Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 734.707 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: August 2018
Im Schmetterlingshaus
Als Fortsetzung zu Heinz Erhards Gedicht: ‚Der Schmetterling’ Seine Freunde waren schlauer, versteckten sich auf einer Mauer, auch mal davor und mal dahinter und hielten durch bis in den Winter. Die Mauer schien recht gut geschützt, vor Regen, Donner, Schnee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit das Leben eines Schmetterlings, ein Haus, Heinz Erhard:Der Schmetterling, in dem sich Schmetterlinge wohlfühle, Netter Unsinn, Schmetterlingshaus
35 Kommentare
Die Beelitzer Heilstätten
Beim Stichwort ‚Beelitz’ fällt den Berlinern und Brandenburgern erst einmal der vorzügliche Beelitzer Spargel ein, der jedes Jahr, südlich von Potsdam, auf etwa eintausend Hektar Fläche geerntet wird. Nicht weniger bekannt sind die Beelitzer Heilstätten, heute denkmalgeschützt mit über sechzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Reisen
Verschlagwortet mit Beelitz südlich von Potsdam, Beelitzer Spargel, ehemaliges Krankenhausgelände im Berliner Umland, Lungenheilanstalt in Beelitz, Robert Koch, Tuberkulose im 19. Jahrhundert
38 Kommentare
Energie tanken …
Der Sommer ist die Zeit, aufzutanken, Energie zu laden, das Leben im Freien zu genießen, um genug Kraft für die herbstliche und winterliche Vorratskammer zu speichern. © Text und Fotos: G. Bessen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Lyrisches
Verschlagwortet mit den Akku laden, herbstliche Vorahnungen, Sommertage gehen zu Ende, Sommerzeit, Vorräte anlegen, Wasser und Luft genießen, winterliche Vorratskammer, zwischen Himmel und Erde
34 Kommentare
Der Schmetterling (Heinz Erhardt)
Der Schmetterling Es war einmal ein buntes Ding, ein sogenannter Schmetterling, der war wie alle Falter, recht sorglos für sein Alter. Er nippte hier und nippte dort, und war er satt, so flog er fort, flog zu den Hyazinthen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Lyrisches, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit bunte Sommerinsekten, die Natur bestaunen, Gedicht über den Schmetterling, Gedicht von Heinz Erhardt, Schmetterlinge im Sommer
36 Kommentare
verbot von plastiktüten
Ursprünglich veröffentlicht auf campogeno:
ignoranten unternehmen und verbrauchern ist unsere umwelt egal. sie brauchen leitplanken, regeln und gesetzte, die sie auf einen nachhaltigen weg führen. bereits 50 länder (darunter eritrea, botswana, gambia, ruanda, tansania, sansibar, uganda und somalia)…
Veröffentlicht unter Uncategorized
19 Kommentare
Oasen der Frische
Oasen der Frische Es ist ein Grund zur Freude, in diesen wahrhaftig heißen Zeiten nicht inmitten der Groß- und Hauptstadt leben zu müssen, sondern von Feldern, Wald, Seen und luftigen Gefilden umgeben zu sein. Auch wenn die Seen in unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Reisen
Verschlagwortet mit Helene Beach Festival, Helenesee südlich von Frankfurt/Oder, Kloster Neuzelle, raus an den See, Sommerhitze in Brandenburg, Zisterzienserkloster
32 Kommentare