N ebel
O rientierung
V ergänglichkeit
E inkehr
M elancholie
B esinnung
E insamkeit
R uhe
E intauchen
N eubeginn
D ankbarkeit
E ndlichkeit
Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Im April Anna-Lena bei Im April Gisela Benseler bei Im April Edith bei Im April kopfundgestalt bei Alles läuft nach Plan!? Meta
Besucher
- 740.407 hits
Bloggerei
Liebe Anna-Lena,
das ist eine schöne Idee, den November ausklingen zu lassen.
Das greife ich gerne auf:
Nebeltage
Orangenduft
Vogelzüge
Erinnerungen
Melancholie
Besinnlichkeit
Einkehr
Ruhe
Herzliche Grüße von Beate
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für deine Ergänzungen, liebe Beate und sei herzlich gegrüßt,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann man auch zum Buchstabieren am Telefon verwenden: B wie Besinnung (lach).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guter Tipp, den merke ich mir 😉 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich denke bei B zur Zeit schon an Bibbern 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe ja eigentlich immer viel Hitze, aber wenn du erst mal kalte Füße hast, ist das Bibbern nicht weit.
Heute habe ich es erlebt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
tja, das Ding mit dern kalten Füßen *lach*, kenne ich gut
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Zeit des Neubeginns: Mitten im Winterhalbjahr liegt die Sonnenwende: Bald schon werden die Tage wieder länger!
Liebe Grüße
Helmut
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Darauf freue ich mich schon. Es wird doch arg früh dunkel…
Liebe Grüße an dich,
lieber Helmut 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nacht
Offentheit
Vielfalt
Eremitendasein
Milchreis
Brötchen
Eierkuchen
Regentage
Das hat mich jetzt zum mitmachen eingeladen. Weiss auch nicht weshalb soviel Essen mit drin auftaucht. Vielleicht als ein wenig Trost an den grauen Tagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mia,
schön, dich wieder mal zu lesen 🙂 .
Du glaubst es kaum, aber ich habe momentan auch einen verdammt süßen Zahn. Wenn ich jetzt an Milchreis mit Zimt und Zucker denke….. lecker!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schöne Wortreihe!
Einkehr kenne ich zur Zeit nicht…aber irgendetwas scheint an einem zu ziehen und einen Rückblick geradezu zu erzwingen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die eine oder andere Oase tut ja schon gut 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein ganz wunderbarer Einfall, liebe Anna-Lena!
So lässt sich dieser November verabschieden!
Einen schönen Tag wünscht Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Helga,
starten wir frohen Mutes Richtung Dezember und bald läuten auch die Frühlingsglocken wieder…
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
bitte sehr, liebe Anna-Lena:
Braune Butter
Zimt und Zucker
Kinderlachen
Milchreisschnute
Rosinenschnecken
Himbeerbrause
Veilchenduft und
Frühlingsluft
(Ausschnitt aus der Milchreisschnute *lach*)
Es naht das NovemberENDE, er har seine Endlichkeit über uns ausgegossen. Wir mögen ihn nicht mehr…
Schön hast Du das gemacht und ihn somit zu Ende gebracht *g*
Liebe Abendgrüße von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich gestehe, liebe Bruni, er hat mir auf langen Strecken auch nicht gefallen und der Hund bekam ständig nasse Pfoten. Ich glaube, ich muss ihm doch ein paar regenfeste Schuhe stricken.
Aber deine Zeilen zaubern mir ein Lachen ins Gesicht und ich sehe mich als Kind mit Milchreis und Zimt und Zucker und brauner Butter und mit Blaubeerpfannkuchen und … und …
Hab du auch einen schönen Abend, bunt und fröhlich 🙂 .
Herzlich
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
An die Gerichte aus meiner Kindheit und die Bäckereien denke ich auch gerne zurück, liebe Anna-Lena
Dir auch von mir! bunt und vergnügt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Schöne daran war, dass sie auch komplett selbst zubereitet waren und nicht wie heute so oft nur Müller’s Milchreis sind… 😆 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
wenn ich heute Milchreis oder auch Griesflammerie koche, dann ist da nichts aus einer Fertigpackung. Insofern hat sich meine Altmodigkeit *g* doch etwas durchgesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut so, bleib dabei, ich mache es nicht anders.
Gefällt mirGefällt 1 Person
DAS ist gut, liebe AnnaLena!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lach, Milchreis mit Süsspulver und Zimt ist auch eine Lieblingsspeise von mir. Dazu ein Boskop-Apfelkompott hm. Wenn wir bei gutem Wetter 2 mal die Woche einen Nachmittag Pétanque spielen, gibt’s immer zum z’Mittag Milchreis 😉
Übrigens hast Du mir diese Gedichtform wieder in Erinnerung gerufen. Werde Sie auch wieder mal benutzen. En liebe Gruess Ernst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hhhhmmmmm, lecker! Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen. Ich bin auch so ein Süßmäulchen 🙂 .
Liebe Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir