Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Gut Gemeintes (2) Anna-Lena bei Gut Gemeintes (2) Anna-Lena bei Gut Gemeintes (2) Anna-Lena bei Gut Gemeintes (2) kormoranflug bei Gut Gemeintes (2) -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 762.677 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Lesetipps – für gut befunden
Marianne Nolde: Elf Tage und ein Jahr
Mein heutiger Lesetipp Ein Buch voller Herzenswärme Nach einem langen und erfüllten Leben, eingebettet in eine große Familie, beschließt die 91-jährige Josefine, sterben zu wollen. Als tiefgläubige Frau und Marienverehrerin lässt sie sich von diesem Entschluss nicht abbringen. Ihre einzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit 11 Tage und ein Jahr, Abschied nehmen, Autorin: Marianne Nolde, Palliativversorgung, Sterbebegleitung, Trauer und Tod, wenn die eigene Mutter stirbt
14 Kommentare
Das Café Tod
Mit dem Beginn der Winterzeit, den kürzeren Tagen und den sinkenden Temperaturen kommen wir nicht umhin, uns mit der eigenen Vergänglichkeit und den bevorstehenden Gedenktagen für unsere Verstorbenen auseinanderzusetzen. Auch wenn wir seit unserer Geburt wissen, dass wir sterben werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lesetipps - für gut befunden, Lyrisches
Verschlagwortet mit Cafe Tod, Ewigkeitssonntag, Gedanken zu Allerheiligen und Allerseelen, Petra Wolf-Autorin, Totensonntag, Trauer und Tod
11 Kommentare
Reinhard Körner: Wie Jesus zur Welt kam
Mein heutiger Lesetipp Reinhard Körner: Wie Jesus zur Welt kam Ein Weihnachtsbuch für Kleinbauern und solche, die es werden wollen Es gibt unzählige Weihnachtsbücher und Menschen aller Glaubensrichtungen wie auch Menschen ohne religiöse Orientierung empfinden Weihnachten als ein besonderes Fest. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Das Geheimnis um Jesu Geburt, Weihnachtsevangelien, Weihnachtslektüre
3 Kommentare
Tomáš Halík: Die Zeit der leeren Kirchen
Mein heutiger Lesetipp Über den Autor: Tomáš Halík, Theologe und Professor für Soziologie, wurde 1948 geboren und 1978 heimlich zum Priester geweiht. Er war enger Mitarbeiter von Kardinal Tomásek und Václav Havel und ist heute Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Buchtipp: Die Zeit der leeren Kirchen, Tomáš Halík
15 Kommentare
Dr. Reinhard Körner: Was mich bewegt
Mein heutiger Lesetipp Seit einem Jahr hält uns und die ganze Welt ein heimtückisches Virus in Schach. Alles hat sich verändert und niemand weiß, ob, wie und wann wir aus dieser Krise herauskommen. In seinem neuen Buch: Was mich bewegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Gedanken zur Corona Pandemie und unsere Chancen, Pater Dr. Reinhard Körner
Kommentar hinterlassen
Mein heutiger Lesetipp
Sebastian Würdinger: Grenzenlos an deiner Seite und wo das Glück zu finden ist Johann hatte bisher Pech in seinem jungen Leben. Die Trennung seiner Eltern, die Alkoholsucht seiner Mutter, seine eigene leichte Behinderung infolge eines Unfalles und negative Erfahrungen durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Lebensschicksale, Schicksalsschläge eines Jungen, Sebastian Würdinger Grenzenlos an deiner Seite
9 Kommentare
Mena Kost, Annette Boutellier: Ausleben – Gedanken an den Tod verschiebt man gerne auf später
Mein heutiger Lesetipp: Ausleben Gedanken an den Tod verschiebt man gerne auf später In Zeiten, in denen das Coronavirus die Welt beherrscht, ist der Tod allgegenwärtig. Tag für Tag werden wir mit der traurigen Tatsache konfrontiert, dass viele Menschen derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Auseinandersetzung mit dem Tod, Ausleben -Ableben-Sterben, Ausleben Gedanken an den Tod verschiebt man gerne auf später, Buchbesprechung, Portraits von Menschen
17 Kommentare
Sarah Kuttner: Mängelexemplar
Sarah Kuttner: Mängelexemplar Mein heutiger Lesetipp Karo, eine junge intelligente Frau unserer Zeit, verliert ihre Arbeit und nutzt die frei gewordene Zeit, ihr Leben ein wenig umzukrempeln. Als sie sich von einigen Freunden trennt und auch ihrem langweiligen Freund Philipp … Weiterlesen
Susanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman: Aufbruch in den Raunächten
Susanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman: Aufbruch in den Raunächten Mein heutiger Lesetipp: Raunächte – der Begriff war mir schon mehrfach untergekommen, aber was damit gemeint ist, wusste ich nicht genau. Ich fühlte mich sofort vom Cover dieses Buches angesprochen und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Aufbruch in den Raunächten von Susanne Gärtner und Katrin Bliedtner-Sisman, den Jahreswechsel individuell gestalten und Raunächte erleben, Raunächte, Raunächte zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag, Raunächte-eine heilige Zeit
20 Kommentare