Sommerliches
Heute beginnen in Berlin und Brandenburg die Sommerferien.
Auch wenn der Sommer in diesem Jahr öfter mal die Handbremse zieht, sollten wir ihn genießen und uns an ihm erfreuen, mit allem, was dazu gehört.
Erfreuen wir uns an den Bienen, die unerlässlich für unsere Nahrung sorgen. Ihre Existenz ist bedroht und somit auch wir, denn sie liefern nicht nur unseren Honig, sondern sorgen für die Bestäubung von Pflanzen. Ein kleines Insektenhotel kann vielleicht ein erster Schritt in die richtige Richtung sein.
Lassen wir uns nicht von Sommerpausen und Sommerlöchern beeindrucken, sondern – fleißig wie die Bienen – unsere Sommererlebnisse in die winterliche Vorratskammer bringen, um uns auch später daran zu erfreuen.
© G.Bessen
Dir einen schönen Sommer! Das sind die ersten Sommerferien seit 1995, die uns nicht mehr betreffen. Kind 2 hat das Abitur geschafft. Offen für neue Wege. Liebe Grüße 🌺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gratuliere ich herzlich und wünsche dem Kind 2 die richtige Berufswahl mit Perspektive.
Auch euch eine schöne Sommerzeit.
Mit lieben Grüßen in den Süden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erst einmal planen wir ein Jahr Australien ab Oktober … und im Oktober 2018 werden wir sehen, wie ihr Blick auf die Welt ist und was sie machen möchte. Aber bis Oktober genieße ich noch jeden einzelnen Tag mit ihr! 🙂 Grüße in den Norden zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Jahr Australien – eine tolle Sache, die ich jungen Leuten nur empfehlen kann, um reifer, selbständiger und sprachgewandter zu werden.
Ein Mutterherz hat da andere Gefühle, aber nun werden sie erwachsen und man muss sie ziehen lassen. Genießt die Zeit bis zum Oktober in vollen Zügen.
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, dieser künstlerische Bienentanz!
Liebe Sommersonnengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sie stehen vor einem S-Bahnhof, ich hatte dir neulich schon mal berichtet…
Auch die viel Sonne an diesem Tag,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön *freu*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben schon, wir haben schon. 🙂
Den dritten Tag heute.
Und ich brauche dringend eine Winterjacke …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du witzelst?????
Back mal wieder Weihnachtsplätzchen, dann wird dir warm 😆 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ja, ich überleg das schon! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Anna-Lena, genau, gute Idee, sorgen wir mit Insektenhotel, Vogelfutter und einer Wasserstelle selbst für gute Nachrichten und unterstützen damit unsere kleinen zwei- und vierbeinigen Wesen da draußen 🙂 Liebe Grüße und einen schönen Sommer, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
So machen wir das, liebe Annette. Auch dir einen schönen Sommer und liebe Grüße,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci, liebe Anna-Lena 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann erfreuen wir uns doch an der blühenden Blumenpracht, den surrenden Bienen und einem schönen klaren Sonnenhimmel bei einem lauen Lüftchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder gern und in vollen Zügen 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Es wird noch lange dauern bis alle realisieren wie wichtig die Insekten an sich und die Bienen im Besonderen für uns sind. In den Gärten sollte man pflanzen und nicht pflastern. Wir sind heute über Land gefahren. Überall wird zugebaut, hauptsächlich mit Häusern der Bauträger – und die Häuser sehen fast alle gleich aus. Gärten? Fehlanzeige! Das wollen viele nicht mehr, da kann man ja nicht chillen. Aber es wäre eine optimale Freizeitbeschäftigung einen Garten zu pflegen. Und die Kosten für das Fitnessstudio könnte man sich auch gleich sparen.
Wir wissen das alle, aber viele wollen es auch gar nicht wissen.
Genießen wir trotz allem noch den Sommer, so wie er sich bietet. Das Bienenkunstwerk finde ich sehr hübsch, und sicher auch eine mühevolle Arbeit.
Herzlichen Gruß, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast völlig recht, liebe Brigitte. Viele wollen ein Haus haben, aber möglichst einen Garten ohne Grün, der auch keine Arbeit macht.
Und – machen wir uns nichts vor – die Frage nach der Umwelt ist bei vielen doch sowieso kein Thema mehr.
Ich liebe meinen Garten und nutze ihn, so oft ich kann.
Herzliche Grüße aus meinem Garten in deinen, den auch du liebevoll hegst und pflegst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena,
ich bin wirklich froh um jede Person, die so denkt wie du. Wo würden wir sonst enden?
Lieben Gruß, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das bin ich auch und ich weiß, wir sind uns in vielem ähnlich.
Lass es dir gut gehen 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe vor ein paar Wochen „Die Geschichte der Bienen“ gelesen.
Spannende und augenöffnende Lektüre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von wem ist das?
Gefällt mirGefällt mir
Maja Lunde.
(Wobei ich gerade über den wirklich passenden Vornamen schmunzeln muss.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 🙂 .
Ja, der passt wirklich 😆 .
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde, dass dieser Sommer bis jetzt ein richtig schöner war, mit viel Sonnenschein, Wärme, auch mal Hitze – na ja, zumindest hier im Süden Deutschlands. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Er ist vor allem auch nicht staubtrocken und mit dauerhafter Wüstenhitze ausgestattet.
.
Ich bin auch zufrieden und wenn es nachts regnet, kann es das gern regelmäßig tun, aber bitte in Maßen
Gefällt mirGefällt mir
Ich staune immer wieder über dein unerschöpfliches Ideenreservat, vom aktuellen treffenden Text ganz zu schweigen. Chapeau!
Übrigens habe ich seit 2 Jahren ein Wildbienen- und Insektenhotel. Ich wünsche dir herrliche Sommertage. Ernst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unser Insektenhotel ist auch ein fester Bestandteil unseres Gartens, lieber Ernst.
Auch liebe Grüße und beste Wünsche zu euch in die Schweiz,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Super Fotos von den Bienen. Sie sind mir auch ans Herz gewachsen und ich versuche immer sehr viele Blumen in meinem Garten zu haben, die die Bienen anziehen, einige kleine Bienenhotels haben wir neuerdings auch, aber die Bewohner sind bisher ausgeblieben (wahrscheinlich waren wir etwas zu spät…..). Mich ärgert es immer tierisch, wenn ich bei uns im Wohngebiet, Gärten sehe, wo alles nur grün ist und keine Blumen zu sehen ist (könnte ja Arbeit machen).
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich teile deine Gartenleidenschaft und auch deine Kritik. Warum haben Menschen Gärten, wenn sie nicht mal etwas dafür tun? Schade um das Gartenstück, dass andere vielleicht besser nutzen würden.
Ich grüße dich herzlich zurück!
Gefällt mirGefällt mir