Liebe zum Tier, Mammakarzinom, Tod eines Hundes, Trauer, Verantwortung
18 Kommentare
Für die Toten der Love Parade
FÜR DIE TOTEN DER LOVE PARADE GRÄBER WERDEN SICH ÖFFNEN DIE ZU EMPFANGEN DEREN VERLANGEN NUR FREUDE WAR MIT ANDEREN TANZEN ALS TEIL EINES GANZEN IM RHYTHMUS ERBEBEN LACHEN UND LEBEN IN EINEM TUNNEL VOLL MENSCHENMASSEN MUSSTEN 20 VON IHNEN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Duisburg, Festival der Musik, Katastrophe, Love Parade, Megaspektakel, offene Fragen, Panik, sinnloser Tod, Techno-Musik, Traumatisierte, Verantwortung, Verletzte
28 Kommentare