Ein Stromausfall brachte den Berliner S-Bahn-Verkehr heute wieder einmal zum Erliegen. Nichts Neues in Sachen Berliner S-Bahn, aber für die Menschen in der Stadt, die auf die S-Bahn angewiesen sind, eine weitere Katastrophe…
Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Sperrmülltag Bruni | Wortbehagen bei Sperrmülltag castorpblog bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Meta
Besucher
- 740.838 hits
Bloggerei
Du heiliger Bimbam, bei euch ist auch immer was los. Aber sag, hat der Weihnachtsmann auch einen Anhänger? Und kann er das Verdeck auch hochklappen? Man hat nämlich Schnee gemeldet….
Liebe Abendgrüße zu dir. Wie immer von Mandy
Gefällt mirGefällt mir
Das Verdeck läßt sich hochklappen. Auch ein Weihnachtsmann ist auf den Klimawandel eingestellt 😆
Ich grüße dich auch ganz herzlich, liebe Mandy ♥
Gefällt mirGefällt mir
Bei euch muss heute Nachmittag mächtig Hektik gewesen sein, wenn man S-Bahn fahren wollte.
Von den Winterärgernissen hab ich auch schon gehört. Deshalb würde mein Sohn gerne gleich neben seine Schule ziehen, aber das ist nicht drin. Also lasse ich mich mal überraschen, was er so zu erzählen hat.
Liebe Grüße von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
Lieber fahre ich täglich 2 x 15 km, als direkt neben meiner Schule zu wohnen 😯
Nun, ich wohne ja im Umland von Berlin und bin zum Glück nicht auf die S-Bahn angewiesen, dafür leider aufs Auto 😦
Liebe Grüße zu dir ins Spinnstübchen, liebe Gudrun 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ist ja fast wie zu tiefsten Ostzeiten! Da kam auch kein Zug pünktlich. Und hatte man einen wichtigen Termin, fuhr man mindestens einen Zug früher.
Hoffe, dass der Weihnachtsmann pünktlich zu Dir findet.
LG, Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Bestimmt, liebe Christiane, ich bin ja außerhalb von Berlin 🙂
Liebe Grüße und hoffentlich kommt ihr beim angedrohten Sturm ohne Blessuren davon.
Herzlichen Gruß
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich liest das auch der Weihnachtsmann
Das Bild ist toll!!!
GLG Marianne ♥
Gefällt mirGefällt mir
Das Auto parkt in unserem Wohnzimmer und der Weihnachtsmann gehört zu Deko. Nun hat das Bild wenigstens einen zweckmäßigen Einsatz bekommen.
Liebe Grüße zu dir.
ich hoffe, deine Handwerker waren heute fleißig 🙂
Liebe Grüße zu dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne einen, der sich auskennt … und der hat gesagt: Der liebe Herr Mehlwurm hat euer S-Bahn-System zugrunde gerichtet. Es wurde allzu lange nicht oder nur mangelhaft gewartet. Mit schuld sind alle die (Politiker), die diesen Herrn so lange ‚gehalten‘ haben. Pfui Deibel! Langsam aber sicher geht’s in Richtung ‚Bananenrepublik‘. Dabei wachsen hier doch gar keine 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sag mal nicht, dass hier keine Bananen wachsen. Wer weiß, was uns der Klimawandel noch alles bescheren wird. 😯 Aber ob ein Mehrwurm oder ein Holzwurm, sie sollten ausgerotten werden, denn sie bringen nichts Gutes 😯
Gefällt mirGefällt mir
Apropos Klimawandel: Der schleicht sich sehr langsam und unmerklich ins Land, sodass die meisten Leute glauben, dass es den gar nicht gibt.
Draussen unter dem Vordach an der Mauer blühen derzeit die Geranien immer noch wunderbar. Das wäre vor 20 Jahren noch nicht möglich gewesen. Und von unserem grossen, etwa 25jährigen Feigenbaum neben einer Hausmauer ernten wir im Oktober seit vielen Jahren jeweils ein paar Kilos Früchte.
Du sagst es richtig mit den Bananen…… Ich jedenfalls werde es nicht mehr erleben können, und das ist auch gut so.
Empfange meine lieben Grüsse. Ich wünsche Dir eine gute Zeit. Ernst
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Ernst, wer den Klimawandel immer noch leugnet, hat etwas nicht verstanden. Schlimm finde ich nur, dass unsere Politiker weltweit immer noch nicht gemeinsam dagegen vorgehen.
Der Satz: Nach mir die Sindflut hat seine tragische Berechtigung…
Für dich einen schönen 4. Advent,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, Weihnachtsmann mit dem Auto fahren ??? weiß nicht recht ???
wo sind denn seine Renner 😉
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Werner,
die Renner sind nicht mehr zeitgemäß. Kaum auszudenken, wohin sie bei dem angekündigten Sturm flögen… 😯
Liebe Grüße
Anna-Lena 😉
Gefällt mirGefällt mir
das hast Du aber fein gemacht und ein süßes Foto dazu 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du meinst, ich muss kein schlechtes Gewissen denen gegenüber haben, die heute betroffen waren? Zum Beispiel eventuelle die Frau Clara oder die Frau Tonari… 😯 ?
