Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Maienzauber quersatzein bei Maienzauber Anna-Lena bei Maienzauber ernstblumenstein bei Maienzauber Gisela Benseler bei Maienzauber Meta
Besucher
- 753.195 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Oktober 2018
Susann Pásztor: Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster
Mein heutiger Lesetipp Susann Pásztor: Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster Bildquelle Fred ist alleinerziehender Vater seines 14-jährigen Sohnes Phil, der nach der Scheidung beim Vater geblieben ist und bei ihm lebt. Beide gehen respektvoll, aber distanziert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit die begleitet werden, ehrenamtlich als Sterbehelfer arbeiten, ein lesenswerter Roman zum Thema Sterbebegleitung, Menschen, Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Susann Pásztor Romanautorin, Tabu-Sterbehilfe, Tod - immer noch ein Tabuthema
18 Kommentare
„In der Ruhe liegt die Kraft“
Artgerechte Tierhaltung entflammt zu jeder Zeit die Diskussionen, nicht nur von Tierschützern, Vegetariern und Veganern, sondern generell aller Menschen, denen die Tiere unserer Welt am Herzen liegen. Aber wo sonst als in Tierparks und Zoos können besonders Kinder und Jugendliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Aus meinem Kiez, Tierisches
Verschlagwortet mit Artenvielfalt im Berliner Zoo, artgerechte Tierhaltung, Berlin Zoologischer Garten, Berliner Ausflugsanziehungspunkt, Geh mal wieder in den Zoo, Kinder lernen Tiere kennen, Tierparks
33 Kommentare
Oktobergedanken
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, In den Tag gedacht, Momentaufnahmen, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit Mühlenbecker Kiessee, Oktober am Werbellinsee, Oktobersonne und bunte Blätter, Schorfheide in Brandenburg
17 Kommentare
Blatt-Werke
Ich war ein Baum Ich war ein Baum, ein grüner Traum, und immer gerne anzuschau’n. Seit man mir meine Mitte nahm, fühl’ ich mich amputiert und lahm. In meinen Knien kribbelt es, Ameisen haben dort ihr Nest. Solange ich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Lyrisches
Verschlagwortet mit Abholzen von Bäumen, Baumrodungen, Baumschäden, Bäume im Oktober, Goldener Herbst mit bunten Blättern, Herbstpracht in der Natur, Natur, sommerlicher Oktober 2018
19 Kommentare
Dr. Petra Altmann: Starke Frauen aus dem Kloster
Dr. Petra Altmann: Starke Frauen aus dem Kloster Mein heutiger Lesetipp Das Leben von Ordensfrauen ist vielen Menschen fremd und oft auch mit Vorurteilen behaftet. Was gerade Frauen in den Orden leisten, dringt viel zu selten an die Öffentlichkeit. Ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit ein Leben im Dienst für andere, Ins Kloster gehen - überholt oder wieder aktuell?, Ordensfrauen heute, Ordensleben früher und heute, Sind Orden noch zeitgemäß?, Starke Frauen aus dem Kloster, Was verbirgt sich hinter Klostermauern, Wie leben und was leisten Ordensschwestern
15 Kommentare
Tag der Deutschen Einheit
Zur Einheit gehört mehr als nur ein Lippenbekenntnis. Solange wir nicht in Eintracht und Frieden zusammenleben und jeden Menschen als unseren Nächsten achten, sind wir von einer wirklichen Einheit weit entfernt. © G. Bessen (Foto: Dresden Kreuzkirche, September 2012)
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Einheit - nur ein Lippenbekenntnis?, Einheit im Sinne von Geschwisterlichkeit, Einheit ohne Ausgrenzung, Einheit ohne Vorurteile, Einheit-nur ein Volksfest?, Feiern zur Deutschen Einheit-Berlin rüstet sich, geschwisterlich in der einen Welt leben, Tag der Deutschen Einheit, Was bedeutet Einheit wirklich
29 Kommentare