So ist die Welt

Guten Rutsch

In was sind wir in der Silvesternacht bloß hineingerutscht?

Angriffe auf Polizei und Feuerwehr, pure Lust am Zerstören, stundenlanges Knallen und Böllern, Müll ohne Ende, verpestete Luft, Tiere in Angst …

Ich habe nichts gegen ein schönes Feuerwerk um Mitternacht, aber das scheint es kontrolliert nicht mehr zu geben.

In Zeiten, in denen Arten- und Umweltschutz sowie die Klimakrise in aller Munde sind, traumatisierte Kinder und Erwachsene aus realen Kriegsschauplätzen mitten unter uns leben und mit einer „Spaßknallerei“ konfrontiert, werden, sich eine Verteidigungsministerin mit einem wahren ‚ohne-Worte-Video’ weiter disqualifiziert, flogen einem die Böller doch nur so um die Ohren!

Alles wird teurer, die ‚Tafeln’ haben Zulauf und zu wenig Spenden, Armut greift um sich und trotzdem werden, nachdem der Staat viele Bürger mit Energiehilfen unterstützt hat, Millionen in die Luft gepustet?

Das Argument nach zwei Jahren Silvesterverzicht wegen Corona und Isolation kann man jetzt mal wieder richtig feiern, kann ich nicht nachvollziehen. Feiern kann man auch anders.

Die Coronazeit war auch eine Zeit der Reflexion, des Nachdenkens und angesichts der Entwicklungen im vergangenen Jahr erst recht eine Zeit, in der wir doch umso mehr nachdenken sollten, wie wir unseren Planeten schonen und Risse in unserer Gesellschaft wieder kitten können.

Wir wohnen ländlich und doch fing die Knallerei bei uns am frühen Nachmittag an und nahm mit einer Heftigkeit zu, die ich in den letzten sechsundzwanzig Jahren, seit ich hier wohne, nicht erlebt habe. Das ging bis gegen zwei Uhr in der Früh. Fast jeder Haushalt in unserer Straße hat Vierbeiner, auf die wurde keine Rücksicht genommen.

Im letzten Jahr haben wir Martin Rütters Tipp mit ein paar Tropfen Eierlikör beherzigt und unser Hund war halbwegs entspannt; klar, es war Böllerverbot, das nicht eingehalten wurde, aber erträglich war. In diesem Jahr hätte eine ganze Flasche Eierlikör als ‚Pinschers Colada’ den sicheren Tod bedeutet, aber sonst nichts bewirkt.

Unser Hund hat das Haus vom Nachmittag bis zum nächsten Morgen nicht verlassen, sich alles verkniffen, was dringlich gewesen wäre, war weder durch Spiel noch Leckerlis abzulenken und hat einfach nur gelitten, bis heute.

Denn als heute die Brandenburger Kinder wieder in die Schule durften und weg von zu Hause ihre restlichen Knallereien zündeten, fand das in der Vierbeinerwelt wenig Zuspruch.

Wer Grenzen so klar überschreitet (wie heute in Berlin mal wieder die ‚Letzte Generation’ mit Presslufthämmern vor dem Verkehrsministerium mit dem Ziel, Straßen aufzureißen), muss sich nicht wundern, wenn Verbote die letzten Konsequenzen sind.

So ist die Welt

So ist die Welt,
Gespalten und zerrissen
In gute und in schlechte Tage,
In Schmerzensleid und Freudentränen.
 
So ist die Welt,
In Kriege blutig reingerissen,
Taumelnd wild in Siegestänzen,
Angsterfüllt im Todesschrei.
 
So ist die Welt,
mit allem Zauber der Natur,
zerstörerisch und ungebändigt
mit Sturm und Wasserfluten.
 
Hineingestellt in diese Welt
Ist auch der Mensch.
In sich gespalten und zerrissen
Genießt er Glück, erträgt er Leid.

© Manfred Derpmann
Aus: »Wie unsere Welt so ist«, ISBN 978-3-96940-321-1,
Engelsdorfer Verlag, Leipzig

Auch wenn die Welt so wie beschrieben ist, müssen wir nicht alles beibehalten, was uns vielleicht mal lieb und teuer war und offenbar immer mehr außer Kontrolle gerät.

Ich bin für ein Böllerverbot und habe unterschrieben.

Vielleicht machst du es auch?

https://www.campact.de/

https://aktion.campact.de/boellerverbot/appell/teilnehmen

© G. Bessen

 

Werbung

Über Anna-Lena

Lehrerin im Un-Ruhestand, mit vielen Hobbys, die nichts mit dem Beruf zu tun haben. Ich lese viel, schreibe gern selber und fotografiere, was mir vor die Linse kommt.
Dieser Beitrag wurde unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt... abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten zu So ist die Welt

  1. Liebe Anna Lena, ich habe auch schon unterschrieben. Segen dir und deinen Gedanken! Alles Liebe.

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo! Ich wünsche ein wenigstens ruhiges Neues Jahr 2023! Es war in diesem Jahr wirklich schlimm. Sogar hier in der „Pampa“ krachte es schon einen Abend vor Silvester. Danke für den Info-Link, auch wenn ich davon ausgehe, dass alleine wegen des „Reingewinns“ niemand was gegen diese Böllerei unternehmen wird. LG Michael

    Gefällt 1 Person

    • Anna-Lena schreibt:

      Auch dir ein schönes und vor allem gesundes neues Jahr! Ich stimme dir zu, aber ein Umdenken findet in vielen Bereichen statt, auch hier sollte das sein.

      Einen lieben Gruß zu dir!

      Like

  3. Schon unterzeichnet! 🙂 xx Michael

    Gefällt 1 Person

  4. books2cats schreibt:

    Es war so ein krasses Silvester, wie ich es noch nie erlebt habe. Verständnis für dieses Extrem fehlt mir völlig. Ich habe deine Petition unterschrieben und noch weitere, z. B. bei change.org. Und ich hoffe so sehr, dass privates Feuerwerk und Böllerei bald der Vergangenheit angehören.

    Gefällt 1 Person

  5. Grinsekatz schreibt:

    Unterschrieben.
    Danke und ein gesegnetes neues Jahr dir 🙏

    Gefällt 1 Person

  6. rikawaechter schreibt:

    Mit der letzten Generation muss ich dir vollkommen Recht geben. Ok, das mit der Böllerei auch. Das war bei uns auch mächtig gewaltig.
    Aber die letzte Generation hat zwar ein gutes und erstrebenswertes Ziel, die Mittel allerdings finde ich mehr als fragwürdig.

    Gefällt 1 Person

    • Anna-Lena schreibt:

      Volle Zustimmung! Ich frage mich, wer von denen, die sich „Letzte Generation“ nennen, wirklich Klimaaktivist ist und wer sich da als „Querschläger“ untermischt. Freunde macht man sich mit solchen zerstörerischen Aktionen doch wirklich nicht.

      Like

  7. frauholle52 schreibt:

    Ja, es gäbe Alternativen. Aber die sind wohl von Politik und Gesellschaft (bis auf ein paar Ausnahmen) gar nicht gewollt. So wenig wie z.B. ein Tempolimit oder ein weltweites Verbot, Waffen herzustellen und zu verkaufen.
    Ich habe auch unterzeichnet…..mehr kann ich gerade nicht tun.

    Gefällt 1 Person

  8. Ich bin auch für ein Böllerverbot! Auf alle Fälle!
    Unterzeichnen werde ich auch!
    Liebe Grüße an Dich, liebe Ann-Lena

    Gefällt 1 Person

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..