Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Helmut Maier bei Sonnentröpfchen -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 761.263 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Sächsische Schweiz
Waldklänge
Waldklänge Nicht jedes Männlein steht im Walde, still und stumm… Dieser junge Mann stand vor einigen Jahren in Rathen (Sächsische Schweiz) mitten im Wald, am Wanderweg hoch zur Bastei. Ich fragte mich schon als ich ihn hörte, ob meine Sinne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Reisen
Verschlagwortet mit Brisetal in Brandenburg, meditatives Klangspiel, Sächsische Schweiz, Sänger im Wald, Schuberts Forelle, Wanderweg zur Bastei von Rathen aus
23 Kommentare
Die Bastei in der Sächsischen Schweiz
Die Sächsische Schweiz umfasst ein etwa 360 qkm großes Naturschutzgebiet, das von Pirna bis zur tschechischen Grenze reicht. Tafelberge, Schluchten, Wälder und bizarre Felsformationen geben dieser Landschaft ihr fantastisches Gepräge. Von der Basteibrücke hat man einen herrlichen Ausblick. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Momentaufnahmen, Reisen
Verschlagwortet mit Bastei, Basteibrücke, bizarre Felsformationen, Elbe, Elbsandsteingebirge, malerische Landschaft, Sächsische Schweiz, Schluchten, Täler
44 Kommentare
Burg Hohnstein – Sächsische Schweiz
Das markante Bauwerk der Burg Hohnstein wurde im 12. Jahrhundert erstmalig erwähnt. Die Burg Hohnstein ist als einzige, rechts der Elbe liegenden sächsischen Burgen, erhalten geblieben. Ihre bewegte Geschichte geht weit ins Mittelalter zurück. Aber auch die Neuzeit hat ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Fotoprojekte, Momentaufnahmen, Reisen
Verschlagwortet mit Burg Hohnstein, Erlebnis, Geschichte einer Burg, Jugendherberge, Klassenfahrt, Sachsen, Sächsische Schweiz
43 Kommentare
Eine Woche der besonderen Art
Morgen schwärmen sie aus. Die SchülerInnen der Jahrgangsstufen acht und zehn werden sich in alle Winde zerstreuen, die einen zu ihrer ersten Klassenfahrt an einer weiterführenden Schule, die anderen zu ihrer letzten in der Mittelstufe. Die Klassen sieben erproben in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Reisen
Verschlagwortet mit Dresden, Elbsandsteingebirge, Jugendherberge Burg Hohnstein, Klassenfahrt, Sachsen, Sächsische Schweiz, Schule in anderer Form
24 Kommentare
Sächsische Schweiz und Dresden (2)
„Seit über 100 Jahren verbindet diese elektrische Straßenbahn, 1898 in Betrieb genommen, Bad Schandau mit dem beliebten Ausflugsziel Lichtenhainer Wasserfall. Die altertümlichen gelben Wagen verkehren im Halbstundentakt durch das romantische Kirnitzschtal. Haltestellen: Bad Schandau, Ostrauer Brücke, Waldhäusl, Ostrauer Mühle, Mittelndorfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bad Schandau, Dresden, Elbraddampfer, Lichtenhainer Wasserfall, Sächsische Schweiz
39 Kommentare