Wortstraftäter
Was bin ich froh, wenn diese Woche vorüber ist und es nicht mehr ausschließlich um die Wahl am Sonntag geht. Egal wie sie ausgeht, kann ich die derzeitigen Wortstraftäter nicht mehr hören.
Sei es der Schlagabtausch zwischen den Politikern, die sich gegenseitig abstrafen und in der Wählergunst mit allen Mitteln punkten wollen. Dabei wissen wir alle, dass Wahlversprechen nur vor der Wahl gelten. Aber das ist Wahlkampf, wie wir ihn immer erleben, nur dass er immer aggressiver, roher und brutaler zu werden scheint.
Und dann kommen die Wutbürger, die schreien und pöbeln, ihren Frust ablassen und dafür zu Ventilen aller Art greifen. Die Tomaten- und Eierwerfer, die ihre Wut und ihren Hass besonders gern gemeinsam herausschreien, denn in der Masse versteckt es sich leichter und das Mitlaufen und Mitgrölen ist ja so einfach! Es ist normal geworden, nicht mehr zu überlegen, nachzudenken oder gar abzuwägen, keine verbalen Eiertänze zu machen – verbales Rührei? – scheiß drauf!!!
Streitkultur? Fehlanzeige!
Und am Sonntag werden die Verlierer ihre tiefen Wunden lecken und so lange lamentieren, dass sie sich letztendlich doch als Gewinner fühlen können .
Business as usual!
Wortstraftäter werden vom Gesetz her nicht berücksichtigt! Warum eigentlich nicht?
Alles wie immer – viel Getöse um nichts.
Ab Montag wird’s weniger mit den Worthülsen der Wortstraftäter (schönes Wort übrigens)
LG
Thomas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Worthülsen – ja, das sind sie. Warten wir ab und hoffen auf ein gutes Ergebnis.
Herzlichst,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe ja nur, dass viele vernünftige Menschen das Richtige wählen bzw. das Falsche nicht! Deswegen… wählen gehen!
Liebe Grüsse
Thomas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffen wir gemeinsam und bemühen uns um die Kreuze an richtiger Stelle 🙂 .
Lieben Gruß
zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Anna-Lena!
Ich schließe mich voll und ganz Deinen Worten an. Auch ich kann es nicht mehr sehen, hören und ertragen. Ich werde mein demokratisches Recht nutzen und hoffe auf hohe Wahlbeteiligung am Sonntag!
Ein Gruß von Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
So denke und handele ich auch, liebe Helga und danach ist der Hype hoffentlich vorüber.
Hoffen wir auf ein sinnvolles Ergebnis.
Mit herzlichen Grüßen
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Da mag ich mich nur anschließen, viel Getöse um – ja, um eigentlich gar nichts, denn alle Versprechen sind nach der Wahl komplett vergessen.
Fällt dir auch auf, dass es grundsätzlich keinerlei Respekt und Taktgefühl mehr gibt? Komplett kontraproduktiv finde ich immer die ständigen Verbalattacken auf jene Partei, die ein vernünftiger Mensch nicht wählen mag. Würde man hier nicht immer so extrem aggressiv reagieren, dann würde man jenen auch nicht so viel Zunder liefern. Trotz allem wünsche ich mir gerade in diesem Zusammenhang von allen Parteien eine Vorbildfunktion, d. h. für mich – auch sie dürfen mal ausreden und müssen nicht immer aggressiv unterbrochen werden. Vielleicht wäre das auch viel hilfreicher. Dann könnte sich der mündige Bürger auch eine eigene Meinung bilden,
Ach, was bin ich froh, wenn dieser Hickhack endlich vorüber ist.
Viele Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Brigitte,
wie so oft sprichst du mir aus der Seele! Eine Vorbildfunktion vermisse ich auf so vielen Ebenen und das schon seit Jahren.
Es ist doch eher beschämend, wie wenig Vorbilder unsere heutige Jugend hat.
Sicher ändern sich die Zeiten, gesellschaftliche Strömungen und auch Wertvorstellungen, aber das einfach menschliche Miteinander in seinen Grundzügen bleibt doch.
In einer Woche sind wie schlauer und leben wieder ruhiger…
Liebe Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sollten eine Partei mit dem Programm gründen: weg mit den Wortstraftätern. Wie viele Unterschriften brauchen wir?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mache mit 😆 !
Wie viele Unterschriften wir brauchen weiß ich nicht, aber ich zweifele nichtdaran , dass sehr schnell viele zusammen kommen… 😉 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Wörter sagen einiges aus, ja. Bei uns nennt man die Nacht vor einer Bundesratswahl die „Nacht der langen Messer“….weil es immer wieder zu überraschenden, heimlichen Abmachungen kommt…
Herzlich. Priska
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„die Nacht der langen Messer“ – das passt ja super 😆 . Ich höre schon das Säbelrasseln…..
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jaaaa, Wortstraftäter ! Ich kann sie auch nicht mehr hören 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Willkommen im Club, liebe Barbara 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Ich fürchte ein wenig, dass man mit diesem Endlos-Getue rund um die Wahl am Sonntag mehr unentschlossene Wähler/innen vergrault anstatt sie zu animieren…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag gut sein, aber wer immer noch nicht weiß, was er wählen soll, dem ist – fürchte ich – nicht zu helfen.
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist nicht mehr zu helfen, liebe Anna-Lena, denn ich wäge immer noch ab und ab und ab …
Aber eines weiß ich genau,
WÄHLEN WERDE ICH AUF JEDEN FALL
und was ich auf keinen Fall wähle werde, weiß ich noch viel genauer!
Seit gestern gucke ich mir keine Parteivorstellung oder Talkrunde zu diesem Thema mehr an.
Es ist zu schrecklich, was sie von sich geben, wie sie sich oft genug angreifen oder sich gegenseitig ins Wort fallen.
Da sie alle zur Zeit sowieso nur Propaganda für sich selbst machen und keines ihrer Worte wirklich ernst zu nehmen ist, klammere ich alles bis Sonntag aus.
Auf das Ergebnis werde ich sehr gespannt sein!
Klasse Artikel, liebe Anna-Lena!
Ganz herzliche Grüße an Dich von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn du noch unsicher bist, liebe bruni, wirst du das für dich richtige wählen, denn letztendlich ist es das eigene Gewissen, das uns führen sollte. Was andere daraus machen und wirklich umsetzen von dem, was sie versprochen haben, liegt leider nicht in unserer Hand.
Warten wir es ab – voller Spannung!
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag es auch nicht mehr hören. Ich bin mal gespannt, ob sich NACH der Wahl wirklich etwas ändert…. egal WER gewinnt.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, es wird so weitergehen wie bisher, zumindset inhaltlich. Selbst wenn, die Parteien sich mal wieder mischen, grundsätzlich anders wird es sicher nicht!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena,
ich habe Dein feines Gedicht über die Stille mit in den Eintrag gestellt ♥♥♥
Barbara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, lieben Dank *ganz rot werd* .
Herzliche Grüße zu dir!
Gefällt mirGefällt mir