Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) kopfundgestalt bei Zwiegespräch (2) Bruni | Wortbehagen bei Zwiegespräch (2) Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) kopfundgestalt bei Zwiegespräch (2) Meta
Besucher
- 735.014 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Umweltschutz
Meeresrauschen
Meeresrauschen Hörst du das Rauschen des Meeres? Es erzählt dir seine Geschichte von unerforschten Tiefen und einer bunt schillernden Welt. Von tosenden Gewalten, die unbarmherzig Leben zerstören und von Menschen, die auch das letzte Geheimnis lüften und vermarkten wollen. Begnüge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrisches, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Achtung der Natur, Kreuzfahrtschiffe, Leben erhalten, Meeresrauschen, Naturräume schützen, Rettet die Meere, Umweltschutz
15 Kommentare
„Berlin tüt was“
Heute im Radio gehört: Morgen um 16.00 Uhr soll es am Tempelhofer Feld in Berlin eine Plastiktütenschlange geben mit dem Ziel, ein Zeichen gegen Plastiktüten, Verschwendung von Rohstoffen und Umweltverschmutzung zu setzen. Geplant ist eine Kette von Menschen auf neun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Aktion für die Umwelt, gegen Plastiktüten, Plastiktütenkette, Sensibilisierung, Tempelhofer Feld am 20.09., Umweltschutz
32 Kommentare
Stillleben und Umweltschweine
Stillleben, die Zweite… Erinnert ihr euch an das Bild mit der Flasche? (im Hintergrund kann man etwa in Bildmitte den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz erkennen ) Mittlerweile hat eine wundersame Flaschenvermehrung stattgefunden. Als ich vor ein par Tagen dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Der Wald-eine Müllkippe, Müllentsorgung, Nachlässigkeit, Naturschutz, Umwelt, Umweltschutz, Umweltschweine, was macht das Ordnungsamt?
61 Kommentare