Anna-Lenas Lesestübchen
Gedanken, verpackt in Wort und Bild
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Ein Koffer voller Buchstaben
  • Ein prima Klima
  • Kirschmundgeflüster
  • Schillernd wie Seifenblasen
  • Strandgut
  • Wenn das Jahr zu Ende geht
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Angst vor bayrischen Landtagswahlen?

Beängstigende Zeiten

Erstellt am 19. Juli 2018 von Anna-Lena
Veröffentlicht unter Empfundenes, Mal kritisch angemerkt... | Verschlagwortet mit 'christliches' Abendland 2018, Angst vor bayrischen Landtagswahlen?, Asylpolitik, deutsche christliche Parteieln, Diktaturen und Machtgelüste, Humanität stirbt aus, Krieg und Frieden, Liebe und Hass, was zählt ein Menschenleben | 11 Kommentare
  • Über dieses Blog

    „Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
    Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
    Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.

    Mai 2018

    Anna-Lena als Autoren-Pseudonym

    Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.

    HERZLICH WILLKOMMEN!

  • Frisch geschrieben oder geknipst:

    • Verbale Explosionen
    • Zwiegespräch (2)
    • Der Umgang mit uns selbst
    • Der Winter meiner Kindheit
    • Zwiegespräch (1)
  • Im Netz getroffen ...

    • Agnes
    • Agnes Welt – website
    • Anna Schmidt
    • Arno von Rosen
    • Barbara Hauser
    • Bärbel
    • Beate – Plauderpause
    • Blogspione
    • Brigitte Fuchs
    • Bruni Kantz
    • Bruni Kantz – Wortbehagen
    • Christiane-Irgendwas ist immer
    • Ernst Blumenstein
    • Finde-Satz
    • Freidenkerin
    • Fundevogelnest
    • Gerhard
    • Gertrud Trenkelbach
    • Good word for bad world
    • Gudrun
    • Hedwig
    • Helmut Maier
    • Herz und Verstand
    • ilseluise
    • Isa Schikorsky
    • Jeannette Paterakis
    • Karl Miziolek
    • Karl Miziolek – website
    • Klatschmohnrot
    • Kormoranflug
    • lifetellsstories
    • Lo
    • Ludwigs finbarsgift
    • Meine Erlebnisse im Altenheim
    • meinesichtderwelt
    • Nicole
    • Priska
    • Ruhrköpfe
    • suebilderblog
    • Susanne und Peter
    • Totenhemd-Blog
    • Träumerle Kerstin
    • Ulli
    • Versspielerin
    • Voller Worte
    • Werner Kastens
    • Wesentlich werden
    • WordPress.com
    • WordPress.org
    • Wortbehagen
    • wortgeflumselkritzelkram
  • Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.

    Anna-Lena bei Verbale Explosionen
    Anna-Lena bei Verbale Explosionen
    Anna-Lena bei Verbale Explosionen
    freiedenkerin bei Verbale Explosionen
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxx bei Verbale Explosionen
  • Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

    Schließe dich 825 anderen Followern an

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • Besucher

    • 735.144 hits
  • Bloggerei

    Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
  • Meine Bücher

    • Datenschutzerklärung
    • Ein Koffer voller Buchstaben
    • Ein prima Klima
    • Impressum und Haftungsausschluss
    • Kirschmundgeflüster
    • Schillernd wie Seifenblasen
    • Strandgut
    • Wenn das Jahr zu Ende geht
    • RSS - Beiträge
    • RSS - Kommentare
  • RSS RSS-Feed Anna-Lena´s Lesestübchen

