Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Geduldsfäden Gisela Benseler bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.737 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Juli 2019
Von Plagen und Klagen
Von Plagen und Klagen In grauhimmeliger, feuchter Luft sind sie sensibel für des Menschen Duft. Blutrünstige Mücken und listige Zecken, versteckt in Büschen und in Hecken, warten auf DIE Gelegenheit, angriffslustig und kampfbereit. Sie beißen und stechen, saugen sich voll, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Lyrisches
Verschlagwortet mit Borreliosegefahr, Insekten, Insektenschutz, Insektenstiche, Mücken und Zecken, Mückenstiche, schwüle Hitze, sommerliche Plagegeister
16 Kommentare
Keep cool!
Keep cool! In der derzeitigen Hitzeperiode ist es schon eine Herausforderung, über das Thema Hitze zu fabulieren. Hitzköpfe finden sich überall. Auch in der Politik geht es oft hitzig zu, doch die Ergebnisse landen oft eher im Bereich des Gefrierpunktes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt..., Wortspielereien
Verschlagwortet mit überhitzen, Fridays for Future, Hitze, hitzebeständig, hitzefrei, Hitzeperiode, Hitzewellen, Hitzschlag
10 Kommentare
Koblenz, die Stadt am Deutschen Eck
Koblenz, die Stadt am Deutschen Eck Die Stadt Koblenz, malerisch gelegen am Zusammenfluss von Rhein und Mosel blickt als römische Gründung auf eine über zweitausendjährige Geschichte zurück. Der ursprünglich lateinische Ortsname „Confluentes“ wurde bis 1926 offiziell als Coblenz mit C … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit Altstadt, Burgenfahrt auf der Mosel, Deutsches Eck, die Stadt Koblenz, in Koblenz zum Klassentreffen, Koblenz als Römische Gründung, Koblenz-Confluentes von Mosel und Rhein
21 Kommentare
Bad Camberg
Das Kneippheilbad Bad Camberg liegt im Landkreis Limburg an der Lahn, nördlich des Taunuskammes. Fünf Stadtteile mit etwa 14500 Einwohnern bilden die Großgemeinde Bad Camberg. Die historische Altstadt mit Stadtmauerresten und einer Vielzahl von Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Genießen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit Bad Camberg, Bad Camberg am Taunuskamm, historische Altstadt von Fachwerk geprägt, Kneippheilbad Bad Camberg, Kurpark Bad Camberg
27 Kommentare
Alltag – das Immerwiederkehrende (9)
Wieder möchte Ulli Gau etwas von unserem Alltag erfahren. Wir haben Sommer und Urlaubszeit … Sommerfrische Ursprünglich bedeutete das Wort „Sommerfrische“ einen Erholungsaufenthalt der Städter auf dem Land im Sommer, heute sagen wir Urlaub und meinen letztendlich doch auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Persönliches
Verschlagwortet mit All, Alltag des Sommers, Alltag und Alltäglichkeit, Kraftquellen, Sommer mit Extremtemperaturen, Urlaub, Urlaubszeit
16 Kommentare