Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.745 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: November 2011
Glückssache
heißt die neue Anthologie, die Anja Polaszewski, vielen unter dem Namen coralita bekannt, in diesem Monat herausgegeben hat. Vierundzwanzig Autorinnen und Autoren haben ihre Gedanken zum Thema Glück auf ganz unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht. Ich persönlich freue mich sehr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben, Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Anja Polaszewski, Anthologie, das Leben meistern, Glück, kleines Glück, Kleinwuchs
25 Kommentare
Und plötzlich…
steht Anna-Lena im vorweihnachtlichen Hausputz… Nicht, dass sie das gewollt hätte, denn der Gedanke an Weihnachten ist ihr noch so fern, wie das Hornberger Schießen. Der Schreibtisch ist voll, in der Schule brechen die Zeiten der Oberstufenklausuren an. Doch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches
Verschlagwortet mit adventliche Dekoration, Hausputz, Lichterketten an den Fenstern, Vorweihnachtszeit
58 Kommentare
Abgetaucht
In den letzten Tagen erreichten mich einige Anfragen, ob es mir gut gehe. Ja, Ihr Lieben, es geht mir gut. Der Todo und ich hatten eine ernsthafte Auseinandersetzung. Und da wir uns nicht einigen konnten, sind wir einfach mal ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Persönliches
Verschlagwortet mit Arbeit ohne Ende, ein paar Tage Blogruhe, knappe Zeit, Todo, viel zu tun
18 Kommentare
Bekennerschreiben
Auch an sonnigen Herbsttagen sind braune Wildschweine unterwegs, wie ich heute früh leider wieder einmal feststellen muss. Selbstverständlich werde ich diesem braunen Würstchen keine weitere Bühne bieten und schalte die Kommentarfunktion für diesen Beitrag aus. Passt auf euch und eure … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Kommentar hinterlassen
Momentaufnahme
Manchmal beneide ich diejenigen, die das Berufsleben schon hinter sich haben, dann wiederum merke ich, dass mir etwas fehlen würde. Ich bin gespannt, wie ich darüber denken werde, wenn es soweit ist. Heute habe ich zwar frei (ein Vorteil, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Empfundenes, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Aufgaben, freier Arbeitstag, Lehrerberuf, Nebelsuppe, nie Feierabend, Novembernebel, Schule
39 Kommentare
Kurzdrama im November
Bei Barbara gefunden und erweitert… Unbeeindruckt von der Griechenlandkrise wiegt sich im leichten Wind Kamille weiß und duftig auf der Wiese 🙂 © Barbara Hauser 03.11.2011 Ihr Leben, unbeeindruckt vom Protest, ob man dem Land den Euro lässt. Ob Schulden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches
Verschlagwortet mit Euro oder Drachme?, Griechenlandkrise, Kamille im November, Schulden, Staatspleite. Volksabstimmung
19 Kommentare