    • Verbale Explosionen
      Nicht alle Gedanken lassen sich zurückdrängen und auf Dauer unter Verschluss halten. Plötzlich brechen sie wie Urgewalten hervor und verwüsten, einem Tornado gleich, alles, was ihnen in die Quere kommt. © G. Bessen
    • Zwiegespräch (2)
      Bei dem Kuddelschmuddelwetter ist ein verlängerter Lockdown gar nicht mal so schlecht …
    • Der Umgang mit uns selbst
          Nicht unsere Schwachheit ist unser Problem, sondern die Art, wie wir damit umgehen. Zitat: Hans-Joachim Eckstein
    • Der Winter meiner Kindheit
      Der Winter meiner Kindheit war verlässlich. Er kam pünktlich, brachte viel Schnee im Gepäck mit und wir Kinder, dick eingepackt, mit Mütze, Schal und Handschuhen ausgestattet, nahmen unsere Schlitten und zogen auf unseren Rodelberg. Mit rosigen Wangen und glänzenden Augen … Weiterlesen →
    • Zwiegespräch (1)
      Mitten im Winter habe ich schließlich gelernt, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt. Albert Camus (1913-1960)
    • Wir
      Wir können die Welt nicht retten. Auf Naturkatastrophen, Epidemien sowie Pandemien und Kriege haben wir keinen oder nur bedingten Einfluss, und was momentan vielerorts politisch in der Welt passiert, schnürt mir den Hals zu. Wir können nur in unserer kleinen … Weiterlesen →
    • 20*C+M+B+21
      Sicher kennen fast alle von euch die Bedeutung dieser Botschaft: 20*C+M+B+21 Jedes Jahr rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen Kinder, verkleidet als die Hl. Drei Könige, in ihren Gemeinden umher und bringen den traditionellen Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ … Weiterlesen →
    • Denkvermögen
      Eine Gesellschaft, in der Querdenker ihre Grundrechte vermissen, braucht Mitdenker, die ihre demokratischen Grundpflichten leben. © G. Bessen 1/21  
    • Urvertrauen
      Und die Sonne sprach zu mir: Ich wärme dich, wenn du frierst. Und der Mond sprach zu mir: Ich leuchte dir den Weg, wenn du dich verirrst. Und die Sterne sprachen zu mir: Wir leiten dich, wie einst die Weisen … Weiterlesen →
    • Im neuen Jahr
      Stille Den Blick in die Weite gerichtet, angstfrei und voller Neugier. Ein neues Jahr, in Erwartung behutsam ausgepackt, sinnvoll gestaltet und intensiv gelebt zu werden, mit den Farben der Liebe, dem Willen zum Frieden im stetigen Miteinander. Solch ein Jahr … Weiterlesen →
  • Alles rund um

    • Abitur
    • Abschied
    • Altstadt
    • Antarktis
    • Berlin
    • blauer Montag
    • Blickwinkel
    • Blogpause
    • Brandenburg
    • Dresden
    • Elbsandsteingebirge
    • Ende der Schulzeit
    • Entspannung
    • Erdbeben
    • Erlebtes
    • Ferien
    • Flaschenpost
    • Freude
    • Frost
    • Frühling
    • Frühlingsblüher
    • Gedanken
    • gegen den Strom schwimmen
    • Geschichten ganz nah am Leben
    • Glück und Leid
    • Herausforderung
    • Herbst
    • Herbstlaub
    • Hitze
    • Jahreszeitenwechsel
    • Katastrophe in Japan
    • Klassenfahrt
    • Klimawandel
    • Konsequenzen
    • Kornblumen
    • Krankheit
    • Lebenserfahrung
    • Lebenszeit
    • Leben und Tod
    • Lesetipp
    • Limerick
    • Maskerade
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Miteinander
    • Mitmenschlichkeit
    • Natur
    • naturkatastrophen
    • Netter Unsinn
    • Nächstenliebe
    • Politik
    • Redewendungen
    • Ruhe
    • Sachsen
    • Sicherheit
    • Sommer
    • Sommerferien
    • Sonne
    • Sonnenschein
    • Stille
    • Sächsische Schweiz
    • Tagespolitik
    • Tapetenwechsel
    • Tierpark Germendorf
    • To do-Liste
    • Toleranz
    • Trauer
    • Urlaub
    • Verantwortung
    • Vom Raucher zum Nichtraucher
    • Vorurteile
    • Vorweihnachtszeit
    • Winter
    • Wintereinbruch
    • Wortspielereien
    • Zeit
  • Januar 2021
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Dez    
  • Kategorien

Anna-Lenas Lesestübchen
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie