Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Maienzauber quersatzein bei Maienzauber Anna-Lena bei Maienzauber ernstblumenstein bei Maienzauber Gisela Benseler bei Maienzauber Meta
Besucher
- 753.256 hits
Bloggerei
Schlagwort-Archive: Berlin-Brandenburg
Ausflugstipp: Perleberg in der Prignitz
Den landschaftlichen Reiz verdankt die Prignitz den Hinterlassenschaften der Eiszeit. Sandig-lehmige Grundmoränen bilden die Grundlage für den Ackerbau. Auf sandigen Flächen finden sich ausgedehnte Kiefernbestände und eine Fülle von Bachbetten machen die Prignitz zum besterhaltenen Fließgewässersystem Brandenburgs. Bestimmte Landschaftsbereiche weisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Altstadt, Ausflugstipps, Berlin-Brandenburg, Fachwerkhäuser, Hansestadt, mittelalterliche Bebauung, Perleberg an der Stepenitz, Perleberg in der Priegnitz, Roland-Denkmal, Stadt mit Militärtradition
37 Kommentare
Mein Ausflugstipp: Ostseebad Warnemünde
In Berlin und Brandenburg sind noch drei Wochen Ferien. Für Reiselustige bietet sich ein Kurzausflug ins Ostseebad Warnemünde an. Warnemünde ist ein Ortsteil im Norden der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Hier mündet die Warnow in die Ostsee und gab dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Berlin-Brandenburg, Berlin-Hauptbahnhof-Warnemünde, Fisch, Fischerei, Kurztripp, Möwen, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, Ostseebad Warnemünde, Tagesfahrt, Tourismus
50 Kommentare