Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Sperrmülltag Gisela Benseler bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Gisela Benseler bei Sperrmülltag Anna-Lena bei Sperrmülltag Meta
Besucher
- 740.954 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Oktober 2019
In den Gärten der Welt …
In den Gärten der Welt … Bevor sich der Oktober verabschiedet, möchte ich ihm Gelegenheit geben, sich in den Gärten der Welt in Berlin-Marzahn von seiner schönsten Seite zu zeigen. Marzahn liegt am nördöstlichen Stadtrand von Berlin und grenzt im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Berlin-Marzahn, Gärten der Welt, Marzahner Erholungspark, Oasen der Gartenarchitektur, unterwegs in Berlin Marzahn-Hellersdorf
39 Kommentare
Neues aus der Stadt der Limericks
Eine Witwe in Limerick, nicht schlank, doch auch nicht wirklich dick, hatte Marotten, aß Kieler Sprotten und pflegte noch so manchen Tick. Der Vogel auf der Nebelbank suchte den Streit und liebte Zank. Die Sonne kam raus und schon war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Kiez, In den Tag gedacht, Lyrisches, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Limericks als Versform, Netter Unsinn, netter Unsinn in Versform, Neues aus der Stadt der Limericks
25 Kommentare
Die Poesie der Erde
Veröffentlicht unter Lyrisches, Vor die Linse gehuscht, Wortbilder
Verschlagwortet mit die Natur als Poetin, Herbstlaub, Herbstwald
14 Kommentare
Aus dem Land der Dichter und Denker
Aus dem Land der Dichter und Denker Unser christliches Abendland hat wahre Koryphäen in Kunst, Literatur und Musik hervorgebracht. Gerade gestern Abend haben wir uns in kleinem Kreis mit Gedichten befasst. Das Spektrum reichte von Heinrich Heine, Christian Morgenstern, Rainer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Anglizismen und Amerikanismen in der deutschen Sprache, fake news und soziale Medien, Sprache als Spiegel einer Nation, Veränderung der Sprache, Verrohung der Sprache
39 Kommentare
Von Irrungen und Wirrungen oder wie zwei Engel mir den Tag retteten … (2)
Meine Hoffnung bewahrheitete sich. Die Hose war bis Duisburg fast trocken und bis auf einen kleinen Rand deutete nichts auf mein Kaffeemalheur hin. Die schlaue Hausfrau fährt nicht ohne ‚Rei in der Tube’ weg und die Endreinigung der Hose hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Persönliches, Reisen
Verschlagwortet mit Engel auf zwei Beinen, Erfahrungen mit der DB, Reiseerlebnisse, Urlaub in Steyl Gemeinde Venlo-NL, wenn Züge anders als geplant fahren
19 Kommentare
Von Irrungen und Wirrungen oder wie zwei Engel mir den Tag retteten … (1)
Von Irrungen und Wirrungen oder wie zwei Engel mir den Tag retteten … Der Reisetermin stand fest und mit rechtzeitiger Buchung spuckte die DB einen Supersparpreis aus. Nun konnte es losgehen … Sehr euphorisch startete ich meinen Tag mit Vorfreude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Geschichten ganz nah am Leben, Persönliches, Reisen
Verschlagwortet mit Bürokratie und wie man ihr entgehen kann, Engel auf zwei Beinen, Fahrten mit der Deutschen Bahn, Reiseerlebnisse, rettende Engel im Alltag, Sommerzeit-Reisezeit, Wenn jemand eine Reise macht dann kann er was erzählen ...
17 Kommentare
Geisteshaltungen
Im Gedenken an die Opfer des Attentates von Halle
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Anschlag auf Synagoge, Anschlag in Halle, Antisemitismus in Deutschland, jüdischer Feiertag, Lehren aus unserer Geschichte, Mord an unschuldigen Zivilisten
Kommentar hinterlassen
Alltag – das Immerwiederkehrende 12
Ulli Gaus tolles Projekt geht zu Ende. Jede(r), der an diesem Projekt teilgenommen hat, konnte sich seine Gedanken über den Alltag oder das Alltägliche machen und in vielfältiger Form darstellen. Alltag ist ein Begriff, der doch manchmal mit einem negativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Gerade aktuell, Persönliches
Verschlagwortet mit Alltag - das Immerwiederkehrende, seinen Alltag beschreiben, Ulli Gaus Projekt geht zu Ende, wie gestelte ich meinen Alltag?
17 Kommentare
Von Neuzelle ins Schlaubetal
Das Schlaubetal Westlich von Neuzelle liegt das wohl schönste Bachtal Brandenburgs, der Naturpark Schlaubetal. Diese einzigartige Lanschaft hat sich im Brandenburger Stadium der Weichseleiszeit vor etwa 115 000 Jahren gebildet. Aus Schmelzwasserrinnen entstanden die Flüsschen Schlaube, Ölse und Demnitz. Sanderflächen, … Weiterlesen