Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Sperrmülltag Gisela Benseler bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Gisela Benseler bei Sperrmülltag castorpblog bei Sperrmülltag Meta
Besucher
- 740.872 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Aus Berlin und Brandenburg
Frühlingsbotschaft
Der winterliche Einfluss hält sich bei uns hartnäckig und die österliche Zeit dauert bis Pfingsten. Somit hat die Frühlingsbotschaft durchaus noch ihre Berechtigung.
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Lyrisches, Wortbilder
Verschlagwortet mit österliche Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, Frühlingsbotschaft, Gedichte von maria Sassin, Osterglocken läuten, Osterzeit
10 Kommentare
Im April
Im April Wolkenhimmel und Landschaft schön wie gemalt Gärten voller Blumen bunt wie ein Farbkasten leuchtende Farben frische Tupfer neuen Lebens das sich nicht unterkriegen lässt sondern sich hervorwagt aus dem Dunkel ins Licht © Beate Hannen Aus: »Zwischen gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Aufbruch, der Frühling im April, Hoffnung, neues Leben bricht auf, Teppich mit Krokussen
10 Kommentare
VER-LOCK-END
„Corona-Frisur“ im Mai 2020 Foto: G. Bessen, Schlosspark Oranienburg Ver-Lock-end Endlich einen Termin! Nicht für die Impfung! Nein, für den Friseursalon! Ich zähle die Tage bis zu meinem ganz persönlichen „Haar-Lock-Down“ im März. Gott lob, „Haarleluja“: Schere und Rasierer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Lyrisches
Verschlagwortet mit auch die Natur hat Coronafrisuren, Coronafrisuren, Das Warten auf einen Friseurtermin
22 Kommentare
Der Schneeosterhase
Ich hab’ den Osterhasen liegen seh’n, die Sonne auf ihn nieder schien. Ich fragte ihn: „Sag, Osterhase, bist du denn fit zum Ostertage?“ Er lächelte, zwinkerte mir zu: „Ganz sicher doch, was zweifelst du? Ich ruhe noch ein wenig aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Lyrisches
Verschlagwortet mit der Winter zieht sich zurück, Fantasiegebilde, Schneereste, Wie wird das Wetter an Ostern?
16 Kommentare
Ein Hauch von Eiszeit
… gefüllt mit Leben. Fotos: G. Bessen 2/2021
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Vor die Linse gehuscht
18 Kommentare
Der Winter meiner Kindheit
Der Winter meiner Kindheit war verlässlich. Er kam pünktlich, brachte viel Schnee im Gepäck mit und wir Kinder, dick eingepackt, mit Mütze, Schal und Handschuhen ausgestattet, nahmen unsere Schlitten und zogen auf unseren Rodelberg. Mit rosigen Wangen und glänzenden Augen … Weiterlesen
20*C+M+B+21
Sicher kennen fast alle von euch die Bedeutung dieser Botschaft: 20*C+M+B+21 Jedes Jahr rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen Kinder, verkleidet als die Hl. Drei Könige, in ihren Gemeinden umher und bringen den traditionellen Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Persönliches
Verschlagwortet mit 20*C+M+B+21, Dreikönigstag, Hl. drei Könige, Sternsinger 2021 kontaktlos aber nicht wirkungslos, Sternsingeraktion, Sternsingeraktion 2021 für Kinder in der Ukraine
9 Kommentare
In diesen Tagen … (18)
Weg Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. ©Kurt Marti
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Aufbruch wagen, bequeme Pfade verlassen, neue Wege gehen, Wagnis
10 Kommentare
In diesen Tagen … (12)
Auch wenn Corona alles durcheinander wirbelt, zeigen uns die alten Bauerregeln, dass es noch viel Normalität in unserem Leben gibt. Nach einigen vorsommerlichen Tagen hat uns eine meteorologische Besonderheit erreicht, die uns in der ersten Junihälfte Regen und kühle Temperaturen … Weiterlesen
In diesen Tagen … (11)
In diesen Tagen, die immer noch von Corona geprägt sind, habe ich mich verabredet, ohne Mundschutz, aber mit allen Sinnen. Mit wem? Mit dem nahenden Sommer …
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Ausflüge, bunte Wiesen, der PC bleibt aus, Kamille, Kornblumen, mit dem Sommer verabredet sein, Mohnblumen, raus in die Natur, Sommer in Brandenburg, Sonne
34 Kommentare