Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Junimond ernstblumenstein bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Anna-Lena bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Meta
Besucher
- 753.821 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Februar 2018
Eiszeit mitten im Winter
Eiszeit mitten im Winter Weißgrau, messerscharf, bizarr, treiben Eisschollen, leblos, starr. Kaum Leben, weit und breit, kein Entenschnattern, Vogelzwitschern, nur hier und da ein Sonnenblitzen. Dunkles Wasser zwischen Eisgebilden zieht den Blick in graue Tiefen. Nicht verzweifeln, nach vorne schauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Buntheit und Frühlinhgsblühern, Dauerfrost, der Frühling ist nah, Eisschollen, Eisschollen im Wasser, Geduld haben, Menschen und Tiere frieren, Minusgrade und Dauerfrost, Sehnsucht nach Farbe, Winterende und Warten auf den Frühling
23 Kommentare
Eiszeit
Der Maulwurf, ganz tief in der Erde, der hoffte, dass Frühling bald werde. Nun kam auch noch Eis und alles wurd’ weiß, da schickte er eine Beschwerde. © G. Bessen
Veröffentlicht unter Momentaufnahmen, Wortbilder
Verschlagwortet mit Erkältungszeit, Gewässer frieren zu, klirrende Kälte, Limerick zur Eiszeit, Maulwurf und die Frühlingssehnsucht, Sehnsucht nach Frühling, sonniges und kaltes Winterwetter, Winter
41 Kommentare
WortArt
WortArt ist eine Gruppe von fünf Hobbyautoren, die sich einmal im Monat zu einer Lesung in einem Cafe in Oranienburg trifft. Manchmal gibt es Themenabende, wie auch am vergangenen Samstag. Zusammen mit verschiedenen Musikern und einem Tanzpaar, die das Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Bolero von Maurice Ravel, Dienstreisen und Liebesaffairen, Einbrecher in der eigenen Wohnung, Flucht aus dem Leben, Neuanfang, Rache und Vergeltung, Schicksal, Tango als leidenschaftlicher Tanz, Tango Mortale
17 Kommentare
M – Mensch
Unsere Berufung ist es, Mensch zu sein. Aber wer hat schon den Ehrgeiz? (Sigmund Freud) Foto: G.B. 2018, Berlin-Reinickendorf, Bernauer Straße
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit back to the roots, der Mensch und seine Gier, Einfach sein, Konsumorientierung, Konsumrausch, Nachhaltigkeit, Wesentliches, Willy Astor, zu sich selbst finden
13 Kommentare
F – Fastenzeit
F reude A chtsamkeit S innerfahrung T empo verringern E nergie tanken N ein sagen Z eitmanagement E rneuerung I nnenschau T iefe erleben Wer in der Fastenzeit ganz bewusst auf etwas verzichten möchte, sollte selbst entscheiden, was ihm gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit der Wille zu fasten, Diätfasten, Fastenmöglichkeiten für mich, Fastenzeit, Heilfasten, ist Fasten 'in'?, neue Wege gehen, Richtungsänderung, sich auf den Frühling einstimmen, Verzicht aus eigener Überzeugung, Vorbereitung auf Ostern, Was tut mir gut?
20 Kommentare
Narren und Jecken
Du Narr Ich habe dich sofort entdeckt, trotz Maskerade und Kostüm. Ich hab’ mich nicht vor dir versteckt, trotzdem hast du mich nicht geseh’n. Du lebst in einer anderen Sphäre, das ist mir schon seit langem klar. Und selbst, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Gerade aktuell
Verschlagwortet mit 5. Jahreszeir, die Sau rauslassen, Feiern bis zum Umfallen, Karneval, Maskerade, Narren und Jecken, Tolle Tage, Verkleidung als Freibrief?
17 Kommentare
Karneval mit Karl aus Köln
Karl war ein Kölner Urgestein, den es nach Berlin verschlagen hatte. Für einen Rheinländer ist der Berlin-Brandenburger Fasching nur ein Versuch, die fünfte Jahreszeit angemessen zu feiern. Manchmal sitz ick janz alleene inne Kirche vor´n Altar und denn denk ick, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Fundstücke, Lyrisches
Verschlagwortet mit 11. Februar Welttag der Kranken, Büttenpredigt, Karneval im Rheinland, Karneval in Berlin-Brandenburg, Karneval-die 5. Jahreszeit, Köln als Hochburg des Karnevals, Rosenmontag 2018
18 Kommentare
L – Lachen
„Lachen ist gesund“ Lachen kann anstecken und ist nicht der schlechteste Anfang einer Beziehung zwischen zwei Menschen. Manchmal muss man sich das Lachen verkneifen, ein anders Mal könnte man sich so vor Lachen ausschütten, dass die Tränen regelrecht fließen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Wortspielereien
Verschlagwortet mit keep smiling, L wie Lachen, lach mal wieder, Lach- statt Sorgenfalten, Lachen ist gesund, Lachen kann der Beginn einer Beziehung sein, zum Lachen in den Keller gehen
43 Kommentare
Unvergessen
Unvergessen Tina M. Emig/Skryptoria , die ihrem Leben heute vor vier Jahren wegen einer unheilbaren Krankheit ein Ende setzte Miss Lu, deren Leben am 23.1.2017 aus Krankheitsgründen ebenfalls viel zu früh endete Barbara Klein/minibares, die so tapfer gegen die heimtückische … Weiterlesen