Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Junimond ernstblumenstein bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Anna-Lena bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Meta
Besucher
- 753.821 hits
Bloggerei
Archiv der Kategorie: Aus Berlin und Brandenburg
Maienzauber
Wenn sich Himmel und Erde vermischen, sich Frühling und Sommer küssen, Schäfchenwolken den Himmel schmücken, all unsere Sinne entzücken, laue Winde durch Baumkronen wehen, haben wir ein Stück vom Paradies gesehen. © Text und Foto: G. Bessen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit 1. Mai, Balsam für die Seele, Balsam für die Sinne, die Natur erwacht, Sehnsucht nach dem Frühling, Sehnsucht nach Frieden
19 Kommentare
Wintereinzug
Wintereinzug Wassertropfen schweben Eiskristalle kleben Lautlos zieht der Winter ein Legt ein glänzend weißes Band schweigend übers ganze Land Auch die Sonne lugt hervor beginnt schon früh mit ihrer Tour Nimmt des Winters weißes Band sorgsam in die eigene Hand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Frost im Land, Naturschauspiel, Sonnenuntergang, stille Zeit, Weihnachten im Wintermodus, Zeit der Raunächte
11 Kommentare
An den Rand gedrängt
Es ist Samstagmittag. Geschäftig eilen die Menschen durch die Fußgängerzone der Altstadt, voll bepackt mit Tüten, aus denen weihnachtlich Verpacktes schaut. So kurz vor dem Fest wird das Geschiebe auf den Gehwegen immer schlimmer und die Menschen am Rande des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Aus meinem Kiez, Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Armutsgrenze, gelebte Nächstenliebe, Menschen am Rand der Gesellschaft, Mitmenschlichkeit, Obdachlose, Unterstützung, wo staatliche Stellen versagen
11 Kommentare
Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bei Bernau in Brandenburg
Pastor Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910) erlebte bereits 1904 überfüllte Obdachlosenasyle in Berlin. Armut, Not und Elend tausender Menschen, an den Rand der Gesellschaft gedrängt, berührten ihn zutiefst. Er gründete den Verein Hoffnungstal in Rüdnitz bei Bernau mit der Absicht, arbeitswilligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Reisen
Verschlagwortet mit caritative Einrichtungen, Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bei Bernau in Brandenburg, gegenseitiges Helfen, Pastor Friedrich von Bodelschwingh
14 Kommentare
Fließender Übergang von einem Monat in den nächsten …
In unserer Region war es in den letzten Tagen und Wochen viel zu heiß und viel zu trocken. Seit gestern Abend ist das anders. Es kübelt aus allen Wolken und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Natur erfreut sich … Weiterlesen
Die Augen der Großstadt
Die Augen der Großstadt Gesichtslos, inmitten der Masse der Mensch, der nichts sieht, nichts hört, nichts sagt und sich die Antwort zu Fragen erspart. Gefangen in sich selbst, umhüllt von Anonymität, hetzt er durch den Tag, so wie er es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Empfundenes, Lyrisches, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Anonymität, Augen der Großstadt, Desinteresse, Nicht sehn und hören wollen
6 Kommentare
Frühlingsbotschaft
Der winterliche Einfluss hält sich bei uns hartnäckig und die österliche Zeit dauert bis Pfingsten. Somit hat die Frühlingsbotschaft durchaus noch ihre Berechtigung.
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Lyrisches, Wortbilder
Verschlagwortet mit österliche Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, Frühlingsbotschaft, Gedichte von maria Sassin, Osterglocken läuten, Osterzeit
10 Kommentare
Im April
Im April Wolkenhimmel und Landschaft schön wie gemalt Gärten voller Blumen bunt wie ein Farbkasten leuchtende Farben frische Tupfer neuen Lebens das sich nicht unterkriegen lässt sondern sich hervorwagt aus dem Dunkel ins Licht © Beate Hannen Aus: »Zwischen gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Aufbruch, der Frühling im April, Hoffnung, neues Leben bricht auf, Teppich mit Krokussen
10 Kommentare
VER-LOCK-END
„Corona-Frisur“ im Mai 2020 Foto: G. Bessen, Schlosspark Oranienburg Ver-Lock-end Endlich einen Termin! Nicht für die Impfung! Nein, für den Friseursalon! Ich zähle die Tage bis zu meinem ganz persönlichen „Haar-Lock-Down“ im März. Gott lob, „Haarleluja“: Schere und Rasierer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Lyrisches
Verschlagwortet mit auch die Natur hat Coronafrisuren, Coronafrisuren, Das Warten auf einen Friseurtermin
22 Kommentare
Der Schneeosterhase
Ich hab’ den Osterhasen liegen seh’n, die Sonne auf ihn nieder schien. Ich fragte ihn: „Sag, Osterhase, bist du denn fit zum Ostertage?“ Er lächelte, zwinkerte mir zu: „Ganz sicher doch, was zweifelst du? Ich ruhe noch ein wenig aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Lyrisches
Verschlagwortet mit der Winter zieht sich zurück, Fantasiegebilde, Schneereste, Wie wird das Wetter an Ostern?
16 Kommentare