Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Anna-Lena bei Sonnentröpfchen Helmut Maier bei Sonnentröpfchen -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 761.261 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Elbsandsteingebirge
Morgennebel
MORGENNEBEL NEBELFELDER STEIGEN ZUCKERWATTE GLEICH AUS DEM NICHTS EMPOR STEIGEN AUF SCHWER BELADEN STREICHELN SANFT DER BÄUME NADELN LASSEN SICH VOM WIND VERWEHEN UND VOM SONNENLICHT VERZEHREN © G. Bessen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lyrisches, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit der Herbst beginnt, Elbsandsteingebirge, Morgennebel, Morgennebel im Elbsandsteingebirge, Naturschauspiel
13 Kommentare
Hinterhermsdorf – Kirnitzschklamm
Unmittelbar an der tschechischen Grenze befindet sich Hinterhermsdorf (nicht zu verwechseln mit Berlin – Hermsdorf und etwas dahinter) , ein Ortsteil des Stadt Sebnitz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Ein weiteres Ausflugshighlight der Sächsischen Schweiz ist eine Bootsfahrt in der Kirnitzschklamm. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Momentaufnahmen, Reisen
Verschlagwortet mit Elbsandsteingebirge, Grenze zwischen Tschechei und Deutschland, Hinterhermsdorf, historische Bootsfahrt, Kirnitzschklamm, Naturwunder, Obere Schleuse, Stadt Sebnitz
44 Kommentare
Die Bastei in der Sächsischen Schweiz
Die Sächsische Schweiz umfasst ein etwa 360 qkm großes Naturschutzgebiet, das von Pirna bis zur tschechischen Grenze reicht. Tafelberge, Schluchten, Wälder und bizarre Felsformationen geben dieser Landschaft ihr fantastisches Gepräge. Von der Basteibrücke hat man einen herrlichen Ausblick. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Momentaufnahmen, Reisen
Verschlagwortet mit Bastei, Basteibrücke, bizarre Felsformationen, Elbe, Elbsandsteingebirge, malerische Landschaft, Sächsische Schweiz, Schluchten, Täler
44 Kommentare
Eine Woche der besonderen Art
Morgen schwärmen sie aus. Die SchülerInnen der Jahrgangsstufen acht und zehn werden sich in alle Winde zerstreuen, die einen zu ihrer ersten Klassenfahrt an einer weiterführenden Schule, die anderen zu ihrer letzten in der Mittelstufe. Die Klassen sieben erproben in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Reisen
Verschlagwortet mit Dresden, Elbsandsteingebirge, Jugendherberge Burg Hohnstein, Klassenfahrt, Sachsen, Sächsische Schweiz, Schule in anderer Form
24 Kommentare
Die Sächsische Schweiz – erlebens- und empfehlenswert (1)
Vom Berliner Hauptbahnhof aus lässt sich die Sächsische Schweiz in gut zweieinhalb Stunden bequem erreichen. Unser Zielort war der Kurort Rathen, den man von Bad Schandau – bis dahin hatten wir den Zug durchgehend – bequem mit der S-Bahn erreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bastei, Elbsandsteingebirge, Kurort Rathen, Sachsen, Tafelberge
45 Kommentare