Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Der Kindheit beraubt www.wortbehagen.de.i… bei Der Kindheit beraubt Anna-Lena bei Der Kindheit beraubt Anna-Lena bei Der Kindheit beraubt Gudrun bei Der Kindheit beraubt Meta
Andere Autoren, andere websites
- Agnes Welt – website
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Beate Neufeld – website
- Brigitte Fuchs
- Brigitte Fuchs – Website
- Bruni Kantz
- Cafe Poetenstube
- Fabelhafte Bücher
- Good word for bad world
- Helmut Maier
- IndieBücher
- Isa Schikorsky
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Kunstlyrik Michael Hermann
- Michael Hermann homepage
- Peter Georgas-Frey
- Regina Meier zu Verl
- Stilistico Schreibkultur – website
- Versspielerin
Mitleser
- Agnes
- Anna Schmidt
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Beate – Herzensauge
- Blogspione
- Buchstabenwiese
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Dagmar -Tenerife-Bonn
- Dagmar-Sieben Inseln
- Elke – zurück auf Los
- Elke H. Speidel
- Emily
- Ernst Blumenstein
- frauholle52
- Freidenkerin
- Gertrud Trenkelbach
- Gudrun
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Jeannette Paterakis
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Thomas
- Tonari
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Besucher
- 639.011 hits
Bloggerei
Werbeanzeigen
…und immer öfter!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ist das richtig, lieber Lu.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Richtig und wichtig!
Yep, liebe Anna Lena …
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich denke, wir haben da beide so unsere persönlichen Erfahrungswerte 😉 .
Herzliche Grüße auch dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Sicherheit — wir sind ja nicht blöd! 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😆 !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich sage auch, oh jaaaaaaaaaaa
ich fange wieder neu damit an! Ich fühle, wie wichtig es für mich ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bleib dabei und das ganz konsequent!
Liebe Grüße zu dir ❤ .
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich versuchs täglich aufs Neue und meist gelingt es auch! (wenigstens für Stunden)
Liebe Grüßle an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seit der Diagnose meiner Erkrankung nehme ich mich immer öfters in den Arm und frage fürsorglich: „Was würdest du denn jetzt gerne tun? Was würde dir Freude bereiten?“ 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ganz wichtig und vor allem richtig! Sorge gut für dich 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt ja einen neuen Trend: Sich selbst zu heiraten. Mit Hochzeitsgästen und Hochzeitsreise selbstverständlich.
Spaß beiseite: Selbstannahme ist sehr wichtig. Das Selfbashing, was man manchmal mit sich veranstaltet, wie „War ich wieder naiv!“ oder „Das kann nur ich so verdummen“ ect., das kann man getrost einfach mal weglassen.
Aber wiederum: Solche Urerfahrungen der Kindheit, nicht gewollt zu sein, was ich von manchen Leuten so hören musste, das kann man eigentlich nie ablegen! Das ist neuronal eingebrannt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man hat es aus verschiedenen Gründen oft nicht leicht mit sich selbst. Umso wichtiger sind die Freunde an der Seite oder Menschen, die mitgehen, selbstverständlich und uneigennützig …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur wer sich selbst genügend Aufmerksamkeit schenkt, der kann das auch für oder bei anderen tun!
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es, liebe Brigitte.
Das Aufeinander-achten ist so wichtig, gerade im Berufsleben. Wie schnell wird man kaputt gespielt, weil diejenigen „über“ uns sicher auch noch jemanden darüber haben, der Druck macht.
Bin ich froh, aus dieser Tretmühle raus zu sein.
Liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Wie wahr, wie wahr!
Der Alltag kann uns auffressen!
Deshalb ist Achtsamkeit mit sich selbst so wichtig!
Einen entspannten Abend ganz nach Deinem Sinn wünsche ich Dir, liebe Anna-Lena!
Ein Gruß von Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur, wer schon mal ganz auf der Nase lag, hat Achtsamkeit mit sich selbst schätzen gelernt.
Auch dir einen hoffentlich sturmfreien Abend.
Mit lieben Grüßen
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
OH ja !!!!!!
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bis man leuchtet und strahlt… !
Wunderbares Foto.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Priska, das freut mich sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person