Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Verbale Explosionen Anna-Lena bei Verbale Explosionen Anna-Lena bei Verbale Explosionen freiedenkerin bei Verbale Explosionen xxxxxxxxxxxxxxxxxxx bei Verbale Explosionen Meta
Besucher
- 735.144 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Gerade aktuell
Der Winter meiner Kindheit
Der Winter meiner Kindheit war verlässlich. Er kam pünktlich, brachte viel Schnee im Gepäck mit und wir Kinder, dick eingepackt, mit Mütze, Schal und Handschuhen ausgestattet, nahmen unsere Schlitten und zogen auf unseren Rodelberg. Mit rosigen Wangen und glänzenden Augen … Weiterlesen
Zwiegespräch (1)
Mitten im Winter habe ich schließlich gelernt, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt. Albert Camus (1913-1960)
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Wortbilder
Verschlagwortet mit Albert Camus Zitat, Beeren mit Schneehäubchen, mitten im Winter Gedanken an den Sommer, Schneeimpressionen
12 Kommentare
20*C+M+B+21
Sicher kennen fast alle von euch die Bedeutung dieser Botschaft: 20*C+M+B+21 Jedes Jahr rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen Kinder, verkleidet als die Hl. Drei Könige, in ihren Gemeinden umher und bringen den traditionellen Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Persönliches
Verschlagwortet mit 20*C+M+B+21, Dreikönigstag, Hl. drei Könige, Sternsinger 2021 kontaktlos aber nicht wirkungslos, Sternsingeraktion, Sternsingeraktion 2021 für Kinder in der Ukraine
9 Kommentare
Urvertrauen
Und die Sonne sprach zu mir: Ich wärme dich, wenn du frierst. Und der Mond sprach zu mir: Ich leuchte dir den Weg, wenn du dich verirrst. Und die Sterne sprachen zu mir: Wir leiten dich, wie einst die Weisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Auf wen kann ich mich verlassen?, den Naturgesetzen vertrauen, Gedanken zum neuen Jahr, Himmelsgestirn, Naturgesetze, Urvertrauen, Vertrauen und Selbstvertrauen
19 Kommentare
Im neuen Jahr
Stille Den Blick in die Weite gerichtet, angstfrei und voller Neugier. Ein neues Jahr, in Erwartung behutsam ausgepackt, sinnvoll gestaltet und intensiv gelebt zu werden, mit den Farben der Liebe, dem Willen zum Frieden im stetigen Miteinander. Solch ein Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Ausblick in Stille, den Blick nach vorn gerichtet, ein neues Jahr, Erwartungen und Wünsche, Naturimpressionen, Wie wird 2021?
22 Kommentare
Die letzte Reise
Viele erinnern sich sicher noch an Jorge mit seinem damaligen Blog „Traumtuch“. Gestern erreichte mich die Nachricht seines Todes. Jörg Zschocke 3.7.1944 – 22.12.2020 Ich wünsche seiner Frau Marjorie und seinen Kindern und Enkelkindern viel Kraft, diesen traurigen Verlust zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Persönliches
14 Kommentare
Weihnachtslied von Erich Fried
Weihnachten wurde nie in einer Friede-Freude-Eierkuchen-Welt gefeiert, wie auch Erich Fried in einem Gedicht von 1947, als er selbst in einer Phase der Sinnsuche war, zum Ausdruck brachte. Auch, wenn wir Weihnachten als das Fest der Liebe verklären, so hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches, Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Weihnachtslied von Erich Fried, Weihnachten dargestellt 1047, Erich Fried - nichtgläubiger Jude und Lyriker, Weihnachten ist kein Kuschelfest
17 Kommentare
Wintersonnenwende
Nahe an der Schwelle zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Zeit, Festgehaltenes loszulassen, Gesammeltes abgeben zu können. Abschied nehmen. Lasten drücken, sie können erdrücken. Platz schaffen für Neues, Unbekanntes. Neugierig und offen bleiben. Den Schritt wagen, gewohnte Pfade verlassen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Wortbilder
Verschlagwortet mit dem Licht entgegen, der Wintersonnenwende entgegen, kalendarischer Winteranfang, kürzester Tag-längste Nacht, Sonne am südlichen Wendekreis, Weihnachten und der Geburt Jesu entgegen, Wintersonnenwende
20 Kommentare
Warum mir Weihnachten gefällt – Gedanken von Iris Berben
Warum mir Weihnachten gefällt Mir gefallen Menschen, die belastbar sind, die etwas aushalten, die etwas durchhalten. Künstler, Politiker, Bauarbeiter, Großmütter. Ich mag auch Dinge, die etwas aushalten. Eine Reisetasche, die nicht schon nach drei Tagen Paris ihre Nähte aufgibt, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Fundstück, Warum mir Weihnachten gefällt von Iris Berben, Gedanken zu Weihnachten, Weihnachten in 2020 anders, Weihnachten ist immer und überall, in den letzten Tagen vor dem Weihnachtsfest...
22 Kommentare
Noch Fragen ?
gefunden bei sweetkoffie Andere entscheiden über mich … Dürfen sie das? Dürfen andere entscheiden, was ich darf und was nicht? Machen andere mich als mündige Bürgerin nicht unmündig, wenn sie zu wissen glauben, was gut für mich ist? In welcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit jammern auf hohem Niveau, Der wahre Sinn von Weihnachten, Weihnachten 2020, Wie gut geht es doch vielen von uns?, Eigenverantwortung versus Fremdbestimmung, Weihnachten mal anders, Leben schützen, einander wertschätzen, LOCKDOWN ab 16.12.2020
24 Kommentare