Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Junimond ernstblumenstein bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Anna-Lena bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Meta
Besucher
- 753.800 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Randgruppen der Gesellschaft
H – Heimat
Unterwegs Dunkle Wolken umhüllen seine Seele, gewichen ist die Sonne der Hoffnung. Stumm die fragenden Augen seiner Frau, erschöpft die müden Augen seiner Kinder. Wohin geht die Reise? Hat sie je ein Ende? In ein Land, das Menschen wie sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrisches, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Ausgegrenzt sein, deutsche Flüchtlingspolitik, Flüchtlinge unwillkommen, Menschen als Opfer von Krieg und Gewalt, Menschen auf der Flucht, Menschen gegen Flüchtlinge, Menschen in Not, Randgruppen der Gesellschaft, Schutzbefohlene, Spannungen in Cottbus, Suche nach der Heimat, Vertreibung wegen Krieg oder Anderssein, Was ist Heimat?
27 Kommentare
Randerscheinungen
Es ist Donnerstag Mittag. Geschäftig eilen die Menschen durch die Fußgängerzone der Altstadt, voll bepackt mit Tüten, aus denen weihnachtlich Verpacktes schaut. So kurz vor dem Fest wird das Geschiebe auf den Gehwegen immer schlimmer und die Menschen am Rande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Armut, Bescheidenheit, Demut, Randgruppen der Gesellschaft, Vorweihnachtszeit, Winter
37 Kommentare
Christiane F.
Christiane F. Die Zeit der Christiane F. ist mir gut in Erinnerung. Ihre und auch meine Familie zogen im gleichen Jahr in die Gropiusstadt im Südosten von Berlin Neukölln. Mit 12 Jahren kam sie mir Drogen in Kontakt, mit 13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Bahnhof Zoo, Christiane Felscherinow, Drogenabhängigkeit, Kinderstrich, neues Buch: Mein zweites Leben, Prostitution, Randgruppen der Gesellschaft, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
36 Kommentare