Ich liebe Kontakte
mit Herz.
Es schlummern
zu viele
Karteileichen.
© G. Bessen
Fotos: pixabay
© G. Bessen
Fotos: pixabay
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.
Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Anna-Lena bei Maienzauber | |
quersatzein bei Maienzauber | |
Anna-Lena bei Maienzauber | |
ernstblumenstein bei Maienzauber | |
Gisela Benseler bei Maienzauber |
wie wahr 🙂
lg
karl
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ganz genau so denke und empfinde auch ich es liebe Anna-Lena.
Liebs Grüßle von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag❣️ 🌞🍀🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab du auch einen herzerfüllten Sonntag,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gibt es nichts hinzuzufügen.
Schönen Sonntag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke ebenso 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ja 🙂 Schönen Sonntag und liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für dich auch 🙂 .
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn man nur einen Handvoll schon hat, ist man reich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sehe ich das auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön beschrieben! Wünsche einen schönen Sonntag! LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Michael, das freut mich. Wünsche einen entspannten Sonntagabend,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Anna-Lena! Auch dir einen schönen Rest-Abend, und eine schöne kommende Woche. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena,
ich gehe mal näher darauf ein. Wie du weißt, habe ich den Blog schon länger geschlossen und ihn dann auch gelöscht. Nach 11 Jahren fand ich, jetzt ist es genug. Weil ich schon denke, dass die Pflege im Internet schon viel Zeit vernichtet. Hatte ich lange getan, wollte ich nicht mehr. U. a. auch, weil man einfach zu lange damit beschäftigt ist die Kontakte korrekt zu pflegen.
Was ich nun mache, das ist so wie ich es früher auch schon getan habe. Wir schreiben wieder Briefe. Dauert länger, aber man ist auch nicht täglich damit beschäftigt. Und wenn man damit beschäftigt ist, dann nimmt man sich oft viel Zeit. Das macht dann auch der Briefempfänger, wenn er antwortet.
Das schätze ich sehr und andere auch.
Deinen blog mochte ich immer, immer eine gute Wortwahl, nie ausfallend, zuverlässig. Lösche ruhig meine Internetkarteileiche. Das hindert mich ja nicht daran, ab und zu vorbeizukommen. Nicht ständig, aber immer mal wieder. Ansonsten pflege ich gerade mein Knie, welches demnächst operiert werden wird, lese ganz viel gute Bücher usw.
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Brigitte,
schön, dich wieder mal zu lesen 🙂 . Ich bedauere schon sehr die Schließung deines Blogs, kann es aber auch verstehen.
Kontaktpflege – das ist ein weites Feld, sowohl im Internet (wenn man Menschen lange ‚kennt‘ und auch real getroffen hat), aber auch im realen Leben. Das Netz ist nun mal ein Teil unserer heutigen Welt geworden und daran kommt man nicht vorbei.
Ich persönlich pflege die Kontakte, die mir sehr wichtig sind und ich schreibe auch Briefe und Karten, aber auch Mails und whats app, weil es manchmal praktisch ist und schneller geht.
Alles in Maßen und in einem gesunden Verhältnis, das ist meine tägliche Herausforderung und mal bewältige ich sie gut und mal nicht.
Wir jedenfalls bleiben in Verbindung, da sind wir jehrelang geübt und erprobt.
Alles Gute und viel Erfolg für dich und dein Knie (ich bin in Sachen Kniebetreuung hier zu Hause gerade sehr gefragt, denn meine Mutter gastiert gerade bei uns… ) .
Liebe Grüße, auch an den Signore,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir tauchen sie auch immer wieder mal auf. Und das, obwohl mein Hausstand radikal reduziert ist, seit ich im GTH wohne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, das ist ein Stück Normalität in unserem Leben. Menschen gehen und neue kommen, auch wenn mit zunehmendem Alter die Zahl derer nicht ins Unermessliche steigt.
