Bei dem
Kuddelschmuddelwetter
ist ein verlängerter Lockdown
gar nicht mal so schlecht …
Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
-
Schließe dich 863 anderen Followern an
Meta
Besucher
- 754.374 hits
Bloggerei
man hat mehr Zeit für sich selbst 😉
lg
karl
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob das immer so gut ist? 😆 😉
Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 😉 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es sprach der Bock zur Ziege:
„Ich glaube, Du, ich kriege
´nen Koller bei dem Wetter!“
Da sprach die Ziege zum Bock:
„Mein Oller: nur Gemecker!“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr realitätsnah, lieber Lo 😆 !
Beim heutigen Schneeregen, dazu einkaufsmäßig beladen, mit Brille blind und Maske schnell feucht, habe ich auch hinter der Maske geflucht!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann schmecken die ersten, zarten Frühlingsgräser umso besser, wenn man den Winter brav im Stall verbringt. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das will ich meinen ! 😆
Auch dir liebe Grüße 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wie wahr! Wir Bayern haben ja schon Übung darin. Solange man uns das Atmen nicht verbietet – alles in Butter.
Lieben Gruß, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann bin ich ja beruhigt, liebe Brigitte. Immer schön tief Luft holen … .
Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche dass das Wetter bald gut wird! Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein klare Entscheidung wäre gut: Winter oder doch bald Frühling.
Auch liebe Grüße and congratulations for your courage 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
So lange wir nicht rum meckern, finde ich es auch gemütlich.
Liebe Grüße
Barbara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, man hat für vieles Zeit, was lange liegengeblieben ist. Meine to-do-Liste wächst und wächst …
Herzliche Grüße zurück, liebe Barbara!
Gefällt mirGefällt mir
Gut, das man nicht alleine lebt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sonst müsste man sich auch noch mit sich selbst unterhalten 😆 !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das könnte langweilig werden 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mecker, mecker, wie sich wohl ihr Zwiegespräch anhört? 🙂
Was werden sie über die Menschen denken? Vermutlich freuen sie sich, daß sie keine Masken tragen müssen 🙂
Liebe Abendgrüße ohne Gemecker von Bruni an Dich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😆 Auch dir liebe Grüße!
Das Foto habe ich im Herbst in einem Brandenburger Ökodorf gemacht, da waren wirklich lauter glückliche Tiere. Man sieht es an ihren Gesichtern, wenn man genau hinsieht 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann es erkennen 🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person