Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 738.002 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Mai 2019
Impressionen aus Prag (5)
Ich hatte mich ja bereits in einigen Beiträgen darüber ausgelassen, wie viele Mitbürgerinnen und Mitbürger mit der Hinterlassenschaft ihrer geliebten Vierbeiner umgehen. Nun habe ich für den Bürgermeister meiner Gemeinde das ganz besondere, in Prag gefundene Tütchen samt Innenschaufel aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt..., Reisen, Tierisches
Verschlagwortet mit Entsorgung mal anders, Hundekottüten aus Papier, Plastiktüten für Hundekot, Tretminen im Alltag, Wohin mit der Hundekacke
16 Kommentare
Impressionen aus Prag (4)
Bettler gehören zum Straßenbild einer jeden Stadt, in der sich auch gern Touristen aufhalten. Wie vor drei Jahren sind mir auch in diesem Jahr die vielen Bettler, besonders auf der Karlsbrücke, aufgefallen. Meist hatten sie – wie auch sehr oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrisches, Mal kritisch angemerkt..., Reisen, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit Bettelmafia, Betteln - ein Akt der Scham, Bettler auf der Prager Karlsbrücke, Bettler in Prag, gebückte Haltung bei Bettlern, Vermeidung von Augenkontakt
7 Kommentare
Impressionen aus Prag (3)
Die Astronomische Uhr am Südportal des Altstädter Rathauses ist ein Touristenmagnet. Sie wurde Ende des 15. Jahrhunderts fertig gestellt und im Laufe der nächsten zwei Jahrhunderte um bewegliche Figuren ergänzt. Drei verschiedene Zeiger, der Sonnen- und der Mondzeiger sowie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Allegorien: Sensemann als Tod Habsucht Wolllust Eitelkeit, Altstädter Rathaus, Altstädter Ring, Astronomische Uhr, Prager Altstadt, Vergänglichkeit des Lebens
16 Kommentare
Impressionen aus Prag (1)
Prag, die Hauptstadt Tschechiens, hat etwa 1,25 Mio. Einwohner und pro Jahr etwa 8 Mio. Gäste. Somit ist es kaum verwunderlich, dass man rund um die Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt von Touristen umgeben ist und manche erwähnenswerten Dinge sieht … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Karlsbrücke, Namenstag Johannes Nepomuk 16. Mai, Prager Impressionen, Statue des Hl. Johannes Nepomuk, Touristen in Prag
20 Kommentare
Pause
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Blogpause, das Frühjahr genießen, unterwegs sein
Kommentar hinterlassen