Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Gut Gemeintes (2) Anna-Lena bei Gut Gemeintes (2) Anna-Lena bei Gut Gemeintes (2) Anna-Lena bei Gut Gemeintes (2) kormoranflug bei Gut Gemeintes (2) -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 762.677 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Mal kritisch angemerkt…
Das Paradoxe unserer Zeit
Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Gedanken, im Heute, Innehalten, Leben - aber wie?, nachdenkenswert, Preis des Fortschrittes, Schnelllebigkeit, unsere Zeit, Was machen wir aus unserem Leben?, wir und unsere Gesellschft, Zivilisation, zwischen Anspruch und Wirklichkeit
14 Kommentare
Erfahrungen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt..., Wortbilder
Verschlagwortet mit Gesellschaft und Politik, Lebenserfahrungen, Wie sehe ich die Welt?
5 Kommentare
Sichtweisen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt..., Wortbilder
Verschlagwortet mit Änderung von Blickwinkeln, die Welt verändern, Elfchen und Haiku, Gedanken zum Jahresbeginn, In den Tag gedacht, Sichtweisen
4 Kommentare
So ist die Welt
Guten Rutsch In was sind wir in der Silvesternacht bloß hineingerutscht? Angriffe auf Polizei und Feuerwehr, pure Lust am Zerstören, stundenlanges Knallen und Böllern, Müll ohne Ende, verpestete Luft, Tiere in Angst … Ich habe nichts gegen ein schönes Feuerwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Brauchen wir Böller?, Diskussion um Böllerverbot, Silvesternacht 2022-2023, Umdenken und Nachhaltigkeit, unkontrollierte Gewalt
18 Kommentare
NACH WIE VOR
NACH einem schwierigen Jahr dem Wechsel der Jahreszeiten dem gesellschaftlichen Auf und Ab Kriegsausbrüchen und Kriegsschauplätzen Menschenrechtsverletzungen Rassismus und Diskriminierung WIE immer jetzt auch schon früher vermutlich auch weiterhin viel zu oft überflüssig VOR einem Wandel, der Besinnung, dem Ärmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Alles auf Anfang, Jahreswechsel, was war-was bleibt-was wird?
13 Kommentare
Auf dem Weihnachtsweg – 2. Advent
Viele erinnern sich sicher noch an Karl Miziolek, der uns im März des vergangenen Jahres so unerwartet verlassen hat. Vor einigen Jahren hatte er mein Weihnachtsmarkt-Gedicht vertont und rezitiert. Somit möchte ich einfach an ihn erinnern und ihm Grüße dorthin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrisches, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit 2. Advent, Essen und Trinken, Karl Miziolek-Autor aus Niederösterreich, Kauflust, Kunsthandwerk, Weihnachtsmarkt Konsum
6 Kommentare
NIE WIEDER! oder SCHON WIEDER!
Was haben wir gelernt? Wenn wir uns umschauen, scheint mir alles noch düsterer als vor einigen Jahren, als ich diesen Artikel geschrieben habe … Der heutige 9. November ist ein Tag in der deutschen Geschichte, an dem sich mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit 33 Jahre nach der Maueröffnung, 9. November 2022, Diktaturen in der Welt nehmen zu, geschichtsträchtiger 9. November, gesellschaftliche Umbrüche, Holocaust, Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee, Kriegsschauplätze, Rechtsruck, Reichspogromnacht, Stolpersteine als Gedenksteine
25 Kommentare
Auf dem Kopf
Veröffentlicht unter Empfundenes, Mal kritisch angemerkt..., Wortbilder
Verschlagwortet mit auf dem Kopf, die Welt im 21. Jahrhundert, Krisenzeiten, Politikfrust, Schieflage, Schieflagen in Politik und Gesellschaft
11 Kommentare
Schlag-Abtausch
Politlyrik zum Krieg in der Ukraine Frühmorgens. Ich schlage schlagartig die Zeitung auf. Da habe ich es, schwarz auf weiß: Kriegsschlagzeilen schlagen mich zurück: Entsetzt schlage ich die Hände über meinem Kopf zusammen. Entsetzt schlägt mein Herzschlag schneller. Warum Krieg? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lyrisches, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Krieg in der Ukraine, Leid und Gefahr für die Menschen in der Ukraine, Politlyrik, Wortspiel schlagen
7 Kommentare