Richtungsweisend
nach vorn schauen,
abseits der ausgetretenen Pfade,
den Fuß vorsichtig ins Neuland setzen.
© G. Bessen, Foto Pixabay
Richtungsweisend
nach vorn schauen,
abseits der ausgetretenen Pfade,
den Fuß vorsichtig ins Neuland setzen.
© G. Bessen, Foto Pixabay
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.
Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Neuland ist gut, sehr gut – wenn es nicht anderen weggenommen wird, sondern neue Wege für alle Menschen eröffnet (zumindest nicht gegen sie).
Liebe Grüßé
Helmut
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wir verstehen uns, lieber Helmut!!!
Danke und liebe Grüße 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dazu gehört Mut, Energie und eine Portion Abenteuerlust, die der Alltag einer Mutter oder Familienvater, glaube ich, oft leider nicht hergeben.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es ist kein einfacher Weg. Das stellen wir ja schon im Kleinen fest, wenn wir ungesunde, liebe gewordene Gewohnheiten aufgeben wollen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich setze meine Füße, allerdings gezwungener maßen, laufend in Neuland. 😉 Gerne würde ich verzichten. Ansonsten wäre ich zu jeder Schandtat bereit.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh ja, das weiß ich, liebe Bärbel 🙂 .
Einen lieben Gruß zu dir 😉 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena, ich bin gerade im Schwarzwald unterwegs. Somit muss ich Dir bildlich gesehen widersprechen, die Trampelpfade sind immer noch die sinnvollsten. Aber inhaltlich hast Du natürlich Recht.
Liebste Grüße,
Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Schwarzwald ist sooooo schön!!! Genieße deine Zeit dort und grüße mir die Trampelpfade. Sie mögen dich immer wieder sicher ans Ziel führen 🙂 .
Auch liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! Ich gehe auch sofort auf den „Luser“ und richte ihm die Grüße von Dir aus.
Alles Liebe,
Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Gewohnheiten im Alter sind Gift fürs Neuland.
Trotzdem lohnt es sich, neugierig zu bleiben. 😉 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das will ich meinen, lieber Ernst.
Ich bin auch ein beständiger Mensch, aber auch im Alter mit Hummeln im Hintern … (Kennt man das auch in der Schweiz?) 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Neuland betrete ich eher selten. In ein ganz neues Leben bin ich allerdings seit 4 Monaten geworfen worden – da ist Ausrichtung auf Neues eigentlich zwingend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinst du das Rentenalter? *neugierig frag*
Ich finde, Neues auszuprobieren ist immer etwas, was uns fördert und den Blickwinkel erweitert …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich war gestern in einem Vortrag von Gerd Koenen über die 68er, das hätte ich vermutlich nicht gemacht vor meinem Vorruhestand. Vor allem hätte ich Gerd Koenen gar nicht gekannt, da ich früher viel weniger gelesen habe. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist es nicht schön, wenn man nun für Dinge Zeit hat, an die man vorher nicht mal im Traum gedacht hat?
Liebe Grüße vom selben ‚Baujahr‘ 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weiß schon 🙂
Heute war wieder so ein Vortrag im physikalischen Institut Würzburg…aber zu kaaaaalt draussen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Winter geht ja bald … 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
und dabei manchmal an ein Stoppschild geraten…
Nicht jedes *Stoppschild* sollten wir beachten, aber bei welchem, das sollten wir sorgfältig prüfen!
Neuland ist grundsätzlich gut und oft mehr als erforderlich und nicht immer ist es leicht, da hinein einen Fuß zu setzen
Ganz herzlich, Bruni, aus der Kälte mit leichtem Flockenfall
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, gründlich prüfen – das empfinde ich in so vieler Hinsicht als lebensnotwendig.
.
Machen wir uns immer wieder neu auf den Weg und wenn es zum Schnee schippen ist, wie bei uns heute …
Liebe Grüße zum Abend,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Soooo viel Schnee hatten wir nicht, nur übermütig tanzende Flocken, liebe Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss neugierig bleiben und sein. Leider bleibt dadurch für anderes nur noch wenig Zeit. Aber, wie du weißt, ich vergesse dich nicht.
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Brigitte, da habe ich keine Bedenken. Ich freue mich immer, wenn du vorbeischaust. Das Leben ist so reichhaltig, da ist für jeden etwas dabei.
Liebe Grüße auch zu dir und bleib weiterhin neu-gierig, alt-backen brauchen wir nicht
!
Gefällt mirGefällt mir
… oder Umwege gehen, die erhöhen für Ortskenntnis, manchmal auch die Lebenserfahrung. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
An Lebenserfahrung kann man nicht genug bekommen, gerade in unserer schnelllebigen Zeit, die ich nicht immer gut heißen kann.
Liebe Grüße auch zu euch,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Worte und Bild berühren. Umkehren, umgehen, durchbrechen, untergraben…es gibt viele neue “Pfade”
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, liebe Priska, wenn man sucht, dann findet man auch.
Liebe Grüße zu dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person