Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.741 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Aus der Schule geplaudert…
Ein schönes Wochenende
Ein schönes Wochenende Die gute Zeit fällt nicht vom Himmel, sondern wir schaffen sie selbst, sie liegt in unseren Herzen eingeschlossen. Fjodor M. Dostojewski Ich habe noch kein schlecht gestimmtes Freitagsgesicht gesehen, wenn der Arbeitstag dem Ende zugeht, die Hummeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Aus der Schule geplaudert..., Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Halbjahreszeugnisse und Winterferien, Schönes Wochenende-Redewendung, Was erwarten wir vom Wochenende?
15 Kommentare
Finger weg!
Finger weg! Schweigend verließen sie die Wohnung, ein jeder in seine eigenen Gedanken versunken. Sie waren erschüttert und fassungslos, doch sie waren in ihren Bemühungen einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. Wochenlang hatte sich die ‚Helferrunde‘ bemüht, ihre Beobachtungen, Erfahrungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Aus der Schule geplaudert..., Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Familiengeschichte, Genaues Hinsehen kann verhindern, Gewalt und Missbrauch, Helferrunden sind nötig, Kinder haben keine Lobby, Kinderschutz geht uns alle an!, sexueller Missbrauch an Kindern, Zusammenarbeit wenn Kinder in Gefahr sind
27 Kommentare
Des Lehrers Sommerferien
Es dauert nicht mehr lange und die Ausschwärmerei von Kindern, Lehrern und Eltern geht los und die deutschen Heimatstraßen sind wieder staufrei und bestens befahrbar. Habt Ihr schon Pläne, wo Ihr Euren Sommerurlaub verbringen werdet? „Zwei gute Gründe, um Lehrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert...
Verschlagwortet mit Ferien, Ferienaktivitäten, Reisepläne, sechs Wochen keine Schule, Sommerferien, unterrichtsfreie Zeit, Urlaub zu Hause, Urlaubszeit, Was machst du in den Ferien?
41 Kommentare
Mein Arbeitszimmergesicht
ZIELGERICHTET DER BLICK IN DIE ZUKUNFT DER WEG IST UNBEKANNT NEUORIENTIERUNG Text (Elfchen): G. Bessen Seit August letzten Jahres genieße ich meinen Vorruhestand. Was sich anfangs ganz komisch angefühlt hatte, wird langsam zum Genuss. Kein Wecker reißt mich um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit Älterwerden, ich will anstatt ich muss, n'Scheiß muss ich, neue Lebensphase, To do-Liste, vom Müssen, Vorruhestand
44 Kommentare
Von Vorsätzen…
Von Vorsätzen… Mein VORSATZ ist unsere Sprache mit HAUPTSATZ und NEBENSATZ zu pflegen. Das erspart die Frage als NACHSATZ. Unter jungen Menschen, aber auch von älteren, wird unsere Sprache nicht mehr hinreichend gepflegt. Satzfragmente und das Fehlen wichtiger Satzteile verursachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Alexander von Humboldt, digitale Medien schaden der Sprache, falscher Satzbau, SMS-Kürzel, Sprache als Kulturgut, Sprache pflegen, unvollständige Sätze, verkürzte Sätze, Wortspielerei
44 Kommentare
Der Sprung ins kalte Wasser
Heute bin ich gesprungen und auch wieder aufgetaucht. Seit etwa vier Monaten nicht mehr rauchende Lehrerin, nun in Altersteilzeit mit viel Altersfreizeit. Ich bin gespannt, wie mir das bekommen wird.
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Abschied, Altersfreizeit, Altersteilzeit, Ausstieg aus dem Berufsleben, ein lachendes und ein weinendes Auge, Ferien in Brandenburg, Lebensfreude, neue Wege, neuer Lebensabschnitt, Sprung ins kalte Wasser, Verabschiedung, Vorruhestand, Wehmut
24 Kommentare
Was lange währt…
Was lange währt….. Im Juni diesen Jahres feierte die Stadt Oranienburg ihr 800jähriges Bestehen mit einem grandiosen Fest, das eine Woche dauerte. Näheres für Interessierte hier… Zu diesem Zeitpunkt bangten noch einige unserer AbiturientInnen in so mancher Nachprüfung um das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Persönliches
Verschlagwortet mit Abiball, Abitur, Abiturzeugnis, Abschied, Ende der Schulzeit, Landkreis Oberhavel - Brandenburg, Oranienburg, Schloss Oranienburg, Schullaufbahn Klasse 1-13, Teil des Lebensweges, wo einen Abiball feiern?
22 Kommentare
Gedanken zum Abitur
Das Abitur endlich in der Tasche zu haben, bedeutet für viele Jugendliche der Schritt ins „echte Leben“. Was schreibt man auf eine Karte zum Abitur? Die folgenden Gedanken können Euch dabei helfen (ich habe sie selbst zugeschickt bekommen und verstoße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Abitur-ein Lebensabschnitt, Gedanken für eine Abiturglückwunschkarte, hinaus ins reale Leben, Schulabschluss, Sprüche zum Abitur, Wie weiter nach dem Abitur
34 Kommentare
Wie ist das mit dem Abitur?
Wie ist das mit dem Abitur? Neulich fiel mir ein Zeitungsartikel in die Hände, in dem es darum ging, dass das Abitur heute nichts Besonderes mehr sei, dass es eher das Besondere ist, es nicht zu haben. Nicht nur das … Weiterlesen
Der Ernstfall
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Abiturklausuren, Abiturzeit, Blogpause, keine Zeit, Korrekturen
57 Kommentare