Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 737.999 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: März 2016
Rosemarie Marschner: Das Jagdhaus
Rosemarie Marschner: Das Jagdhaus Mein heutiger Lesetipp Kürzlich stellte ich Euch „Das Bücherzimmer“ von Rosemarie Marschner vor. „Das Jagdhaus“ folgt dem vorigen Roman zeitlich, von 1939 bis zum Ende des Krieges und beleuchtet das Leben der großbürgerlichen Familie Bellago in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Das Bücherzimmer, Das Jagdhaus, Rosemarie Marschner
16 Kommentare
Ich hätte gern…
Ich hätte gern… Ich hätte gern mehr Stille in mir, doch „das Draußen“ ist so laut. Ich hätte gern mehr Ruhe in mir, doch es gibt zuviel zu tun. Ich hätte gern mehr Frieden in mir, doch „draußen“ toben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Lyrisches
Verschlagwortet mit die eigene Mitte, ich sorge gut für mich, Selbsterkenntnis, Selbstvertrauen, Wünsche
45 Kommentare
Bei Allahs zuhause.
Ursprünglich veröffentlicht auf Zur Lage…:
? Allah sitzt in seinem Ohrensessel und ist unzufrieden. Er reibt sich die Augen und merkt, dass er sehr müde ist. Der Cognac, das üppige Mittagessen und der Wein dazu fordern ihren Tribut. Zudem…
„Du sollst nicht töten“
„Du sollst nicht töten“ nicht das Kind in dir, das du ablehnst nicht deinen Nachbarn, der dir die Frau ausgespannt hat nicht den jungen Mann, der sich materiell mehr leisten kann als du nicht die Frau, die dich betrogen hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit Achtung des Lebens, Du sollst nicht töten, Gedanken zum Karfreitag, Würde des Menschen, Werte
28 Kommentare
Gegen das Vergessen
Oft werden die Menschen vergessen, wenn Erinnerungen verblassen. Tröstlich, wenn zarte Blütenaugen über sie wachen, Winde durch Blätter raunen und den Schleier des Vergessens heben. © G.Bessen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit Erinnerungen pflegen, Gegen das Vergessen, Miteinander, Traditionen bewahren, Verbundenheit, Werte leben
9 Kommentare
Terroranschläge 2016
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit gegen die Freiheit, Islamischer Staat, Sicherheit, Terror in Afrika, Terror in Asien, Terror in Europa, Terroranschäge 2016
31 Kommentare
Palmsonntag
„Entscheidungen“ eine Kurzgeschichte aus meinem Buch ‚Ein Koffer voller Buchstaben‘, erschienen 2012, gelesen von Karl Miziolek www.wortbilder.at/entscheidungen.mp3 für Internet Explorer für Firefox: http://www.wortbilder.at/entscheidungen.ogg Danke, lieber Karl, für deine schöne Lesung!
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Geschichten ganz nah am Leben
16 Kommentare
Wehmut
Wehmut Du kamst mit der Frühlingsbrise und verzaubertest mein Herz mit bunten Tupfen. Im Sommer trieben wir auf weißen Wattewölkchen und zogen in unser Luftschloss ein. Die Stürme des Herbstes trafen uns empfindlich und rüttelten an unseren Grundfesten. Mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Lyrisches
Verschlagwortet mit Beständigkeit, Lauf des Lebens, Liebe im Frühling, Liebes-Aus, Trauer um eine Liebe, Wechsel der Gefühle
20 Kommentare
Endlich
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Aus der Schule geplaudert...
Verschlagwortet mit Ausruhen, Entspannung, Ferien, Freizeit und Frühling, Kräfte sammeln, Osterferien, Schule geschlossen
43 Kommentare