Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 737.996 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Juli 2017
Sommerliches (8)
Der August wird hier im Sommerurlaubsmodus sein. Aktivitäten hängen stark von der Wetterlage ab… Möglicherweise findet Ihr mehr in der Visitenkarte.
Veröffentlicht unter Persönliches
Verschlagwortet mit offline, reduzierte Blog-Aktivitäten, Sommerzeit-Urlaubszeit-Reisezeit
16 Kommentare
Sommerliches (7)
Outdoor – Indoor Der Sommer zeigt sich immer noch mit angezogener Handbremse. Die Wassermassen, die vom Himmel fallen, scheinen unendlich zu sein und sammeln sich leider oft dort an, wo man sie gar nicht haben möchte. In diesem Sommer muss … Weiterlesen
Sommerliches (6)
Sommerzeit – Lesezeit Was gibt es Schöneres als mit einem guten Buch auf dem Balkon, im Garten oder einfach nur im Grünen zu sitzen, umgeben von der farbigen Blütenpracht des Sommers? Da darf es gern auch mal summen und brummeln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Buchempfehlung Jojo Moyes. Über uns der Himmel-unter uns das Meer, Sommerzeit-Lesezeit
25 Kommentare
Sommerliches (5)
Hoch hinaus Wollen wir das nicht alle mal? Die Welt von oben betrachten, die Perspektive wechseln? Je höher wir steigen, desto kleiner wird die Welt unter uns. Die Ameisenperspektive gibt uns ein Gefühl der Größe. Dabei ist es umgekehrt, wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Fliegen, Freiheit, Höhenluft, Traum vom Fliegen, Vögel, Vogelperspektive
27 Kommentare
Sommerliches (4)
UNITED BUDDY BEARS in Berlin 2017 „Wir müssen uns besser kennenlernen …, … dann können wir uns besser verstehen, mehr vertrauen und besser zusammenleben.“ Vom 4. Juli bis zum 14. August kann man die bunten, sehr unterschiedlich gestalteten Buddy Bears … Weiterlesen
Sommerliches (3)
Durch die Brille gesehen… Wohl dem, der bis ins höhere Alter ohne Sehhilfen auskommt. Meist beginnt es mit der Kurzsichtigkeit, irgendwann ist der Arm nicht mehr lang genug und die Lesebrille gehört zum Leben, wie die ersten Zahnkronen oder schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Brillen, der Blick durch die Brille, Gedanken zum Sommer, Sehen wollen, Sommer und Sonnenbrille, Sommerliches
26 Kommentare
Sommerliches (2)
Baden im Sonnenlicht Damit meine ich nicht, stundenlang in der Sonne zu brutzeln, wie man es früher ohne Sorgen für ein frischeres Aussehen getan hat (ich schließe mich da gar nicht aus). Auch heute gibt es noch Verrückte, die alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit die Sonne genießen, in der Sonne baden, irdische Sonnen, Sommer, Sonne, Sonnenschein
18 Kommentare
Sommerliches (1)
Sommerliches Heute beginnen in Berlin und Brandenburg die Sommerferien. Auch wenn der Sommer in diesem Jahr öfter mal die Handbremse zieht, sollten wir ihn genießen und uns an ihm erfreuen, mit allem, was dazu gehört. Erfreuen wir uns an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Bienen, Bienen-ein bedrohtes Volk, Bienenhonig, Blütenbestäuber, fleißig wie die Bienen, Honig, Honigbienen, Insektenhotel
29 Kommentare
Münster – ein Ausblick
Münster ist eine Stadt in Westfalen, in der man viel sehen und erleben kann, auch wenn man nur wenig Zeit hat. Unser Treffen dort stand ja unter dem Tenor Klassentreffen, und trotzdem haben wir neben stundenlangen Plaudereien auch viel von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Großer Kiepenkerl, Hotel Ibis Münster, Klassentreffen, Münsteraner Kneipen, Pinkus Brauerei, Spaß haben, Städtetour Münster, Treffen, Zusammenhalt
47 Kommentare
Stehrümchen
oder Dinge, die herumstehen, gefunden in einem Schaufester in Münster… Fotos: © G. Bessen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Reisen, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit die kein Mensch braucht, Dinge, Nippes, Stehrümchen
27 Kommentare