Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Sperrmülltag Bruni | Wortbehagen bei Sperrmülltag castorpblog bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Meta
Besucher
- 740.849 hits
Bloggerei
Unbeschwerte Leichtigkeit
Dieser Beitrag wurde unter Momentaufnahmen abgelegt und mit Berlin Gendarmenmarkt, kindliche Freude, Lebenslust, Momentaufnahme, Riesenseifenblasen, Seifenblasen, Spaß, Spiel, Unbeschwertheit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Danke für dieses zauberhafte Foto, Anna-Lena!
Uns allen fliegt momentan so viel Schweres um die Ohren, dass die ‚Unbeschwerte Leichtigkeit‘ richtig gut tut!
Ein Gruß an Dich von Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal geht es nicht ohne, wollen wir nicht erdrückt werden.
Hab einen unbeschwerten Sonntag.
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sollten wir trotz allen Widrigkeiten und dunklen Wolken über uns nicht nehmen lassen. Denn sie gibt uns Kraft und sehr nötige Hoffnung, und Seelenstärke.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es, liebe Freidenkerin 🙂
Liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Zwischen Seifenblasen tanzen. Ja, das nenne ich Leichtigkeit- und Nostalgie 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sind bei mir gleich Kindheitserinnerungen wach geworden. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, bei mir auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das so schöne Foto zeigtt wirklich unbeschwerte Leichtigkeit, im wahrsten Sinne des Wortes liebe Anna-Lena! 🙂
Liebe Grüße und noch einen schönen unbeschwerten Tag wünsche ich dir ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ein unbeschwertes Restwochenende.
Mit liebem Gruß
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese unbeschwerte Leichtigkeit wünsche ich allen Kindern! Und wenn möglich, auch noch den Erwachsenen!
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
So manchem verkniffenen Erwachsenen würde Leichtigkeit gut zu Gesicht stehen.
Liebe Grüße zum Wochenende,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
So unbeschwert und leicht müsste heut mal unser Leben als Erwachsener sein. Da hat man es als Kind doch einfacher. Wir haben Seifenblasenwasser selbst gerührt aus Wasser und Fit. Erst schön blubbern und dann mit dem Strohhalm Blasen pusten.
Liebe Grüße von Kerstin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir hatten als Kinder schon so kleine Röhrchen mit vorgefertigter Seifenlauge. Es war immer ein großer Spaß, die Seifenblasen zu verfolgen, in welche Richtung der Wind sie trieb und wann sie zerplatzten.
Liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Das wirkt ganz ohne Worte!
Lieben Gruss ins Wochenende,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Hab auch ein schönes Wochenende,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ein feines Foto, liebe Anna-Lena. Wie verträumt sie mit den Seifenblasen tanzt, die hübsche Kleine…
Das schaffen wir Erwachsenen nicht mehr und wie schade ist es, was uns da alles mit der Kindheit abhanden kam.
Liebe Wochenendgrüße von mir zu dir ♥
Gefällt mirGefällt mir
Aber wir haben das in unserer Kindheit auch erlebt, das sollte uns trösten und mit einem Lächeln daran zurückdenken.
Auch liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena! Ich finde es sehr schön, wie Du die beiden Posts am gleichen Tag veröffentlicht hast. Licht und Schatten… Danke dafür, dass Du mich wieder einmal zum Nachdenken und Innehalten gebracht hast! Alles Liebe, Nessy!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nachdenken und Innehalten – das muss immer mal wieder sein, damit wir nichtkopflos werden.
Liebe Grüße zurück,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zauberhaft, das Foto 🙂
Liebe Frühlingsgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, lieber Lu 🙂 .
Auch liebe Frühlingsgrüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir