Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Junimond ernstblumenstein bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Anna-Lena bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Meta
Besucher
- 753.806 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Februar 2022
Und immer noch Krieg …
Ein Blick in angsterfüllte Augen. Sorgen vor dem Morgen von der Scheitelspitze bis zur Kniekehle. Kriegstage in Elend gehüllt, in Blut getaucht, von Zerstörung durchdrungen. Von Macht besessen, Vorhaben, deren Tragweite uns entsetzt verstummen lassen. Was wird bleiben? Was wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Angst und Bedrohung, eigene Ängste, Fratze des Krieges, Krieg in Europa, Krieg verändert alles, Leid der Menschen, Sorge vor der Zukunft
15 Kommentare
Gebete für die Ukraine
Kirchen rufen zu Friedensgebeten auf, Menschen demonstrieren für den Frieden, manche stellen Kerzen in die Fenster . Tun wir das wonach uns zumute ist. Ewiger Gott, vor Dich bringen wir an diesem Tag unsere Fassungslosigkeit, unsere Trauer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Friedensdemonstrationen, Friedensgebete, Solidarität mit der Ukraine
6 Kommentare
Es lebe die Hoffnung!
Statt des Rosenmontagszuges in Köln eine Friedensdemo! Eine gute Entscheidung, denn die Welt hat Narren genug! Auch wenn es nur ein Symbol ist, so können viele Lichter für den Frieden ein wenig Licht in diese so dunklen Stunden und Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit dunkle Stunden in Europa, Friedensbemühungen, Hoffnung auf Frieden, Krieg in der Ukraine, Leid und Gefahr für die Menschen in der Ukraine, Solodarität mit den Menschen in der Ukraine, Verstoß gegen das Völkerrecht
10 Kommentare
Begegnungen 4
Warten … auf das Ende der Pandemie auf unser ‚altes und gewohntes’ Leben auf den Frühling mit seiner Erneuerungskraft auf die Stunden ganz für mich auf eine politischen Deeskalation auf ein friedliches Miteinander … Die Frau auf dem Bild kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, In den Tag gedacht, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Begegnungen, immer noch Warten ..., Mitmenschlichkeit, Warten erfordert viel Geduld, Warten lohnt sich
11 Kommentare
Begegnungen 3
Auch ohne Worte können Begegnungen nachhaltig sein, wenn … der LkW-Fahrer auf die Mittelspur fährt und der Fahrerin so bei Nebel und Nieselregen Raum und Sicht zum Einscheren auf die Autobahn ermöglicht … das Grundschulkind den Augenkontakt sucht und zielstrebig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit kleine Tagesfreuden, mitten am Tag, non-verbale Begegnungen, zwischen Winter und Frühling
9 Kommentare
Der Valentin, die Liebe und die katholische Kirche
Am kommenden Montag ist Valentinstag. Ich habe damit ebenso wenig am sprichwörtlichen ‚Hut’ wie mit dem Muttertag, denn geliebt wird immer und überall und die Mütter sollten nicht nur an einem Tag im Jahr geehrt werden. Um das Leben des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit change org Für eine Kirche ohne Angst, Liebe gewinnt, Petition, Segnungsfeiern für queere Menschen in der katholischen Kirche, Valentinstag
15 Kommentare
Begegnungen 2
Das Auto mit dem Kennzeichen der großen Stadt stand am Feldrand geparkt. Von weitem glaubte ich, dass der Mann liest oder im Stadtplan nachschaut, wohin sein Weg nun führt. Die Mittagssonne schien ihm ins Gesicht. Ich ging vorbei, er bemerkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Begegnungen, Beobachtungen und Erlebnisse im Alltag, Menschen in ihrer Tagesstruktur, mitten am Tag, Tageserlebnis
17 Kommentare