Liebe Grüße ❤ .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena, das ist ein Beitrag, der mir aus dem Herzen spricht. Zwar gehöre ich zu der „altbeackenen“ Kategorie de Briefe- und Kartenschreiberinnen, aber es dürfte gerne auch wieder mehr werden, besonders von der anderen Seite …
liebe Grüße zum Sonntagabend, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist es nicht herrlich, wenn der Füller über das weiße Blatt gleitet und sich Buchstabe an Buchstabe aneinander reiht?
Ja, ich liebe das persönliche Schreiben auch sehr .
Komm gut in die neue Woche 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es gibt kaum etwas Schöneres!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie wahr…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kontakte sind wie das Meer – wenn die Welle kommt und man versteht sich auch nach Jahren sofort- dann ist das Freundschaft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön gesagt, lieber Tom. Lieben Dank und einen herzlichen Gruß!
Gefällt mirGefällt mir
Das Schreiben von Hand ist schön, keine Frage,liebe Anna-Lena, aber meine Handschrift ist für jeden Lesenden eine Zumutung, deshalb wurde es mit den Jahren viel weniger, als es vorher immer war. Schade ist das, aber es ist auch die Handarthrose, die mich am handschriftlichen Schreiben hindert…
Doch habe ich z.B. in allen meinen Worten an Töchterchen und Schwiegersohn zur Heirat auch von Hand geschriebene Worte mit eingefügt, damit sie später auch wissen, wie meine Schriftt aussah und nicht nur meine Tastenschrift kennen.
Kontakte mit Herz sind etwas Wunderfeines, aber die Pflege kostet ein wenig Zeit und manchmal mehr. Doch wir nehmen sie uns nach Möglichkeit.
Die Karteileichen kenne ich gut aus meiner Adressenkartei im Mailfach *lach* und manchmal lösche ich welche und vermisse sie nie… *g*
Ganz herzlich, Du lieber Kontakt mit Herz
Bruni am Montagmittag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wird sich das junge Paar aber freuen und erst später die Enkel und Urenkel, wenn sie lebendige Zeugnisse der lieben Bruni-Oma sehen.
Arthrose in der Hand ist natürlich eine üble Geschichte, das tut mir leid, aber wenn es mit dem Tippen noch gut geht, ist das doch auch viel wert, oder?
Einen lieben Gruß auch an dich, liebe Bruni,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 die linke Hand schreibt mit einem Finger, liebe Anna-Lena, die rechte machts, wie es gerade geht… Aber es geht. Gar nicht mehr schreiben zu können, wäre mies, mehr als schrecklich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, dass es noch lange gut geht und das Schreiben soweit ohne große Schmerzen möglich bleibt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch und ich bin ein sehr hoffnungsvoller Mensch, liebe Anna-Lena 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Darum nutze ich auch den „Gefällt mir Button“ in den Blogs auch nie, und habe den auch bei mir nicht installiert.
Es ist einfach mal eben die Blogs „abzuklappern“ und den Button anklicken, ob da überhaupt wohl was gelesen wird?
Ich finde es freundlicher den Text auch zu lesen und etwas dazu zu schreiben.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir noch liebe Anna-Lena
LG
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, du hast recht, doch manchmal will man sich nicht wiederholen, was andere bereits gesagt haben und wenn die Zeit knapp ist, kann/muss so ein Button auch mal ausreichen . Aber wie überall, sollte man alle Varianten in Augenschein nehmen und nutzen.
Auch dir einen sonnigen Sonntag, liebe Agnes!
Gefällt mirGefällt mir
Darum lese ich die Kommentare der anderen fast nie.
Das nimmt dann oft viel Zeit in Anspruch, aber wenn das Thema so interessant ist, dass ich wissen möchte was andere darüber denken, dann nehme ich mir die Zeit auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so handhabe ich das auch oft!
Gefällt mirGefällt mir