Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Junimond ernstblumenstein bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Anna-Lena bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Meta
Besucher
- 753.806 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: November 2018
Ausklang
A – bschied U – mstellung S – tille K – aminfeuer L – ichterglanz A – dventliche Stimmung N – ebel G – lühwein Lassen wir den November die Koffer packen und seiner Wege gehen. Der Monat des Lichtes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit das Jahresende naht, der Dezember naht, Monat des Lichtes, Novemberende, Vorweihnachtszeit
22 Kommentare
Frieden
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Wortbilder
Verschlagwortet mit Bedeutung von Frieden, Frieden heute, Frieden schaffen, Krieg und Frieden
25 Kommentare
Nicci French: Der achte Tag
Mein heutiger Lesetipp Frieda Klein hält sich versteckt und nicht einmal ihre besten Freunde kennen ihren Aufenthaltsort. Eine Studentin, die sich zum Ziel gesetzt hat, ihre Seminararbeit über Frieda zu schreiben, spürt sie jedoch auf und bleibt an ihrer Seite. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Abschluss der Frieda-Klein-Serie, der 8. Tag, Frieda Klein-das Finale, Nicci French
10 Kommentare
Mediales
Unschöne und beängstigende Nachrichten umzingeln uns. Was wir hören und sehen, passiert, ohne Frage, aber wo bleiben die vielen anderen kleinen positiven Dinge? Wenn man sie auch gerade nicht erwähnen möchte, so sind sie dennoch da – das ist gewissermaßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Blickwinkel, Gedanken am Morgen, Gegengewicht zu schlechten Nachrichten, neben Negativem gibt es auch Positives
24 Kommentare
Sankt Martin und die Martinsgans 11.11.
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond uns Sterne …“ Jedes Jahr ziehen die Kinder am Namenstag des Hl. Martin mit ihren leuchtenden Laternen und ihren Eltern und Geschwistern durch die dunklen Straßen und singen das Lied, das auch jeder von uns kennt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit das Los der Mastgänse, Heiliger Martin, Laternenumzug, Martinsgans, Martinstag, Martinsumzug, Nächstenliebe, Teilen, traditionelles Weihnachtsessen, Weihnachtsgans, Wer war der Hl. Martin
18 Kommentare
Stolpersteine
Stolpersteine Der heutige 9. November ist ein Tag in der deutschen Geschichte, an dem sich mehrere Ereignisse immer wieder in unser Bewusstsein drängen: der Anfang der ersten Deutschen Republik, die Pogromnacht 1938 und der Fall der Berliner Mauer 1989. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit 9. November-ein Tag der deutschen Geschichte, Antisemitismus auch heute, brennende Synagogen, der Anfang der ersten Deutschen Republik, Die Ermordung der Juden, die Pogromnacht 1938, Fall der Berliner Mauer, Judenverfolgung, Klau von Stolpersteinen, November-ein Gedenkmonat, NS-Zeit, Projekt Stolpersteine, rechtes Gedankengut, Schändung von Gräbern, Verbrechen
34 Kommentare
Memento mori – lebendig die Toten und an den Tod erinnern
Memento mori – lebendig die Toten und an den Tod erinnern Eine November-Blog-Aktion im Blog von Petra Schuseil und Annegret Zander Kaum sind wir im November angekommen, gedenken wir in vielfältiger Form all derer, die uns vorausgegangen sind und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Empfundenes, Geschichten ganz nah am Leben, Persönliches
Verschlagwortet mit Blogaktion memento mori, Brief an eine tote Freundin, der Toten gedenken, November-Gedenkmonat, Sterben und Vergänglichkeit
31 Kommentare
Alltag – das Immerwiederkehrende (1)
Alltag – das Immerwiederkehrende Ulli Gau hat zu einem Projekt aufgerufen, an jedem ersten Wochenende im Monat etwas aus dem eigenen Alltag zu beschreiben. Meinen Gedanken, den ich heute dazu erweiternd formulieren möchte, habe ich etwa vor einem Jahr schon … Weiterlesen
Unverbesserliche Besserwisser – Wortspielerei
Unverbesserliche Besserwisser Wissen unverbesserliche Besserwisser wirklich alles besser? Wenn unverbesserliche Besserwisser besseres Wissen für sich behalten, kann sich das Wissen anderer nicht verbessern. Nur wahres Wissen kann die Welt verbessern. Text und Foto: G.Bessen Die Besserwisser sind die, die nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt..., Wortspielereien
Verschlagwortet mit Besserwissen, Deutschland im Regierungschaos, Macht, Miteinander, Vertrauen, Volksparteien ade, Wahrheit, Wahrheit und Lüge, Welt verbessern, Wissen, Worte abwägen, Wortspielerei, zur Parteienlage in Deutschland
14 Kommentare