Weihnachten wurde nie in einer Friede-Freude-Eierkuchen-Welt gefeiert,
wie auch Erich Fried in einem Gedicht von 1947, als er selbst in einer Phase der Sinnsuche war, zum Ausdruck brachte.
Auch wenn Weihnachten als das Fest der Liebe verstanden werden möchte, so war doch das Jahr 2021 erneut von Schattenseiten, Sorgen, Nöten, Ängsten und sogar der gewaltsamen Auseinandersetzungen geprägt.
Setzen wir weihnachtliche Zeichen der Liebe und Mitmenschlichkeit.
Weihnachtslied
Eine Streu von Stroh
Eine Wand von Wind
Eine Woge als Wiege
Ein Kind
Ein Schwamm voll Essig
Eine Kammer voll Gas
Eine Waage am Wege
Eine Grube im Gras
Eine Gasse voll Dirnen
Eine Gosse voll Wut
Eine Stirne voll Dornen
Eine Mutter voll Blut
Eine Streu von Stroh
Eine Wand von Wind
Eine Woge als Wiege
Ein Kind
© Erich Fried (1921-1988) jüdischer Lyriker
Jedes Wort stimmt und jedes Wort brennt sich in unsere Seelen und
doch wird es wenige Änderungen geben…
Friedvolle Weihnachten, liebe Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur, wenn wir selber in unserer kleinen Welt etwas ändern.
Frohe Weihnachten dir und deinen Lieben!
Gefällt mirGefällt 1 Person