Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 737.998 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: ‚Körperwelten‘
Leben mit dem Tod auf der Schulter
Ursprünglich veröffentlicht auf Die Onkomiezen:
Dieser Beitrag ist Teil der Blog-Challenge „Wo spaziert der Tod durch Euer Bild?“ von Annegret und Petra. Vielen Dank, dass ich dabei sein darf! Wir alle wissen, dass wir sterben müssen. Zumindest in…
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Fundstücke, Gerade aktuell, Persönliches
Verschlagwortet mit Den Tod auf der Schulter spüren, Krebserkrankung, Leben mit Krebs
8 Kommentare
März-Blogaktion: Wo spaziert der Tod durch euer Bild?
Eine Blogaktion des Totenhemd- Blogs im Monat März Todbringende Gegenwart F anatismus A nsteckung S chutzmaßnahmen T error E pidemie N euorientierung Z ukunft E rreger I nnenschau T od Würde mich jemand nach meiner momentanen Grundstimmung fragen, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Auseinandersetzung mit dem Tod, Blogaktion zur Passionszeit, Coronavirus nun auch bei uns, dem Tod seinen Schrecken nehmen, Fasten- und Passionszeit, Hanau als rassistischer Anschlag, Leben und Sterben, Totenhemd-Blog Märzaktion, Verantwortung füreinander, Verletzte am Rosenmontag in Volkmarsen, zwischen Panik und Sorglosigkeit
31 Kommentare
Von Plagen und Klagen
Von Plagen und Klagen In grauhimmeliger, feuchter Luft sind sie sensibel für des Menschen Duft. Blutrünstige Mücken und listige Zecken, versteckt in Büschen und in Hecken, warten auf DIE Gelegenheit, angriffslustig und kampfbereit. Sie beißen und stechen, saugen sich voll, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Lyrisches
Verschlagwortet mit Borreliosegefahr, Insekten, Insektenschutz, Insektenstiche, Mücken und Zecken, Mückenstiche, schwüle Hitze, sommerliche Plagegeister
16 Kommentare
Der Kindheit beraubt
Der Kindheit beraubt, leer ist der Blick, Gedanken wagen sich kaum zurück. Vertrauen verloren, Seele verletzt, grausam wurde ihr zugesetzt. Verschlossen der Mund, hört doch niemand zu. Tief sitzt das Leid, Gewalt macht sich breit. Die Arme geritzt, blutende Zeichen. … Weiterlesen
Alltag – das Immerwiederkehrende (2)
Zum zweiten Mal ruft Ulli Gau hat zu einem Projekt auf, an jedem ersten Wochenende im Monat etwas aus dem eigenen Alltag zu beschreiben. Als bekennende Kaffeetrinkerin habe ich ein älteres Gedicht von mir dazu eingestellt. Wenn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Den Tag beginnen, gegen Morgenmuffelei, Kaffee am Morgen, Kaffeedurst am Morgen, Rituale im Tagesverlauf, Wie gestalte ich meinen Alltag?
26 Kommentare
Memento mori – lebendig die Toten und an den Tod erinnern
Memento mori – lebendig die Toten und an den Tod erinnern Eine November-Blog-Aktion im Blog von Petra Schuseil und Annegret Zander Kaum sind wir im November angekommen, gedenken wir in vielfältiger Form all derer, die uns vorausgegangen sind und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Empfundenes, Geschichten ganz nah am Leben, Persönliches
Verschlagwortet mit Blogaktion memento mori, Brief an eine tote Freundin, der Toten gedenken, November-Gedenkmonat, Sterben und Vergänglichkeit
31 Kommentare
Im Schmetterlingshaus
Als Fortsetzung zu Heinz Erhards Gedicht: ‚Der Schmetterling’ Seine Freunde waren schlauer, versteckten sich auf einer Mauer, auch mal davor und mal dahinter und hielten durch bis in den Winter. Die Mauer schien recht gut geschützt, vor Regen, Donner, Schnee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit das Leben eines Schmetterlings, ein Haus, Heinz Erhard:Der Schmetterling, in dem sich Schmetterlinge wohlfühle, Netter Unsinn, Schmetterlingshaus
35 Kommentare
Und weil schon wieder fast Ostern ist …
Ich mag sie nicht, diese bunten Plastikeier, die mittlerweile überall an Bäumen und Sträuchern schaukeln und das bevorstehende Osterfest ankündigen. Warum nicht? Ostern hat von seiner Bedeutung her gar nichts mit Eiern zu tun. Plastik ist alles andere als ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Fundstücke, Gerade aktuell, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Eierbaum, Gedicht Pillenbaum, Osterfestwünsche, Ostern ist kein Eierfest, Plastikeier an Büschen und Sträuchern zu Ostern
41 Kommentare
Unruhige Zeiten
Unruhige Zeiten … wenn zuviel Last auf unseren Schultern liegt und sie uns in die Knie zwingt wenn der Kopf, voll von Gedanken, platzen möchte wenn Sehnsucht nach Stille übermäßig wird wenn Kräfte schwinden, aber noch so viel geplant ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Eigenverantwortung wahrnehmen, einen Gang herunterschalten, Gesundheit ist kein Zufall, gut für sich selbst sorgen, mehr an sich denken, sein Leben in Eigenverantwortung gestalten, sich gesund halten, sich nicht verheizen lassen, Unruhe durch Überlastung
35 Kommentare