Gefällt mirGefällt mir
ha, ha, netter Ratschlag, vielleicht hat er bis dahin ein Motörchen eingebaut, der kleine Weihnachtsmann… LG von mir
Gefällt mirGefällt mir
Du weißt doch, wie erfinderisch Notlagen machen 😆
LG auch zu dir 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wohl auch eine never ending story…. die Berliner und ihre S-Bahn
Gefällt mirGefällt mir
Da wirst du wohl recht haben 😆
Gefällt mirGefällt mir
Ach, der Weihnachtsmann ist doch mit allen Wassern gewaschen, der wird sich doch nicht durch einen läppischen Stromunterbruch beim Geschenkebringen unterbrechen lassen… 😉
Liebe Schmunzelgrüsse,
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Heute soll es schneien. Viellciht holt er doch sein en Schlitten vor 😉
Liebe Grüße
zu dir 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bleibt also nur der Rückzug ins Private? Ein doofer Staat!
Liebe Grüße
Helmut
Gefällt mirGefällt mir
Da hast Du recht, Anna-Lenchen, ich weiß es ja von mir, was mir dann so alles einfällt *Riesengelächter*
LG von Bruni
Gefällt mirGefällt mir
Habs gestern in den Nachrichten mitbekommen, und auch heute noch in der Zeitung. Das war ja richtig herb.
Wer weiß, was uns in der Zukunft noch blüht in Sachen Stromzufuhr… nicht nur in Berlin…
Da sind ja düstere Prophezeiungen in der Welt…
Gefällt mirGefällt mir
Ob düster oder nicht düster, wir können nichts ändern, sondern müssen das Beste daraus machen. Vielleicht müssen wir alle noch viel mehr umdenken.
Einen lieben Gruß zu dir ♥
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena,
nun komme ich endlich zur Blogrunde und starte gleich mit einem Grinser – hier bei dir! Ja, ich hab es gestern im TV gesehen, und hab die Gelassenheit einiger interviewter Berliner mal wieder gewundert; ich glaub die Hamburger wären da nicht so cool geblieben…
Schnee… ja, den sollen wir wohl alle bekommen! Hoffe euer Weihnachtsmann hat wenigstens ne Fußbodenheizung ins seinem Nikomobil
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
LG Josie
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Josie,
die Berliner lassen sich, was die S-Bahn angeht, scheinbar nicht mehr aus der Ruhe bringen. Irgendein Skandal ist dazu immer zu erwarten.
Die Fußbodenheizung ist eine gute Idee, ich leite sie mal weiter 😆
Herzlichen Gruß,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
gewundert = bewundert… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie sind die Bahnen gerade völlig daneben. Hier wurden die Bahnpreise ja erhöht, dafür wurden 2 Pendlerzüge gestrichen. Die verbliebenen 2 Züge sind nun morgens so voll, dass man die Türen gar nicht mehr schließen konnte.
Denken ist eine schwere Arbeit!
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Wie verträgt sich das denn, für weniger Leistung auch noch die Preise erhöhen?
Vielleicht sollte der Bundespräsident mal eine Finanzspritze reichen 😆
Liebe Grüße zu dir 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wünsche Dir einen gemütlichen 4. Advent!
LG, Petra
Gefällt mirGefällt mir
Das wünsche ich dir und dem besten aller Ehemänner auch 🙂
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
ich dachte, in diesem jahr wären einsparungen angesagt und die weihnachtsmänner fielen in den sparhaushalt. dafür einige wenige nach uganda und postdawien und ein austausch unter menschen wäre angesagt. naja, dieser geschenkeaustausch zu angesagten feiertagen, die alles andere sind als sie sein sollten, ist sowieso nicht meines.
rosadora
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Rosadora,
Einsparungen sind ein weites Feld. Vor Weihnachten klingen die Glöckchen an den Kassen und der Kaufrausch scheint mir ungebremst.
Mein Ding ist das auch nicht.
Hab ein schönes Wochenende 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sage mal, ist das ein gelbes Postauto? Mit der Annahme, dass der Wagen pünktlich eintrifft wäre ich aber zu Zeit auch vorsichtig 😉
Hab ein wunderschönes Adventswochenende und liebe Grüße, Emily
Gefällt mirGefällt mir
Nein, liebe Emily, das ist ein nachgebauter Opel von 1928 , sagt mein Mann. Es zählt zu seinen besonderen Spielzeugen 😆 . Soviel zum Kind im Mann… 😉
Auch für dich einen schönen 4. Advent,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Also, ich würde ja doch auf die guten alten Rentiere setzen, liebe Anna-Lena.
🙂
Die sind viel zuverlässiger, besonders mit magischem Sternenstaub im Futter.
🙂
Obwohl das Bild mit dem Weihnachtsmann im Auto köstlich ist.
🙂
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Wieso wollen eigentlich die Smilies nie da stehen, wo sie hin sollen? Sie drängeln sich immer nach vorne. Ts, du hast deine Smilies einfach nicht unter Kontrolle, würde ich sagen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nun, ob das ohne Schnee klappt? Die leichte Schneedecke vom späten gestrigen Abend ist schon wieder weg. Die Smilies – ja, die machen, was sie wollen
Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent,
Anna-Lena 😉
Gefällt mirGefällt mir