Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 737.999 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Empfundenes
Schubladen im Kopf
eine für die Verantwortlichen, die das Virus hier eingeschleppt haben eine für diejenigen, die uns unserer Grundrechte berauben und uns alle Lebensfreude nehmen eine für all jene, die immer noch ein Brett vor dem Kopf haben, und einfach nicht sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Mal kritisch angemerkt...
32 Kommentare
Verbale Explosionen
Nicht alle Gedanken lassen sich zurückdrängen und auf Dauer unter Verschluss halten. Plötzlich brechen sie wie Urgewalten hervor und verwüsten, einem Tornado gleich, alles, was ihnen in die Quere kommt. © G. Bessen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Geduldproben, gutes Miteinander, Streitkultur, Zwischenmenschlichkeit
20 Kommentare
In diesen Tagen … (19)
Veröffentlicht unter Empfundenes, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Flügel der Hoffnung, Hoffnung als tragfähiges Element unseres Lebens, Hoffnung und Optimismus, Pandemie und kein Ende, wie weiter in der Coronakrise?
18 Kommentare
Wie weiter?
A ttentate S innlosigkeit C harakterlosigkeit H anau und Volkmarsen E ntsetzen R assismus M itgefühl I ntoleranz T rauer T ränen W illkür O pfer C haos H ass Fotos: pixabay
Veröffentlicht unter Empfundenes, Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Attentate rund um Karneval, Beginn der Fastenzeit, Hass und sinnlose Gewalt, Hilflosigkeit, Rat- und Sprachlosigkeit, Was passiert in unserer Gesellschaft, Was zählen Menschenleben?, Wohin steuern wir?
20 Kommentare
Von der Begegnung zur Freundschaft
Von der Begegnung zur Freundschaft Immer wieder kreuzen Menschen unseren Weg. Sie kommen und gehen, und manche bleiben, ja, sie werden zu wahren und beständigen Lebensbegleitern. Die Körpersprache ist für den ersten Eindruck nicht unerheblich. Augen spiegeln die Befindlichkeiten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes
Verschlagwortet mit Durch 'dick und dünn', Freundschaften schließen, Interaktion, Körpersprache als erster Eindruck, von der Begegnung zur Freundschaft
14 Kommentare
Gemütslage
Schwere Wolken Unheilvolles Grau Regen in allen Strichstärken Nässe oben und unten Wunsch nach Tapetenwechsel © G. Bessen 1/20
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Empfundenes, Lyrisches, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit das Wetter im Januar, grauer Januartag, kein Winter für die Seele, Regen und wenig Helligkeit, Sofawetter
31 Kommentare
SINNLOS
war dieser, wie auch die vielen anderen Anschläge auf Menschen im zu Ende gehenden Jahr, die einfach nur ihr Leben geliebt und gelebt haben. In Erinnerung an den 19.12.2016, den brutalen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidtplatz und diejenigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Empfundenes, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit 3 Jahre nach dem Weihnachtsmarktanschlag in Berlin, Anschlag am 19.12.2016 auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidtplatz in Berlin, Anschlag auf Weihnachtsmarkt, gedenken der Opfer vom Anschlag am 19.12.2016, wie gefährlich sind Weihnachtsmärkte
Kommentar hinterlassen
Hände
Hände Wärme mich, wenn mir kalt ist. Tröste mich, wenn ich traurig bin. Halte mich, wenn ich zu fallen drohe. Gib mir etwas von Deiner Kraft, wenn meine Kräfte schwinden. Gib mir Zuversicht in meiner Hoffnungslosigkeit. Halte meine Hand bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Abschied und Trauer, Der Verstorbenen gedenken, Erinnerungen an Verstorbene, Freunde verlieren, Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen, in der anderen Welt, Leben und Tod, Lichter auf den Gräbern der Verstorbenen
15 Kommentare
Alltag – das Immerwiederkehrende 12
Ulli Gaus tolles Projekt geht zu Ende. Jede(r), der an diesem Projekt teilgenommen hat, konnte sich seine Gedanken über den Alltag oder das Alltägliche machen und in vielfältiger Form darstellen. Alltag ist ein Begriff, der doch manchmal mit einem negativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Gerade aktuell, Persönliches
Verschlagwortet mit Alltag - das Immerwiederkehrende, seinen Alltag beschreiben, Ulli Gaus Projekt geht zu Ende, wie gestelte ich meinen Alltag?
17 Kommentare
Sich freinehmen
Sich freinehmen Sommerzeit, Blütenträume, Sonne und Wolken, Wärme und Wind. Schauen, staunen, riechen und schmecken und frei sein von Zwängen, sozialem Medien-Muss. Einfach genießen und sammeln für die winterliche Vorratskammer. © Text und Fotos: G. Bessen Juni 19
Veröffentlicht unter Empfundenes, Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit das tun was Spaß macht, die Natur genießen, Freizeit, Gartengenuss, Genuss, Sommerfrische, Sommerzeit-PC Pause
23 Kommentare