Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Worte Ruhrköpfe bei Worte Anna-Lena bei Worte Anna-Lena bei Worte quersatzein bei Worte -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 759.984 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Vor die Linse gehuscht
Der Dorotheenstädtische Friedhof in Berlin-Mitte
Berlins bekanntester Friedhof ist der Dorotheenstädtische Friedhof, 1762 angelegt und bis 1826 mehrfach vergrößert. Viele bekannte Persönlichkeiten, Künstler, Dichter und Denker haben dort ihre letzte Ruhestätte gefunden. Ein Besuch dort lohnt sich. Bertolt Brecht (1898-1956), deutscher Dramatiker und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Gerade aktuell, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit der Toten gedenken, Dorotheenstädtischer Friedhof in Berlin, Friedhof mit Grabstellen bekannter Persönlichkeiten, Friedhofsbesuch, Gedenktage, Gedenktage im November, Jeder stirbt für sich allein, letzte Ruhestätte, Totensonntag-Ewigkeitssonntag, Volkstrauertag
5 Kommentare
Collect moments not things
Veröffentlicht unter Aus meinem Kiez, Momentaufnahmen, Vor die Linse gehuscht, Wortbilder
Verschlagwortet mit auf die Stimme der Natur lauschen, Goldener Oktober, Herbstimpressionen, Herbstzauber, Ruhe und Stille suchen, Schwerpunkte setzen
4 Kommentare
Bad oder Buch
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches, Vor die Linse gehuscht, Wortbilder
Verschlagwortet mit Beschäftigung im Sommer, Entschlussfreudigkeit, Sommeraktivitäten, Sommerhitze
11 Kommentare
Die Jagd nach dem Glück
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches, Vor die Linse gehuscht, Wortbilder
Verschlagwortet mit dem Glück nachjagen, Glück, Glück suchen
15 Kommentare
Flugverkehr
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Tierisches, Vor die Linse gehuscht, Wortbilder
Verschlagwortet mit Abflug in den Süden, Flug der Kraniche, Gemeinschaftssinn und Instinkt, Kraniche, Vogelformationen
5 Kommentare
Die alte Mauer
Die alte Mauer Was sahst du, alte Mauer, in den langen Jahren deines Daseins? Wer baute dich zu Wehr und Schutz? Bröselig nun deine Fugen, bieten Heimat manch mutiger Wurzel, speisen lebendiges Grün. Geheimnisvoll birgst du Wunder, füllst mit Sehnsucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit das Geheimnis alter Mauern, Mauerwerk, Stein auf Stein
12 Kommentare
Die Freunde am Wegesrand …
verzaubern uns die Stimmung und erhellen unseren Tag. Fotos: G. Bessen
Veröffentlicht unter Aus meinem Kiez, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit Blütenoasen, Frühlingsblüher, Zauber der Natur
20 Kommentare
Ein Hauch von Eiszeit
… gefüllt mit Leben. Fotos: G. Bessen 2/2021
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Vor die Linse gehuscht
18 Kommentare
Zwiegespräch (2)
Bei dem Kuddelschmuddelwetter ist ein verlängerter Lockdown gar nicht mal so schlecht …
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt..., Tierisches, Vor die Linse gehuscht
20 Kommentare
Frosch im Entschleunigungsmodus
Veröffentlicht unter Tierisches, Vor die Linse gehuscht, Wortbilder
Verschlagwortet mit Entschleunigung, Genuss, Natur, Ruhezeit, Sichtweisen
11 Kommentare