Seitdem ich meinen Mann nicht mehr daran erinnere,
seine Hosen- und Jackentaschen
vor dem Waschen zu leeren,
habe ich eine Spardose angelegt.
Langfristig wird das eine lohnende Angelegenheit!
Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) Fabio bei Zwiegespräch (2) Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) Meta
Besucher
- 734.937 hits
Bloggerei
Da kann man mal sehen wo wir Männer das Geld lassen … Lach.
LikenGefällt 5 Personen
Wenn es in der Familie bleibt, ist doch alles gut 🙂 .
LikenGefällt 3 Personen
Die Schwaben würden Dich „Cleverle“ nennen. grins
LikenGefällt 2 Personen
Ick gloob, die Berliner ooch … 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gute Idee.
Zählt auch nicht als Taschendiebstahl.
Möglicherweise aber als Fundunterschlagung.
😉
LikenGefällt 1 Person
Wer findet, darf behalten – steuerfrei!
LikenGefällt 2 Personen
Du bekämst auch Finderlohn 🙂
LikenGefällt 1 Person
😆
LikenGefällt 1 Person
*kicher*
LikenGefällt 2 Personen
Hach, bei meinem finde ich nur Notizzettel 😀
LikenGefällt 3 Personen
Solange es keine unbezahlten Rechnungen sind … 😆 !
LikenGefällt 2 Personen
Die würden mit der Post kommen. Keine Chance für die Hosentasche 😀
LikenGefällt 1 Person
LikenLiken
Eine wunderbare Idee, liebe Anna-Lena! 😀👏
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen schönen erholsamen Abend ✨💖
LikenGefällt 1 Person
Danke, liebe Hanne, du auch 🙂 !
LikenGefällt 1 Person
Erstaunlich erstaunlich *schmunzel*
LikenGefällt 2 Personen
Ist das fremd für dich?
LikenLiken
Total 🤗
LikenGefällt 3 Personen
*kicher*
LikenGefällt 1 Person
🌟🏵🌟
LikenGefällt 1 Person
Eine pfiiffige Idee.
Bei meinem Mann hätte ich da allerdings keine Chance gehabt. 😉
LikenGefällt 1 Person
Willi war ein ganz korrekter, gell?
LikenLiken
Ein ganz korrekter wäre übertrieben… Er hat nur immer gewußt wo er sein Geld hatte.
LikenGefällt 1 Person
Das weiß längst nicht jeder Mann!
LikenLiken
danke! Muss gleich leeren 😉
lg
karl
LikenGefällt 1 Person
Besser ist es 🙂 😉 …
LikenLiken
Na, da könnt ihr dann irgendwann gemeinsam fein schmausen gehen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ja, liebe Ulli, das kann dann ruhig etwas kosten 😉 .
LikenGefällt 1 Person
ich könnte ein ipad beisteuern *g*
LikenGefällt 1 Person
Oh je, das Bargeld dafür wäre sicher lukrativer 🙂 .
LikenGefällt 1 Person
🙂 tja
LikenGefällt 1 Person
Tja, was so alles in der Waschmaschine rumgurgelt.
Ich bin allerdings selbst vernantwortlich, was ich versemmel 🙂
LikenGefällt 1 Person
Es gibt ein paar Dinge im Haushalt, da überlasse ich dem Gatten ungern das Feld …
.
LikenGefällt 1 Person
Meine paar Federn wasche und bügele ich selbst – da bleibt nichts indem Taschen
LikenGefällt 1 Person
Ein wahrer Hausmann, bravo!!!
LikenGefällt 1 Person
Das klingt gut … Bei uns finde ich bei den ,,Männern“ der Familie leider aber noch ganz andere Dinge, die Du gar nicht wissen willst!😉 Liebe Grüße, Nessy
LikenGefällt 2 Personen
Da springt doch gleich mein Kopfkino an …
.
Ganz liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
LikenGefällt 1 Person
Eine herrliche Idee. 👍🏼😀
LikenGefällt 1 Person
Merke sie dir gut 😆 !
LikenGefällt 1 Person
Auch eine Möglichkeit, zu Geld zu kommen. 😆
LikenGefällt 1 Person
So gesehen – ja 😆 !
LikenLiken
Meine lässt es wahrscheinlich in ihrem Portemonnaie verschwinden, lächeln…
LikenGefällt 1 Person
Und dann bekommst du davon sicherlich etwas besonders Schönes … 🙂 .
LikenLiken
Haha – das kennen wir wohl alle. Früher trug meine Mutti immer eine Kittelschürze. Und alles, was sie fand, steckte sie in die Taschen. Haargummis, Haarklemmen, Knöpfe, Geld, Büroklammern, Krimskrams.
Liebe Grüße von Kerstin, die solche Dinge schnell mal in die Hosentasche steckt.
LikenGefällt 1 Person
An die Kittelschürzen erinnere ich mich auch sehr gut und an verschiedene Tanten, die sie immer trugen. Ja, wer weiß, was da so alles verschwand – klammheimlich 😆 .
Liebe Grüße auch zu dir!
LikenLiken