Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Andere Zeiten Anna-Lena bei Andere Zeiten Annuschka bei Andere Zeiten versspielerin bei Andere Zeiten Anna-Lena bei Andere Zeiten Meta
Besucher
- 738.256 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: November 2017
Novemberende
N ebel O rientierung V ergänglichkeit E inkehr M elancholie B esinnung E insamkeit R uhe E intauchen N eubeginn D ankbarkeit E ndlichkeit
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht, Wortbilder
Verschlagwortet mit dem Jahresende entgegen, Novemberende, Wortspiel mit Anfangsbuchstaben
24 Kommentare
Grau
Grau – die Farbe des Himmels, der seine weißen Schneekristalltränen nicht zurückhält. Grau – das Wüten sinnloser Gewalt, eingebrannt in unser Denken und unser Fühlen. Grau – der Schleier des Terrors, auf der Seele von Menschen, die nichts mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Aufheiterung, Einheitsgrau, Farbe für einen grauen Tag, Farbe ins Leben bringen, gegen das Grau, Licht ins Leben bringen
27 Kommentare
Was weißt du über Holland?
Ein kleiner Crashkurs: Goedenavond allemaal! Die Holländer sind erwachsen aus Friesen, Franken und Sachsen. Sie sind tolerant, mit Deutschen verwandt und mit dem Fahrrad verwachsen. Der Kaiser ging einst ins Exil, weil es ihm dort ganz gut gefiel. Er wohnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrisches, Reisen
Verschlagwortet mit ein Crashkurs in holl. Geschichte, Landeskunde Holland, Limericks als Versform, Limericks zum Thema HOLLAND, netter Unsinn-Limericks, Straßenschilder in Holland
35 Kommentare
Strandgut – Neuerscheinung
Über dieses Buch „Strandgut“ ist eine Sammlung von kleinen Geschichten und Gedichten. Tagtäglich treffen wir auf Begebenheiten, Begegnungen oder bekommen Eindrücke, die haften bleiben, uns beschäftigen und uns gar nicht mehr loslassen wollen. Manchmal verfestigen sie sich zu einem Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Book on Demand, Neuerscheinung: Strandgut - Geschichten und Gedichte
37 Kommentare
Wollen Sie eine Kirche kaufen?
Wollen Sie eine Kirche kaufen? Nein, das ist keine Scherzfrage, sondern eine Ausschreibung des Erzbischöflichen Ordinariates vor etlichen Jahren. Und es gab Käufer… St. Marien am Behnitz in Berlin-Spandau Es handelt sich um eine kleine, fast unscheinbare Kirche im Behnitz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Reisen
Verschlagwortet mit Ehepaar kauft eine katholische Kirche in Berlin, Spandauer Altstadt, Spandauer Brauhaus, St. Marien am Behnitz-Spandau, Zitadelle Spandau
30 Kommentare
Rundumsorglospakete
Der November mit seinen Gedenk- und Trauertagen erinnert jeden von uns daran, dass unser Weg einmal zu Ende geht. Zum Glück wissen wir nicht, wann und wie. Neben sämtlichen Vorsorgemaßnahmen wie Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht , Sterbegeld , Organspende nach dem Tod … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit Friedwald, Gräberkult in Deutschland, letzte Ruhestätte-wo?, November der Monat der Trauer- und Gedenktage, rundum sorglos, Rundumsorglospakete, Vorsorgemaßnahmen für den eigenen Tod
47 Kommentare
Auch wenn das nicht mein Auto ist, so redete ich meinem heute früh ganz ähnlich ins Gewissen. Das Ergebnis: TÜV ohne Mängel, bei einem 16 Jahre alten Auto keine Selbstverständlichkeit. Wir haben uns beide gefreut, das Auto und ich 🙂 … Weiterlesen
Ausgedient?
Veröffentlicht unter Wortbilder
Verschlagwortet mit altes Sofa, der Zahn der Zeit, eine alternative Geburtstagskarte, eine Geburtstagskarte, reif für den Sperrmüll, wohin mit altem Mobiliar?
30 Kommentare
Allerseelen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Allerheiligen und Allerseelen, Lichter auf den Gräbern der Verstorbenen, November-der Monat der Gedenktage, Trauertage im November
18 Kommentare
Allerheiligen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Allerheiligen, Foto: Klostergarten der Karmeliten in Birkenwerder, Was ist uns noch heilig?, Was sind Heilige?, Was zeichnet Heilige aus?
10 Kommentare