In Deutschland kann man lügen,
bis sich die Balken biegen.
Gespielte Unschuld im Gesicht,
dazu ein wohl gesonnenes Gericht.
Die Strafe zahlt die Portokasse,
bei uns geht alles – ist doch klasse.
**********
„Lügen haben kurze Beine.“
Wer kennt diese Redewendung nicht aus seiner Kindheit? Wie sinnvoll diese pädagogische Maßnahme war und ist, sei dahingestellt. Tatsache war für mich immer, dass eine Strafe folgen wird, wenn … Mit kurzen Beinen kann man nicht weit kommen und wird schnell erwischt. Zumindest habe ich mir als Kind sehr häufig erst die Beine eines anderen Menschen angesehen.
„Mit einer Lüge kannst du einmal essen, aber nicht zweimal“. (Afr. Sprichwort)
Diese Redewendung finde ich sympathischer, sagt sie doch aus, dass man mit Lügen nicht davonkommt.
**********
Wer lügt,
hat den Blick
für die Wahrheit verloren.
Wer nicht sehen kann,
verlässt sich auf
die anderen Sinne.
Wer lügt,
obwohl er sieht,
hat keine Sinne.
Sinnlos,
durch Reden
überzeugen zu wollen.
© G. Bessen
„ Lügen zeugt von sozialer Kompetenz“ … habe ich mal in einem psychologischen Artikel gelesen🤔
Schönen Sonntag sk
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unglaublich! Derjenige, der das geschrieben hat, sollte mal einen Kurs zur Schulung sozialer Kompetenzen besuchen.
Komm gut in die neue Woche!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Wochenstart, Anna-Lena!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe immer noch irgendwie im Kopf, dass es juristisch schwerwiegend ist, Jemanden einer Lüge zu bezichtigen bzw. einen Lügner zu nennen. Im negativen Falle kann das als Beleidigung oder Diffamierung ausgelegt werden.
Juristisch einwandfrei wäre es, den Begriff Unwahrheit zu verwenden.
Und die Unwahrheit zu sagen ist nicht verboten.
Ich freue mich jedenfalls, dass ich 183 cm groß bin!
Sonntagsgrüße nach Brandenburg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lüge und Unwahrheit sind Wortspielereien in unserer Sprache, lieber Werner, aber wir sind ja keine Juristen und müssen auf der Ebene nichts entscheiden.
Mit meinen 1,68 kann ich ja zu dir aufschauen.
Liebe Sonntagabendgrüße zu dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider wird lügen in der heutigen Welt immer salonfähiger und diejenigen, die lügen, wissen auch nicht mehr was ’sich schämen‘ heisst….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, lieber Ernst, in gewissen Berufssparten scheint es gar nicht mehr anders zu gehen. Ein weiteres Phänomen ist das nicht-mehr-richtig zuhören können oder wollen und schon blühen die Gerüchteküchen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich mache einen Unterschied zwischen Lügen und Schwindeln und habe meiner Tochter und würde auch den Enkeln erklären, dass es kleine Notlügen im zwischenmenschlichen Umgang gibt, die durchaus erlaubt sind, denn den Kindern Vorschriften zu machen und selber bei solchen erwischt zu werden, fände ich viel schlimmer. Die krasse Wahrheit kann verletzend sein – da heißt es abzuwägen. Was auf dem politischen Parkett, in den Medien, der Industrie abläuft, ist ein anderes Thema, nur die werden meist nicht zur Rechenschaft gezogen.
Mit einem Mittagsgruß zu Dir und das ist jetzt nicht gelogen oder geschwindelt: hier pladdert es -:))) -:(((((, Karin
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Liebe Karin,
da bin ich ganz deiner Meinung, denn Kinder sind noch so ehrlich und unverdorben, da sollte man nicht gleich mit Reglementierungen anfangen.
Auch bei uns Erwachsenen ist eine Notlüge manchmal unausweichlich, um Schaden zu verhindern.
Unser Wetter war heute ähnlich, Regen ohne Ende, dafür aber gutes Lesesofawetter.
Ich grüße dich herzlich zurück! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In meiner Verwandtschaft gibt es eine ganz schlimme, notorische Lügnerin. Und immer, wenn mir diese „Dame“ weis machen wollte, dass Lügen kurze Beine hätten (und das tat sie sehr häufig und sehr gerne), guckte ich ganz demonstrativ auf ihre Füße. 😉
Hab einen schönen Sonntag!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😆 Da springt doch gleich mein Kopfkino an, liebe Freidenkerin, denn ich kenne dich ja ein wenig … 😉 .
Komm gut in die neue Woche und sei gegrüßt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Um die Gesellschaft zu spalten werden viele Lügen aufgetischt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh ja, da sprichst du ein wahres Wort, lieber Tom.
Gefällt mirGefällt mir
Lügner sollten mit ihren Lügen nicht weit kommen, aber oft leben sie sehr gut damit, liebe Anna-Lena, wenigstens für eine Zeitlang… bis sie auffliegt.
Notlügen, z.B. um jemand vor bestimmte Dingen zu schützen, gebrauche ich ohne jegliches Schuldgefühl, aber normalerweise bin ich ehrlich und sage auch, was ich wirklich denke.
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider wird nicht jede Lüge zur Wahrheit und Menschen nehmen Schaden. Unangenehmes wird geheim gehalten, Tatsachen verdreht und das gegenseitige Vertrauen schwindet.
Ich bin auch für Ehrlichkeit, mir würde man selbst das Schwarzfahren ansehen und mich erwischen.
Hab eine gute Nacht und sei gegrüßt, liebe Bruni.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*, wäre bei mir auch so 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Lügner muss ein gutes Gedächtnis haben.
(Quintilian)
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube nicht, dass heute mehr gelogen wird als früher. Vielleicht hängt die größere Anonymität damit zusammen. Wen man nicht kennt, den kann man leichter belügen. Aber dieses Phänomen gibt es natürlich schon ziemlich lange!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn wir heute gläsener sind, können wir uns auch gut verstecken, gerade in den sozialen Netzwerken.
Ich glaube schon, dass die Sache mit der Wahrheit auch mit dem Verlust von Werten zusammenhängt, den wir ja zunehmend feststellen.
Gefällt mirGefällt mir
Kleine Lügen dürfen sein. Ein Verschweigen manchmal, Ein Nichtbetonen ect. ist usus.
Wenn Lügen strategisch eingesetzt werden, schwillt mir auch der Kamm!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, lieber Gerhard, diese klare Einstellung kann ich gut unterschreiben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena, nach letzten Erkenntnissen lügen wir 1,8 – 200 Mal am Tag… Eine große Spannweite, wobei ich glaube, dass auch die Notlügen inbegriffen sind.
Liebe Grüße, Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
So so, dann sind wir alle kleine bis große Lügenmäulchen 😉 .
Liebe Grüße auch zu dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person