Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Maienzauber quersatzein bei Maienzauber Anna-Lena bei Maienzauber ernstblumenstein bei Maienzauber Gisela Benseler bei Maienzauber Meta
Besucher
- 753.195 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Dezember 2020
Die letzte Reise
Viele erinnern sich sicher noch an Jorge mit seinem damaligen Blog „Traumtuch“. Gestern erreichte mich die Nachricht seines Todes. Jörg Zschocke 3.7.1944 – 22.12.2020 Ich wünsche seiner Frau Marjorie und seinen Kindern und Enkelkindern viel Kraft, diesen traurigen Verlust zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Persönliches
14 Kommentare
Alles beginnt mit der Sehnsucht
Alles beginnt mit der Sehnsucht,immer ist im Herzen Raum für mehr,für Schöneres, für Größeres.Das ist des Menschen Größe und Not:Sehnsucht nach Stille,nach Freundschaft und Liebe.Und wo Sehnsucht sich erfüllt,dort bricht sie noch stärke auf.Fing nicht auch Deine Menschwerdung,Gott, mit dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches, Wortbilder
Verschlagwortet mit Gedicht über die Sehnsucht von Nelly Sachs, Nelly Sachs -Lyrikerin, Sehnsucht am Ende eines Corona-Jahres, Sehnsucht des Menschen, Was macht uns Menschen aus?, Weihnachten naht...
12 Kommentare
Wintersonnenwende
Nahe an der Schwelle zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Zeit, Festgehaltenes loszulassen, Gesammeltes abgeben zu können. Abschied nehmen. Lasten drücken, sie können erdrücken. Platz schaffen für Neues, Unbekanntes. Neugierig und offen bleiben. Den Schritt wagen, gewohnte Pfade verlassen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Wortbilder
Verschlagwortet mit dem Licht entgegen, der Wintersonnenwende entgegen, kalendarischer Winteranfang, kürzester Tag-längste Nacht, Sonne am südlichen Wendekreis, Weihnachten und der Geburt Jesu entgegen, Wintersonnenwende
20 Kommentare
BE – SINN – LICH
Veröffentlicht unter Wortbilder, Wortspielereien
Verschlagwortet mit BE-SINN-LICH, bei Sinnen sein, den Sinn ergründen, den Sinn suchen, Kontemplation, Ruhe und Stille und Einkehr, rund um die Sinne, Sinn oder Unsinn, Sinnhaftigkeit, Un-Sinn, Wortspielereien
5 Kommentare
Der Mensch und seine Leidenschaft
Nichts ist dem Menschen unerträglicher als völlige Untätigkeit, als ohne Leidenschaften, ohne Geschäfte, ohne Zerstreuungen, ohne Aufgaben zu sein. Dann spürt er sein Nichts, seine Verlassenheit, sein Ungenügen, seine Abhängigkeit, seine Ohnmacht, seine Leere. Bald wird dem Grund seiner Seele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches
Verschlagwortet mit Blaise Pascal, Der Mensch und seine Leidenschaft, Philosophisches über den Menschen, Sich mit sich selbst beschäftigen, Was nun im Lockdown?
17 Kommentare
Warum mir Weihnachten gefällt – Gedanken von Iris Berben
Warum mir Weihnachten gefällt Mir gefallen Menschen, die belastbar sind, die etwas aushalten, die etwas durchhalten. Künstler, Politiker, Bauarbeiter, Großmütter. Ich mag auch Dinge, die etwas aushalten. Eine Reisetasche, die nicht schon nach drei Tagen Paris ihre Nähte aufgibt, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Fundstück, Gedanken zu Weihnachten, in den letzten Tagen vor dem Weihnachtsfest..., Warum mir Weihnachten gefällt von Iris Berben, Weihnachten in 2020 anders, Weihnachten ist immer und überall
22 Kommentare
Noch Fragen ?
gefunden bei sweetkoffie Andere entscheiden über mich … Dürfen sie das? Dürfen andere entscheiden, was ich darf und was nicht? Machen andere mich als mündige Bürgerin nicht unmündig, wenn sie zu wissen glauben, was gut für mich ist? In welcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Der wahre Sinn von Weihnachten, Eigenverantwortung versus Fremdbestimmung, einander wertschätzen, jammern auf hohem Niveau, Leben schützen, LOCKDOWN ab 16.12.2020, Weihnachten 2020, Weihnachten mal anders, Wie gut geht es doch vielen von uns?
24 Kommentare
Es war einmal ein Weihnachtsmarkt …
Auf dem WEIHNACHTSMARKT Glühwein und gebrannte Mandeln, so mancher Kunde liebt zu handeln, ein Kinderkettenkarussell, für manches Kind zu hoch, zu schnell. „White Christmas“ schrillt laut durch die Luft, vermischt sich mit Rostbratwurstduft und frischem Käse, „Wie pikant“, seufzt eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lyrisches, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Lichterglanz an Weihnachten auch ohne Märkte, stille Weihnachten, Weihnachten 2020, Weihnachtsmarkt abgesagt, Weihnachtsmärkte in Berlin 2019
28 Kommentare
In der Stille angekommen
In der Stille angekommen gehe ich in mich, stehe ich zu meinen Stärken und Schwächen, liegen mir mein Leben und die Liebe am Herzen. In der Stille angekommen, sehe ich mich, dich, euch und die Welt mit anderen Augen, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches
Verschlagwortet mit Advent im Lockdown, im Advent Stille suchen, In der Stille angekommen, Reise ins Innere, still werden, Stille in der Natur
7 Kommentare
Hoffnung – immer wieder
Hoffnung – immer wieder wir leben von einer hoffnung zur anderen wir erhoffen besuch wir erhoffen unser großes glück wir erhoffen gutes wetter wir erhoffen bessere zeiten wir erhoffen höhere löhne wir erhoffen niedrigere preise wir erhoffen einen großzügigen chef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell, Lyrisches, Wortbilder, Wortspielereien
Verschlagwortet mit alle Jahre wieder, das Wunder der Weihnacht, Hoffnung, Hoffnung - jetzt erst recht, Hoffnung nicht aufgeben, Wunder sehen und begreifen
7 Kommentare