Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Sperrmülltag Gisela Benseler bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Gisela Benseler bei Sperrmülltag castorpblog bei Sperrmülltag Meta
Besucher
- 740.872 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Lesetipps – für gut befunden
Mein heutiger Lesetipp
Sebastian Würdinger: Grenzenlos an deiner Seite und wo das Glück zu finden ist Johann hatte bisher Pech in seinem jungen Leben. Die Trennung seiner Eltern, die Alkoholsucht seiner Mutter, seine eigene leichte Behinderung infolge eines Unfalles und negative Erfahrungen durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Lebensschicksale, Schicksalsschläge eines Jungen, Sebastian Würdinger Grenzenlos an deiner Seite
9 Kommentare
Mena Kost, Annette Boutellier: Ausleben – Gedanken an den Tod verschiebt man gerne auf später
Mein heutiger Lesetipp: Ausleben Gedanken an den Tod verschiebt man gerne auf später In Zeiten, in denen das Coronavirus die Welt beherrscht, ist der Tod allgegenwärtig. Tag für Tag werden wir mit der traurigen Tatsache konfrontiert, dass viele Menschen derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Auseinandersetzung mit dem Tod, Ausleben -Ableben-Sterben, Ausleben Gedanken an den Tod verschiebt man gerne auf später, Buchbesprechung, Portraits von Menschen
17 Kommentare
Sarah Kuttner: Mängelexemplar
Sarah Kuttner: Mängelexemplar Mein heutiger Lesetipp Karo, eine junge intelligente Frau unserer Zeit, verliert ihre Arbeit und nutzt die frei gewordene Zeit, ihr Leben ein wenig umzukrempeln. Als sie sich von einigen Freunden trennt und auch ihrem langweiligen Freund Philipp … Weiterlesen
Susanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman: Aufbruch in den Raunächten
Susanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman: Aufbruch in den Raunächten Mein heutiger Lesetipp: Raunächte – der Begriff war mir schon mehrfach untergekommen, aber was damit gemeint ist, wusste ich nicht genau. Ich fühlte mich sofort vom Cover dieses Buches angesprochen und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Aufbruch in den Raunächten von Susanne Gärtner und Katrin Bliedtner-Sisman, den Jahreswechsel individuell gestalten und Raunächte erleben, Raunächte, Raunächte zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag, Raunächte-eine heilige Zeit
20 Kommentare
Heather Morris: Der Tätowierer von Auschwitz
Mein heutiger Lesetipp Heather Morris: Der Tätowierer von Auschwitz „Lale wurde unter dem Namen Ludwig Eisenberg am 28. Oktober 1916 in Krompachy (Krompach), Slowakei, geboren. Am 23. April 1942 wurde er nach Auschwitz deportiert und erhielt dort die Häftlingsnummer 32407.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Der Tätowierer von Auschwitz - Lesetipp, KZ Auschwitz - Bericht eines Überlebenden
6 Kommentare
Susann Pásztor: Ein fabelhafter Lügner
Susann Pásztor: Ein fabelhafter Lügner Mein heutiger Lesetipp Die 16-jährige Lily trifft sich mit ihrer Mutter Marika, deren Halbschwester Hannah und ihrem gemeinsamen Halbbruder Gabor in Weimar zu einem Familienfest. Josef Molnár, genannt Joschi, ist der Vater der drei Geschwister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Familiengeschichte, Geburtstagsfeier zum 100jährigen Geburtstag, Patchworkfamilie, Susann Pásztor: Ein fabelhafter Lügner
4 Kommentare
Dr. Diana Kolb: Empathin trennt sich von Narzissten
Dr. Diana Kolb: Empathin trennt sich von Narzissten Mein heutiger Lesetipp Ein Buch für jede Frau, für die Empathie kein Fremdwort ist „ … Beide sind sehr empfindsam. Doch der Narzisst stellt ausschließlich seine eigenen Interessen in den Vordergrund und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Dr. Diana Kolb-Autobiografie, Lebenshilfe, passen Empathen und Narzissten zusammen?, Ratgeber für Frauen, Wenn Ehen scheitern
12 Kommentare
Nicci French: Der achte Tag
Mein heutiger Lesetipp Frieda Klein hält sich versteckt und nicht einmal ihre besten Freunde kennen ihren Aufenthaltsort. Eine Studentin, die sich zum Ziel gesetzt hat, ihre Seminararbeit über Frieda zu schreiben, spürt sie jedoch auf und bleibt an ihrer Seite. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Abschluss der Frieda-Klein-Serie, der 8. Tag, Frieda Klein-das Finale, Nicci French
10 Kommentare
Susann Pásztor: Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster
Mein heutiger Lesetipp Susann Pásztor: Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster Bildquelle Fred ist alleinerziehender Vater seines 14-jährigen Sohnes Phil, der nach der Scheidung beim Vater geblieben ist und bei ihm lebt. Beide gehen respektvoll, aber distanziert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit die begleitet werden, ehrenamtlich als Sterbehelfer arbeiten, ein lesenswerter Roman zum Thema Sterbebegleitung, Menschen, Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Susann Pásztor Romanautorin, Tabu-Sterbehilfe, Tod - immer noch ein Tabuthema
18 Kommentare